1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüstung CPU/Festplatte/Netzteil/Kühler - 450?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Rarzzac, Mar 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rarzzac

    Rarzzac ROM

    Hallo liebe PC-Welt Community :)

    Ich bin im Moment im Besitz folgendes Systemchens:
    CPU: P4 3,0Ghz
    Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro
    Mobo: Gigabyte GA-P35 DS3 Rev. 1.0
    Netzteil: No-Name 580W Netzteil 24A bei 12V
    Festplatte: Samsung 200GB S-ATA 4MB Cache
    Graka: XpertVision 8600GTS

    Ich möchte dieses Systemchen nun aufrüsten!
    Gebraucht wird es sowohl fürs Zocken als auch für das Rendern von Filmen und Bildern in C4D.
    Hierbei möchte ich erreichen, dass ich mir die nächsten 2-3 Jahre erstmal nichtsmehr kaufen muss (die Grafikkarte hier mal ausgenommen).
    Es werden des öfteren LAN-Partys besucht!

    Zu diesem Zweck soll nun eine neue CPU her (der P4 ist kotzlangsam beim Rendern in C4D), eine neue Festplatte (die alte ist 1. voll und wird 2. anderswo gebraucht), ein neues Netzteil (das Alte wird einen neuen C2D oder C2Q + 8600gts oc wohl nedmehr packen) sowie einen neuen CPU-Kühler (der neue CPU soll natürlich später übertaktet werden!).

    Dann mal im einzelnen zu den Komponenten:

    CPU:
    Wie schon gesagt, gebraucht zum Zocken (von CSS über CoD4 bis Crysis) und Rendern in C4D. Wobei in den nächsten Jahren das Erste tendenziell abnehmen, das Zweite steigen wird.
    Besonders aus letzterem Grund und der von mir angestrebten Zukunftssicherheit tendiere ich zu einem Core 2 Quad.
    Der Wunschkandidat wäre hier Q9450. Bin aber offen für andere Vorschläge ;)

    Festplatte:
    Hier sind die Kriterien: Zocken und Dateien verschieben. Aufgrund von Arbeiten, bei denen ich oft größere Dateien verschieben muss sollte dies einigermaßen zügig gehen. Die Platte sollte 400GB haben, nicht mehr, auf keinen fall weniger!
    Habe hier die WD Se16 400GB 16MB im Auge. Scheint in beiden Punkten gut abzuschneiden.

    Netzteil:
    Tja hier muss einfach nur genug Power für 'nen Core 2 Quad, 'ner Graka (wird später warhscheinlich sowas wie 9800gtx sein), 2 Festplatten, 'nem dicken Cpu-Kühler sowie Lüftern und Beleuchtung.
    Da ich bisher immer echt erfolgreich beim Netzteil gespart habe (oh, ja - jetzt werden viele laut aufschreien :D ) schaue ich grad auf ein Rasurbo GaminX&Power 550W GAP565. Leistung sollte doch reichen :confused:

    CPU-Kühler:
    Meine Problemposition! Der Absolute Favorit ist natürlich der Scythe Mugen. Allerdings habe ich schon mehrfach gelesen, dass dieser auf den Transistoren meines Gigabyteboards aufliegt.
    Ich hätte dabei wirklich große Sorgen um einen Kurschluss oder Durchmoren. Ich bin auf jedenfall ein Freund von Overclocking und würde dies mit dem neuen CPU auch auf jedenfall machen! Aber ich sehen einfach keine gute Alternative die sich fürs Quadcore Overclocking eignet und nicht meinen Preisrahmen unter sich zerquetscht :cool:

    Aprospos Preisrahmen: 450€
    Einhalten: Wäre schön.
    Überschreiten: Bei guter Hardware machbar, allerdings sind mehr als 550€ nich drin!

    Oh, kaufen würde ich übrigens gerne bei hwv.de, Liefertermine sind absolut Wurst! :jump:

    MFG. Niko
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    CPU: Der Q9450 ist momentan nicht lieferbar. Kannst also warten oder den Q6600 kaufen.

    Festplatte: Seagate oder Western Digital sind in Ordnung. Platten mit 500GB kosten i.d.R. aber nicht viel mehr.

    Netzteil: Nicht auf die Wattangaben achten. Das Rasurbo ist ein Billignetzteil. Nimm stattdessen lieber ein gutes Corsair Vx550 oder Be Quiet Straight Power 500.

    Kühler: Wie wäre es denn mit dem Xigmatek HDT-S1283? Auch der Scyhte Andy Samurai Master wäre eine Alternative.
     
  3. Panther24

    Panther24 Kbyte

    Also,
    CPU muss ich sagen ich bin mit meinem E8400 super zufrieden: meist schnell + billiger als die Quads!
    HDD: joar ist ok, aber wenn du Geld hast hol dir die 7200.11 500GB (oder 400wenn du meinst): Davon habe ich zufällig 2 in meinem Rechner xD und die sind superschnell! Fürs Zocken ist die Festplatte eher unwichtig.
    Preistipp ist immer noch diese Samsung HJ501!

    NT: Ich kann wieder nur auf meinen PC zurückkommen: ich habe ein Dolles BeQuiet Dark Power Pro P7 650W drin: die einzige Komponente auf die ich bei meinem PC wirklich uneingeschränkt stolz bin! (Is halt das beste auf dem Markt!)

    WICHTIG zum Sycthe Mugen (hab ich auch verbaut :-P) JA ER IST ZU BREIT: ich habe ihn so verbaut dass er auf meinem Gigabyte Board immerhin noch einen RAM-Steckplatz (von 4) blockiert! (Dafür liegt er nicht auf der Heatpipe auf)
    Er kühlt meine CPU zwar auf unter 50° (Core, Außen 33°) aber der ist Riesengroß (eigentlich zu groß für meinen MIDI-Tower, da ist eh kein platz)
    HWV kann ich uneingeschränkt empfehlen auch mindfactory ist total ok musst gucken wos billiger wird!
    MfG Panther24
    p.s: wenn du ahnung von DVDrecordern hast guck dir doch bitte mal mein Problem (s.u.) an!
     
  4. Rarzzac

    Rarzzac ROM

    Wenn ich für die 80€ mehr auch entsprechend mehr Leistung bekomme ist mir eine Wartezeit egal.

    Wenn ich nur auf Watt achten würde, würde ich dann ein 580W mit einem 550W netzteil ersetzen? :heilig:
    Hm, das Corsair lächelt mich rigendwie an ^^
    Ich denke da sind 15€ mehr dann ganz gut investiert.

    Da ich mir einen Luftstrom bauen will käme hier nur der Xigmatek infrage.
    Wäre der denn geeignet für einen übertakteten Quad?

    MFG.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. Panther24

    Panther24 Kbyte

    Hey... Kauf dir das Bequiet! Wenn geld sparen dann strait power (einfach nur kein kabelmanagement) aber das sind wirklich die besten dinger auf em markt!!
    Ansonsten: nimm lieber den E8400 der ist auch langsam verfügbar...
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Quadcore und der Dualcore genügen beide für aktuelle Anwendungen. Dabei mag der Dualcore in einigen Anwendungen vielleicht etwas schneller sein, aber solange der Quadcore alles flüssig darstellt ist das ja egal. Allerdings wird der Quadcore den Dualcore im Laufe der Zeit abhängen und ist deshalb die bessere Wahl. Schließlich werden immer mehr Anwendungen auf Quadcores optimiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page