1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüstung auf "High End"^^

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by nightsky, Mar 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nightsky

    nightsky Byte

    Also, nachdem ich hier schon einmal super beraten wurde und mit den Teilen auch total zufrieden bin möchte nen Freund nun auch eure hilfe in anspruch nehmen.

    Sein Budget liegt bei 1300€ für 4 Teile.

    1. Ein neuer Prozessor: Der E6600 von Intel

    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HPGI46


    2. Eine Neue Graka: Die 8800GTS

    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JBXLGA


    3. Neuer Arbeitsspeicher: DDR2 667 (4gig) , von welcher Marke ist noch nicht raus

    4. Ein neues Mainboard: Das EVGA nForce 680i SLI

    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=166897


    Meine Meinung wäre jetzt das das P5B Deluxe und 3 gig Ram auch reichen würde und er sich von dem Geld, welches er spart (bzw. er müsst auch noch etwas rauflegen) die 8800gtx leistet.

    Was sagt ihr zu dieser Zusammenstellung und zu meinem Vorschlag mit der 8800gtx ?

    Gruß nightsky

    PS: Ganz vergessen nen neues Netzteil muss auch her...
     
  2. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Artikel Verfügbarkeit Preis
    Intel Core 2 Duo E6600 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    Liefertermin unbekannt 280,52 €
    EVGA nForce 680i SLI, Sockel 775 nForce680i SLI, ATX
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 228,23 €
    Scythe Infinity Sockel 478,775,754,939,940,AM2
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 39,00 €
    1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 54,19 €
    1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 54,19 €
    EVGA e-Geforce 8800GTX, 768MB, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 519,58 €
    Summe: 1.175,71 €

    Ich würd das so nehmen....aber was hat dein freund denn für ein Netzteil 500-600 Watt von einer guten Marke sollten das schon sein...er braucht keine 4 GB, die bringen ihm doch fast nichts im moment, 2GB reichen max 3GB....
     
  3. benemaster

    benemaster Byte

    Servus,

    zuallererst: Geld sparen durch Vergleichen.
    z.B. mit http://www.hardwareschotte.de oder http://www.geizhals.at.
    Damit geht der Preis schonmal ganzschön runter (siehe Mainboard Prozessor.

    Zum Arbeitsspeicher:
    4 Gig sind überdimensioniert. 2GB reichen. Auf 3 GB würde ich verzichten, denn grundsätzlich bevorzuge ich, immer die gleichen Module zu benutzen - birgt Probleme/Inkompatibilitäten vor. Bei 3GB hättest du ja 2x 1GB und 2x 512MB - also schön gemischt.
    Am besten Corsair TWINX (667er, für 40€ mehr sogar 800er) oder Kingston HyperX (hier sogar 800er günstiger als 667er). Auch G.E.I.L. o.Ä. sind zu empfehlen, mit denen habe ich jedoch keine Erfahrung gemacht. Fazit: lieber bei 2 (guten) Gig bleiben und das Geld folgendermaßen investieren:

    Grafikkarte:
    Warum die (wenn auch nicht) schlechtere Wahl treffen? RAM kann er aufrüsten, wenn er mal wieder 200€ übrig hat, die Graka muss gleich ganz ausgetauscht werden, und hupps, gehen 500€ über die Wupper. Ob er dann für die Gebrauchte noch 300€ kriegt? Ich wage es, dies zu bezweifeln. Also ne 8800GTX, am besten die EVGA (passt zum Mainboard) oder Asus, die ich persönlich nur empfehlen kann.

    Netzteil:
    Das BEQUIET Straight Power BQT E5-600W, kann ich nur sehr empfehlen, birgt auf jeden Fall genug Leistungsreserven und hat 2 PCI-Express-Stecker die die 8800er benötigen. Flüsterleise, wie die Graka im übrigen.


