1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

aufrüstung (alles außer netzteil und gehäuse) - passt das zusammen?,taugt es was?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Reitermaniac42, Jul 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moin ;)

    ich hab´ vor meinen pc aufzurüsten
    ich hab mir schon was bei mindfactory ausgeguckt und sagt mir doch mal ob das so zusammenpasst:

    Mainboard:

    http://www.mindfactory.de/product_i...Rock-K10N78M-NV-GF8100-AM2-V-GL-16x-R-m-.html

    CPU:

    http://www.mindfactory.de/product_i...EE-2x2700MHz-2x512kB-AM2-G2-Stepping-Box.html

    RAM:

    http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p491558_1024MB-OCZ-Value-Series-800MHz-CL5.html
    (2x)

    Grafikkarte:

    http://www.mindfactory.de/product_i...X-GeForce-9500GT-GDDR2-DVI-HDTV-TVO-PCIe.html

    nun bin ich mir nich ganz sicher,weil beim mainboard steht: max graka speicher: 512 MB
    und die grafikkarte natürlich 1024 hat

    ansonsten würd ich gern wissen,ob die zusammenstellung auch was taugt.

    danke,würde mich auf antworten freuen ;)

    by the way: ich wär für tipps echt dankbar,falls irgendwas nicht zusammenpasst
     
  2. info.

    info. Byte

    Last edited: Jul 20, 2009
  3. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Die Konfig passt hinten und vorne nicht.
    Wie viel möchtest du denn max. ausgeben?
    Wie groß ist dein Monitor?
    Verwendungszweck?
    Welches Netzteil ist vorhanden? (Amperewerte bitte posten)
    ATX Gehäuse vorhanden?
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Beantworte doch erst einmal alle Fragen, vorher ist keine vernünftige Beratung möglich!
     
  5. entschuldigung,ich hatte den post ein paar minuten offen,und hab deinen erst jetzt gesehn.

    genaues kann ich grade nicht sagen,weil ich nicht vor meinem pc sitze.

    aber schonmal etwas: ich habe einen 15 zoll flachbildschirm von medion
    ich wollte eigentlich weniger als 200 euro insgesammt ausgeben
    ATX Gehäuse ist vorhanden
    Verwendungszweck: Die Aufrüstung wär überflüssig,wenn ich nicht wollte,dass mal einige aktuelle spiele auf meinem pc laufen.
    Natürlich wär es auch super,wenn die Ladezeiten sich etwas reduzieren würden (bei Spielen,Programmen etc.)

    Genauere Daten(übers Netzteil,Bildschirm(ist neu gekauft)) werde ich Morgen Mittag nachliefern!
     
  6. So hier sind die Daten von meinem netzteil:

    "Raptoxx RT-350PSP Professional PC Netzteil 350 W ATX PFC "

    # +12V Maximale Stromstärke [A]: 20
    # +3.3V Maximale Stromstärke [A]: 20
    # +5V Maximale Stromstärke [A]: 32
    # +5VSB Maximale Stromstärke [A]: 2
    # -12V Maximale Stromstärke [A]: 0.5
    # -5V Maximale Stromstärke [A]: 0.5
    # 20pol Mainboard-Stromanschluss: 1
    # 24pol Mainboard-Stromanschluss: 1
    # 4pol Mainboard-Stromanschluss: 1
    # Abmessungen (BxHxT) [mm]: 150 x 85 x 140
    # Anzahl 4pol 3.5'' Anschlüsse: 1
    # Anzahl 4pol 5.25'' Anschlüsse: 5
    # Anzahl Lüfter: 1 x 120mm
    # Anzahl S-ATA Stromanschlüsse: 1
    # Bauformat: ATX 1.3
    # Drehzahlregelung: automatisch
    # EIN- / AUS-Schalter: Ja
    # Eingangsfrequenz [Hz]: 47-63
    # Eingangsspannungsbereich [V]: 230
    # Gewicht [g]: 1600
    # Herstellergarantie: 24 Monate
    # Leistung (KW): 0.35
    # Leistungsfaktor-Korrektur (PFC): Passiv
    # Leistungsfähigkeit: 73%
    # Prüfzeichen: CE;FCC;RoHS;WEEE
    # Überlastungschutz: Ja
    # Überspannungschutz: +12V max.15.6V;+3.3V max.4.3V;+5V max.7V


    Hoffe das reicht an informationen...ich hab das mit dem geld nocheinmal überschlagen und denke dass ich mit 250 € besser auskommen müsste
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du wirst ein neues Netzteil benötigen:
    AMD Phenom II X3 720 Black Edition
    Alternativ: AMD Phenom II X3 710

    PowerColor Radeon HD 4850 Play!
    Alternativ: XFX Radeon HD 4870 oder MSI N250GTS-2D512-OC


    A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
    Alternativ: 2x Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC2-6400U oder 2x takeMS DIMM 2GB PC2-6400U

    Enermax PRO82+ 425W
    Alternativ: Corsair VX 450W oder Seasonic S12II 430W

    Am besten noch einen guten Kühler, wie den Groß Clockner, dazu.
     
  8. huh,das is aber auch alles happig teuer,...warum gehen denn nich etwas günstigere sachen?
    Laut Kundenberichten gibts da ja taugliche Mainboards und CPUs für je ca 50 € ?

    Ich möchte ja keinen High End PC haben,sondern nur einen der was taugt
     
  9. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page