1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten zum Allrounder mit Schwerpunkt Multimedia

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Chickenmarkus, Jun 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!!!
    Habe vor meinen mittlerweile schon wieder etwas alten PC zu ersetzen. Allerdings reicht es aus Geldgründen nur für's Aufrüsten.
    Folgende Komponenten sollen raus:
    Saphire Mainboard mit AMD AthlonXP 3200+ auf 2,4GHz (sowie noch unabhänig davon sollte eine 7.1 Soundkarte rein).
    Noch brauchbar sind meiner Meinung nach:
    CD-Laufwerk, DVD-Brenner, Disketten-Laufwerk :baeh: , 150GB und 250GB Festplatte, Radeon 9600 Pro 256MB Edition, (USB-Erweiterung, Midi-Tower).

    Da ich micht mehr mit Software als mit Hardware auskenne brauche ich nun Euren Rat :bet: .
    Gesucht wird also ein Mainboard mit möglichst AMD-Prozessor für hauptsächlich Multimedia-Konvertierungen und ab und zu Spielen. Das beides muss aber leider im Rahmen von 100-150€ bei http://www.mmcomputer.de/ bleiben.

    Ich freu mich schon auf Eure Vorschläge :jump: .

    Tschüss Markus
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    hmm evtl. ein X2 3800+ mit nem günstigen Asus Board.
    Aber dein Anbieter ist da zu teuer.
    Außerdem für 150€ wird schwierig da großen Leistungzuwachs zu bekommen. Du brauchst dann noch Speicher.
    NT poste mal die Werte.
    Die GraKa reicht für neuere Spiele auch nicht mehr wirklich.
     
  3. Weiß dass M&M-Computer etwas teuer, doch das ist so ziemlich die einzigste Möglichkeit sowas in der Umgebung zu kaufen, sodass man das leicht zurückschaffen könnte. Maximal Mediamarkt oder Saturn wäre noch :confused: .
    Den RAM hab ich ganz vergessen. Habe schon 1024 und 512MB DDR-RAM drin. Der bleibt auch.
    Aber was heißt NT? Kenn ich noch gar nicht.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Das von Boss würde mir nicht so gefallen, da es "nur" 3,6 GHz hat und auch kein AMD ist.
    Der X2 3800+ wäre immerhin eine Verbessung von fast dem doppeltem.
    Jedoch könnte man doch evtl. preismäßig auch noch etwas höher gehen:
    CPU AMD AM2 Athlon64 X2 4400+ EE --> 83,51€ (Was ist EE, BOX und EE BOX?)
    MAIN S939 ASUS A8V-VM SE --> 42,66€ (Was ist der Unterschied zwischen DDR und DDR2?)
    Hab jetzt allerdings kaum Plan, ob das noch alles zusammen passt. Solange das Ding zusammengebaut ist, richte ich nur immer alle mögliche Software ein.

    Die GraKa ist mir eigentlich relativ egal, da ich eh kaum spiele. Das kommt vllt. in einem Jahr mal zwei Wochen nachmittags vor. Dafür muss das nicht das besste sein. Hauptsächlich geht's mir um meine Film-Konvertierungen, die bis jetzt teilweise 3 Std. dauern.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du kannst bei der CPU nicht einfach den Takt zusammenzählen und dann auch noch mit einem anderen Hersteller vergleichen. DDR2 ist der Nachfolger von DDR1 und ist nicht kompatibel. Dein gewähltes Board bietet keinen Steckplatz für eine 9600Pro. Ich habe mir schon etwas Gedanken gemacht bei der Auswahl der Komponenten. ;)
    http://hardware.thgweb.de/charts/prozessoren.html
     
  7. Langsam steig ich nicht mehr durch.
    Bleiben wir mal bei einer Baustelle. Nehmen wir mal an, ich nehme den X2 4400+.
    --> 1. Frage: Was ist denn da die effektive Taktrate, wenn nicht 2x 2,2GHz bzw. der Name 4400MHz?

    Was würde denn da für ein Mainboard in Frage kommen?
    --> 2. Frage: woran hast du gesehen, dass da kein Slot für meine GraKa ist?

    Ich glaub dir sehr wohl, dass du dir Gedanken machst, nur sind die mir irgendwie zu schnell. :eek:
    Gibt's irgendwo 'nen Crashkurs für Hardware-Kauf?
     
