1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüstung CPU+Mainboard+RAM

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by FirstMaster, Oct 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich möchte mein Aktuelles System aufrüsten, da es mittlerweile bei einigen Games nicht mehr mithalten kann.
    Mein aktuelles System:
    CPU: AMD X2 3800+ (2,0GHz)
    RAM: 2GB DDR Ram
    Graka: Geforce 8800GT 512mb
    Mainboard: Ist irgendein OEM von Acer
    Netzteil: 500W BeQuiet

    Ich habe mir vorgestellt folgende Komponenten nachzurüsten:

    CPU: AMD Phenom II X4 955
    Mainboard: MSI 770-C45
    RAM: wollte ich 4GB DDR3 ich weiß jedoch nicht welchen ?:bahnhof:

    Ich würde mich freuen wenn ihr mich beraten könnt
    Ich möchte nicht unbedingt mehr als 300€ für die Aufrüstung ausgeben

    PS: Ich habe zu Hause noch ein Ausus P5N32SLI rumliegen gibt es momentan eine CPU die ihr mir vom Preis/Leisungsverhältnis empfehlen könntet oder würdet ihr auch eher die AMD CPU einbauen?

    Gruß
    FirstMaster
     
  2. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Last edited: Oct 28, 2009
  3. Danke für die Antwort.
    Mein Gehäuse ist ein Cooler Master NV-690C - NVIDIA Edition
    mit den Maßen: 213 x 482 x 524,5 mm (BxHxT)

    Zu der Alternative mit dem Q9400 und der Graka, wie groß ist denn der Unterschied zwischen dem AMD und dem Intel?
    Ich wollte vorerst eigentlich keine neue Grafikkarte kaufen, da die 8800gt bis jetzt meinen Anforderungen genügt, jedoch immer vom CPU ausgebremst wurde.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Q9400 ist etwas langsamer als der 955BE. Allerdings solltest du davon in der Praxis kaum etwas merken.
     
  5. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Und wenn du dir mit einer 8800GT einen 955 ins Haus holst, dann ist die Sache anderesrum, sprich die CPU wird von der Graka "ausgebremst".
    Daher habe ich den zweiten Vorschlag gemacht, bei dem CPU und Graka aufeinander abgestimmt sind, also einen vergleichbaren Leistungsstand haben.

    Das Gehäuse ist breit genug für einen Tower Kühler. Da kann man den Scythe Mugen 2 oder EKL Alpenföhn Brocken wählen.

    Vlt wäre es das klügste die erste Konfiguration mit dem AMD zu wählen und nach einiger Zeit eine neue Grafikkarte zu kaufen.
    Möchtest du hingegen jetzt die Leistung (für COD6) ist die Intel Alternative mit deinem Board die bessere Lösung.
     
    Last edited: Oct 28, 2009
  6. Was für eine Grafikkarte würdet ihr mir denn Empfehlen zu dem AMD?
    Ich bin mir nicht sicher ob ich vlt doch nicht etwas mehr Geld ausgeben sollte.
    Aber ich tendiere eher zur 2. Variante da ich so auch mein bestehendes Board benutzen kann.

    Wäre diese Grafikkarte zu dem Q9400 auch geignet? http://geizhals.at/deutschland/a409290.html
     
    Last edited: Oct 28, 2009
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Leistungssprung wäre zu gering. Bleib erstmal bei 8800GT. Man kann noch immer nachkaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page