1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten - zwecks Videobearbeitung XVid

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by The_Beaker, Jun 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The_Beaker

    The_Beaker Byte

    Hallo liebes Forum.

    Mein Anliegen: Ich habe einen DVB-C Receiver und kann die Aufnahmen mit ProjectX schneiden und als .ts speichern. Diese werden dann mit AutoGk und XVid MTK 1.2.2 nach XVid konvertiert.

    Mein jetziger Rechner:

    AMD X2 4600+ EE, 2GB Ram, Asus M2N-MX (AM2)


    Eine 20minütige Aufnahme braucht mit dem Rechner etwa 13Min.


    So nun plane ich ein Upgrade, dass sich auch bemerkbar macht, aber nicht unbedingt im Geldbeutel.


    meine Ideen bisher:

    AMD X2 6000+ -> ca 60 Euro, kein neues Board nötig

    AMD X2 7850 BE, AM2+ Board -> ca. 110 Euro

    AMD Phenom X3 8750 Box, AM2+ Board -> ca. 140 Euro

    AMD PhenomII X2 550 BE, AM3 Board + DDR3 Ram -> ca 180 Euro


    Inwiefern würde sich ein Geschwindigkeitsanstieg bei den jeweiligen Upgrades bemerkbar machen? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

    LG, Daniel
     
    Last edited: Jun 21, 2009
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Bei mir hat 1/3 mehr Prozessor Leistung nicht wirklich was gebracht .
    Lag bei einem 2 Std Film im 3-5 Minuten Bereich . Erst als ich von 1GB auf 2GB Speicher hochgerüstet hab , machte sich wirklich was bemerkbar. Allerdings mit DIVX 2Std Film ca 45-50min für die Umwandlung. Mach ich aber nur noch selten. Wenn ich eh nen TS hab , krieg ich die , bis zu 4 Stück (teilweise) ohne sichtbaren Qualitätsverlust,
    in 30 - 40min fix und fertig (samt brennen (2,4fach) ) auf ne DVD

    MfG T-Liner
     
  3. The_Beaker

    The_Beaker Byte

    Ok danke für deinen Post. Womit konvertierst du denn nach DivX?

    Allerdings habe ich ja schon 2GB DDR2.

    Insofern bleibt meine Frage, inwiefern ich nen Schub bei den genannten Möglichkeiten unter XVid erwarten kann :)
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    alles durchprobiert , seit über 10Jahren und bin hier bei gelandet , und bis es was netteres gibt , bleib ich auch dabei.
    Hier kann ich nehmlich wählen ob ich ne Standart DVD oder ne DVD aus DIVX Filmen machen will , außerdem "frißt" es auch .TS und läßt sich dort auch scheiden ( dabei ist es aber langsamer als ProjectX und Cuttermaran , deshalb schneid ich darüber)

    TMPGEnc DVD Author 3 with DivX Authoring
    oder Neu
    TMPGEnc Authoring Works 4

    Beide kannst Du dir als 14 Tage Testversion (ohne Einschräkungen) runterladen und ausprobieren.

    MfG T-Liner
     
  5. The_Beaker

    The_Beaker Byte

    Also ich schneide ja auch mit Projectx und zieh das dann in Autogk rein. Beides Freeware. Klappt ja auch alles prima, nur eben frag ich mich, ob sich ein Upgrade lohnt. Tmpgenc hatte ich auch mal benutzt, allerdings für reine DVDs. Divx habe ich damals nicht probiert.

    Wie sieht denn dein Rechner aus?

    LG
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Tmpgenc hatte ich auch mal benutzt, allerdings für reine DVDs. Divx habe ich damals nicht probiert

    Die alten Versionen hatten das auch nicht .

    >Wie sieht denn dein Rechner aus

    Auf dem das Läuft:
    WindowsXP pro ,3800er , 2GB Ram mit ATI RADEON ALL in Wonder für Capturing und analoge TV Aufnahmen (Kabelfernsehn)
    1X PCI Technisat SKY STAR 2 ( für Wochenend Aufnahmen von SAT bei meinen Eltern , wenn nötig)
    1X PCI Technisat Cabel Star 2 HD mit CI (für digitale Kabelfernsehaufnahmen)
    1x USB MSI MINI FOX II (für DVB-T Aufnahmen)

    Aufnahme Programm: DVBVIEWER PRO

    zur Bearbeitung (digital) PROJECTX , CUTTERMARAN und oben genannte Programme.
    für Analog: MAGIX FILME auf CD und DVD


    Alles läuft auch unter WINDOWS 7 (32Bit) ohne Probleme (außer die ATI)

    SUSE 11.1 mag das auch , da ich aber die Cabelstar dort noch nicht zum laufen gebracht habe , nutze ich leider noch ab und zu Windows.
    Unter SUSE ist ProjectX auch ProjetX
    und Cuttermaran ist TTCUT
    Ok , für TMPEGENV DVD AUTHORING with DIVX gibts noch keinen vollständigen Ersatz :-)



    ACHSO ! Das XP hat keinen Netzwerkzugang (Internet oder so) deshalb , keine Schutzprogramm (Antivieren Programm oder so) . Bevor da was installiert wird , erst auf dem Testrechner installiert , da getestet und gescannt , erst dann wird's da installiert (natürlich nur Sachen aus dem Netz) die gekauften Programme kamen natürlich so drauf.


    MfG T-Liner
     
    Last edited: Jun 21, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page