  8. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Deine alte Grafikkarte hat einen AGP-Slot! Standard ist heute jedoch ein PCIe-Slot...;)
    Gruß :)
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Heute zählt nicht mehr der hohe Takt, sondern die Leistung pro MHz. Die Vergleichstabelle hast du ja. Einen Crashkurs gibt es nicht, aber du kannst doch einfach mal spaßeshalber bei Wikipedia suchen, wenn du zuviel Zeit hast. ;)
     
  10. Also alles alte Wissen über'n Haufen werfen. :(
    Mit was könnte man denn da jetzt mir verständlich meinen alten XP 3200+ mit dem X2 4400+ vergleichen? Irgendein Kriterien muss es doch geben und nicht nur das ausprobieren von Konvertierungszeiten.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Es gibt keins. Die CPUs basieren auf verschiedenen Achitekturen, aber eine Verbesserung der Performance wirst du sicher feststellen. ;)
     
  12. Also wäre die Performance von dem X2 4400+ schon bedeutend besser als von meinem jetzigen? Oder wäre das wirklich nur ein Unterschied von einer Schuhgröße?

    Oder hast du 'nen absoluten Favoriten für mich, dessen Performance Hammer ist (wäre halt nur Preis und möglichst AMD)
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann kannst du entweder deine Grafikkarte nicht behalten oder musst beim einem anderen Händler kaufen.
    Tipp: http://geizhals.at/deutschland/a235111.html
    Intelvorschläge hast du.
    Passender Kühler für AMD: Freezer 64 Pro.

    Der Performanceunterschied ist deutlich spürbar.
     
  14. Wenn ich dort bestellen würde, könnte ich ja sogar den hier nehmen:
    http://geizhals.at/deutschland/a197521.html
    --> Was ist 65nm und 90nm?
    Und mit AGP-Slot wäre das das einzigste Mainboard:
    http://geizhals.at/deutschland/a222148.html
    --> Hier steht aber irgendwie was von DDR2. Ich hab doch aber noch DDR und kein Geld für neuen.
    Und dann noch der Kühler:
    http://geizhals.at/deutschland/a249890.html bzw. http://geizhals.at/deutschland/a168715.html
    --> Je nach dem was es mit 3 bzw. 4 Pin auf sich hat.
    ==> Wäre dann ungefähr ein Preis von 139€
    Aber der bleibt sicherlich nicht so, da es bestimmt wieder irgendwo ein Problem gibt. Bin aber zumindest schonmal froh, dass ich so viel gelernt habe, dass (hoffe ich mal) einigermaßen zusammen passt.

    EDIT: Hab mich grad mal etwas durchge :google: t. Gibt scheinbar keine AM2 MB mit DDR1. Also doch wieder für 20€ weniger X2 4400+ und dafür von 1,5GB RAM auf 1024MB DDR2 RAM runter.
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Kannst du so machen. Sollte so laufen.
     
  16. Also hab ich soweit meinen neuen PC.
    Könnte sein, dass ich unter guten Umständen noch etwas mehr Geld z.B. durch Verkauf meiner alten Teile zur Verfügung hätte. Also bestünde noch die Möglich, dass es doch ein X2 4600+ wird.
    Dann nur noch 1024GB DDR2-RAM, woraus evtl. noch ein 2048MB wird bzw. zusätzlich 512/1024MB, je nach Geldaussicht.

    Wären nur noch 2 Dinge zu klären:
    1. Habe herausgefunden, dass 65/90nm mit der Herstellung zusammenhängt. Was ist da jetzt aber besser?
    2. Muss ich den 3- oder 4-Pin Kühler nehmen?
     
  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    65nm. Gibt es aber nur für Sockel Am2
    Ich persönlich finde 3pin besser als die 4pin PWM-Dinger.
     
  18. Was sagen denn die Pins aus?
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ist einfach eine andere Technik, und die PWM Technick hat teilweise ganz üble "Nebengeräusche".
     
  20. Einmal sagst du, dass du 4Pin/PWM bevorzugst, dann aber, dass die Nebengeräusche haben.
    Was ist denn nun das bessere?
    Würde ja nun fast sagen 3Pin, da ich nicht scharf auf einen Düsenjet neben mir bin.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page