1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by dahri, Mar 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dahri

    dahri Byte

    Hallo liebe Community!

    2 Jahre ist es nun gut her, seit dem ich aufgrund eurer Beratung einen PC gekauft habe. Nun würde ich gerne eure Meinungen und Vorschläge für eine Aufrüstung hören.

    Preislimit: 400,- EUR

    Verwendung des PC: Gelegentlich aktuelle Shooter in hoher Qualität (Crysis zB), Grafikbearbeitung (zB Photoshop), Videoschnitt....


    Daten zum PC:

    -- 4 GB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC 6400/800 RAM

    -- Netzteil: ENERMAX Pro 82+, 425 W (DETAILS)

    -- Gehäuse: Cooler Master Centurion 590

    -- Intel Core 2 Duo E7300 Tray 3072Kb, LGA775, 64bit

    -- MSI P43 NEO-F, Intel P43, ATX

    -- MSI R4870-T2D512-OC, Radeon HD 4870, 512MB GDDR5

    -- Samsung SH-223F bare

    -- Western Digital Caviar SE16 500GB Sata II 16MB


    Ich bin nicht mehr ganz auf dem laufenden, deswegen bin ich mir nicht sicher welchen Chip ich kaufen könnte und welche GRAKA und natürlich ob das ganze zusammenpasst, oder ob sich nicht die Frage stellt, ob ein anderes Motherboard her müsste... Netzteil dürfte wohl etwas aufgebessert werden denke ich...

    Verwende momentan Win 7 64bit und würde deswegen gerne auch beim chip auf die 64 bit Technologie bauen...

    Ich bedanke mich im Vorraus für eure Vorschläge und Rat!

    Beste Grüße
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit den ersten 5 Sachen aus dem Gaming für ~575 müsstest du hinkommen.
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-03-11-a.html#post1149511

    Sockel 775 aufrüsten ist nicht mehr sinnvoll. Eine Quadcore-CPU dafür (Q9400) ist zu teuer. Phenom II X4 955 ist vom P/L-Verhältnis deutlich überlegen. Eine HD6870 wäre wünschenswert, um eine wesentliche Verbesserung zur HD4870 zu haben.

    Das Enermax 425W sollte das noch gut packen.
     
  3. dahri

    dahri Byte

    Danke für deine Antwort...

    Meinst du das mit dem Netzteil wirklich? Hatte mir da schon sorgen gemacht...

    Ei, ei, ei... 2 Jahre alter PC und schon wieder komplett veraltet! :(
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. dahri

    dahri Byte

    Danke euch!

    Worin liegt denn der "große" Unterschied zwischen dem
    AMD Phenom II X4 840 und dem X4 955 Black Edition?

    Ist das schwer, das Zeugs selber einzubauen oder doch besser wenn das ein FAchmann macht (bisschen Erfahrung habe mit Grafikkarten, Festplatten etc zu wechseln....)

    Und die alten Komponenten bekommt man noch gut weg bei Ebay oder gibt es hier im Forum auch Interessenten? :)

    lg
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    So schwer ist es eigentlich nicht eine CPU zu installieren sowie das Board zu tauschen. Im Web gibts ja auch zig Videos dazu.

    Du kannst hier im Forum ja mal ein Angebot einstellen, aber nicht parallel zu eBay ..
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Also wenn ich ehrlich bin,ich würde den Q 9400 (ca.152€) od Q8400 (ca.115€ tray) schon mit einbeziehen bei den Überlegungen.

    Die spielen doch alle in der fast gleichen Liga.
    http://www.cpubenchmark.net/cpu_list.php

    Weil wenn ich den Ram übernehme und ein AM2+ Board kaufe mit X4 840/955,da kann ich das alte Board auch gleich übernehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page