    Schonmal Gedanken über Kühlung gemacht? Der Scythe Mine rockt alles, was ich bis jetzt besessen habe und ist total leise. Achtung jedoch bei der Gehäusebreite: Da der Lüfter rund 15cm hoch ist, muss vorher ausgemessen werden, ob er reinpasst. In meinen Kandalf-Bigtower passt er grade so rein.


    WaKü ist zwar nett, aber ohne Overclocking nicht unbedingt notwendig.


    Hoffe geholfen zu haben,
    Bene

    PS: Vorsicht mit dem Anti Viren Kit 2007 und Boards mit nVidia 500er und 600er - Chipsätzen, hier kommt es öfters mal zu Problemen.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Soll überhaupt übertaktet werden?
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    quak! 3x1GB gehen auch...
    also G.Skill GBNQ oder GBHZ oder Cellshock oder A-DATA Vitesa ;)

    dem Board ist es egal welcher hersteller die Karte beklebt hat ;)
     
  6. Reaven

    Reaven Kbyte

    Würd ich nicht empfehlen. Bestellt man alles bei einem hat man die Garantie auch dort und nicht bei 3-4 Händlern.
    Dazu fallen im ungünstigsten Fall für jede Komponente einzelne Versandgebühren an, was den Endpreis auf die gleiche Ebene oder gar darüber bringt.

    Das System von Blade ist sehr gut. Da kann er später auch ne 2te GraKa für SLI reinsetzen oder gar den RAM aufrüsten (falls das mal über 2GB was bringen sollte). Ein gutes Netzteil sollte auch her, da wurde dir auch eines in Posting Nr. 3 empfohlen.
     
  7. nightsky

    nightsky Byte

    erstmal danke für die schnellen antworten...

    Er wird sich das System jetzt demnächst bestellen. (Das leicht veränderte von euch natürlich)

    Gruß nightsky
     
  8. Necromanca

    Necromanca Megabyte


    Wie soll denn das gehen, also wann ist später - spätestens nach 4-5 Monaten gibts die Grafikkarte die zum SLI passt doch nicht mehr, außerdem sind die Mehrleistungen durch SLI minimal und durch eine 6 Monate später gekaufte Karte der dann neuen Generation sowieso überholt - abgesehen davon brauchen zwei Karten auch noch mehr Strom.

    Wie schon da steht: alles bei einem Händler bestellen, spart Porto und hilft bei Garantieschäden. 2 GB reichen voll aus, 3x1GB sind Unfug, weil dann DualChannel nicht mehr geht - d.h. der Rechner wird langsamer. Einen Superkühler braucht man normal auch nicht, es sei denn man übertaktet. Das gilt erst recht für Wasserkühlung.
     
  9. benemaster

    benemaster Byte

    Rischtisch. Nur eben wie erwähnt ohne Dualchannel, was nicht unbedingt viel Leistungssteigerung hervorruft.

    auch rischtisch. Allerdings ist es dem Board nicht immer egal, wie die Karte getaktet ist, und das weicht bei diversen Herstellern ab (bestes Beispiel ist Mad-Moxx).

    Zur Garantiesache:
    Wo soll das Problem sein, wenn man bei versch. Händlern bestellt? Wenn ich im Laufe der Zeit 3 verschiedene Artikel aufgrund eines Defektes zum gleichen Händler zurückschicken soll, kommen irgendwann fragen auf bzw. der Händler wird auf dich aufmerksam. Ist halt die Frage, ob das einen interessiert. Aber wenn ich die Möglichkeit hätte, >70€ zu sparen bzw. sie in bessere Hardware zu investieren, dann würde ich das auf jeden Fall ausnutzen.


    Gruß, Bene

    PS: Joa, das System von Blade sieht schon ziemlich gut aus. Würde nur eben Cellshock RAM nehmen, den hatte ich bei mir vergessen, danke FlipFlop.
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    dualchannel geht auch mit 1GB+!GB+512MB+512MB nicht...

    Dem Board ist es sowas von wumpe wie schnell die Karte getaktet ist...
    maximal um die 35€ wegen den ganzen Versandkosten...

    gern geschehen :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page