1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüstung CPU und MB

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Emil 2, Oct 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Emil 2

    Emil 2 Byte

    Hallo an alle.
    Bin neu hier, und möchte mich gerne zu meiner Problematik schlau machen.

    Habe einen HP-PC vor ca. 3 Jahren komplett gekauft, da er aber meinen Anforderungen nicht mehr genügt, würde ich gerne das Motherboard+ CPU
    austauschen.
    Hardware bisher: MB- MSI RS 480 M2
    CPU AMD-Athlon 64 3500+

    Optisches Laufwerk, Midi- Tower, Netzteil und andere Komponennten möchte ich soweit wie möglich behalten.
    Ist es möglich MB+CPU aufzurüsten auf Dual Core?
    Dazu möchte ich noch sagen, das ich keine Original Windows XP-CD habe, da auf der HDD eine Recovery Partition eingerichtet ist.

    Vielleicht weis von Euch einer einen guten Tip.

    MfG E.
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hi.
    deine ist Grafikarte schon PCie x16 dürfte hinhauen wenn ich mich nicht irre
    aber Ram würdest du auch neuen brauchen glaube du hast noch denn 184pin
     
    Last edited: Oct 2, 2008
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    :schieb: ,,,,,,,,,,,,,,,,
     
  4. Emil 2

    Emil 2 Byte

    Hallo
    Es ist mir schon klar das ich dann Neuen RAM brauche bei einen neuen MB.
    Neue Graka eventuell noch dazu.
    Mich würde aber interessieren ob dann der PC dann so ohne weiteres bootet, da mein Board eine OEM-Version ist sowie das BS, was ja bei Fertig PCs so üblich ist.
    Ich hab da mal gehört das das vorhandene Betriebssystem nicht mehr geeignet ist und man müßte sich ein neues kaufen,da die Recovery Partition nur kompatiebel mit dem entsprechenden MB des Herstellers ist.:confused:
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie viel kannst du denn ausgeben?
     
  6. Emil 2

    Emil 2 Byte

    Ich möchte in etwa dafür ca. 200 € ausgeben.:danke:
    Ich bin in solchen Sachen nicht so sehr kompetennt.:confused:
    Bin jetzt weg, Gute Nacht, bis Morgen.

    MfG E.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hm, man könnte jetzt Board, CPU und Speicher tauschen, ein OS dazukaufen und den Grafikkartenkauf auf später verschieben. Das sollte noch ins Budget passen.

    Poste mal bitte die Amperewerte deines Netzteils. Du findest diese auf dem Aufkleber auf dem Netzteil.
     
  8. Emil 2

    Emil 2 Byte

    Hallo bin wieder da, war mal 1 Tag vereist.
    Hier die Werte des Netzteiles.
    Bestec ATX 300-12Z
    -12V 19A
    -5V 30A 5VSB- 2A
    -3,3V 2,8A
    Ich hoffe Du kannst damit was Anfangen.

    MfG E.
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    habe dir mal was zusammengesucht ,wobei das Mainboard später mal nicht auf einen Quadcore aufrüstbar ist (wegen 200 Euro Butget)
    Gigabyte GA-M56S-S3, NVIDIA Nforce560, ATX
    sofort lieferbar 50,91 €
    50,91 €
    AMD Athlon64 X2 5200+ AM2"box", 2x512kB
    sofort lieferbar 54,00 €
    54,00 €
    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2
    sofort lieferbar 13,49 €
    13,49 €
    2X 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    sofort lieferbar 10,84 €
    21,68 €
    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version
    sofort lieferbar 74,37 €
    74,37 € Gesamt 214,45 Euro
    Es ginge zwar unter 200 mit CPU X2 4800+
    Grafikkarte musst später erneuern weil da wird dann sicher auch ein neues Netzteil fällig.
     
  10. Emil 2

    Emil 2 Byte

    Nun ja mein Budget ist nicht so stur auf 200 € begrenzt.
    Habe des öffteren über einen neuen PC nachgedacht und einen zu kaufen.
    Über PCs von der Stange sind hier viele nicht so erbaut.
    Ich hab mich mal im Netz so umgeschaut, und bin auf einiges Interessantes
    gestoßen.
    Was haltet Ihr von diesen Angebot:https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id=1578&cPath=5_62

    Kann man individuell mit besserer GRAKA usw. aufrüsten.
     
    Last edited: Oct 4, 2008
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Kann ich nur dringend abraten
    1: schlechtes NoName Netzteil
    2:Mainboard schlechte Marke mit alten Chipsatz das irgendwie an den Mann od.Frau kommen muss
    3. CPU nur mit Boxedkühler
     
  12. Emil 2

    Emil 2 Byte

    Danke für Deine Antwort.
    Ich werde mir einen PC zusammenstellen Anhand der Konfiguration hier im
    Forum von "Boss im Block".
    Darauf bin ich erst jetzt gestoßen, ist sehr hilfreich und gut gemacht.
    Danke.:D
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das wäre das beste
    Kleiner Tipp alle Teile bei einen Händler bestellen (HWV baut sogar um 19,99 Euro den PC zusammen), und nur Artikel die sofort Lieferbar sind.
    Wenn du die Zusammenstellung fertig hast poste sie doch hier es könnten dir dann noch Tipps zur Verbesserung gegeben werden.
     
  14. Emil 2

    Emil 2 Byte

    Hallo @ all
    Ich habe mir nun bei Hardwareversand folgende Komponennten angesehen.
    Core Duo E7200
    Arctic Freezer 7 Pro
    MSI P35 Neo 2-FR
    2x Aeneon 1 GB DDR 2-800
    Netzteil Seasonic 350 Watt
    Graka Club 3D 7200 GS
    Ich möchte diese Komponennten in meinen bisherigen PC ersetzen.
    Festplatte, DVD Brenner und Midi Tower möchte ich behalten.
    Spielen werde ich nicht, also deswegen die einfache Graka.

    Da ich aber keine Original Windows CD besitze wie es so üblich ist, und nur
    Recovery CDs habe, könnte es diesbezüglich vielleicht ein Problem mit der neuen Hardware geben, das meine bisherige FP nicht erkannt wird.
    Oder würde es mit Acronis 11 von der Notfall CD aus gehen, da auf FP die Acronis Secure Zone mit kompletten Image des OS liegt.
    Auf einige nützliche Tipps von Euch würde ich mich freuen.
    MfG.
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Als Netzteil nimmst du das Seasonic S12II 380 ;)

    Windows müsstest du dann neu kaufen, da es an deine alte Hardware gekoppelt ist. Ich empfehle dir Vista Home Premium 64bit.
     
  16. Emil 2

    Emil 2 Byte

    @ Boss im Block, Danke für Deine Antwort.
    Ich werde es so machen, wie Du sagtest, ist nur schade das ich mein bisheriges XP-Home nicht mehr weiternutzen kann.
    An meinen Rechner ist seitlich der Lizenzaufkleber vom OS angebracht, und könnte man damit mein Windows eventuell wieder aktivieren?
    Ich könnte mir aber vorstellen das das OS an die von HP verbaute Hardware
    gebunden ist.:confused:

    MfG.
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Siehst du ganz leicht auf dem Datenträger: Entweder siehst du, dass die CD von Micrsoft direkt stammt oder das Medium ist mit "Recovery-CD" o.ä. beschriftet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page