1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüstung Desktop PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by nnerox, Mar 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nnerox

    nnerox Kbyte

    Hallo,
    da ich beim Laptop sparen konnte, dachte ich, dass ich die verbliebenen 150 € in eine Aufrüstung meines PC stecken könnte.

    Derzeit:

    Intel Core 2 Duo E6600 Sockel-775 (Scythe Mine)

    ASUS P5B, P965 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MBB4E5-G0EAYZ)

    4 GB APOGEE DDR2 RAM (wegen Vista 32 Bit ja nur 2,94 genutzte)

    NVIDIA Geforce 8800 GTS 640 MB DDR 3 RAM (Leadtek WinFast PX8800 GTS TDH, GeForce 8800 GTS, 640MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe)

    be quiet Straight Power 500W ATX 2.2 (E5-500W/BN035)

    Nun was soll ich sagen, es hat mir gute Dienste geleistet, allerdings ruckelt es inzwischen... (bspw. GTA IV oder X3 terran conflict)

    Habe einen 22" Monitor und spiele auf 1680x1050

    Nach einer Stunde Forum überfliegen, scheint mir die Komplettinvestition in eine neue Graka die sinnvollste. Aber welche sollte es sein? ~10 € über/unter dem 150€ Limit stören mich nicht.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. nnerox

    nnerox Kbyte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei dem aktuellen Monitor kaum.
     
  5. nnerox

    nnerox Kbyte

    was ist von der Verbindung des E6600ers @ 2,4 GHz und der HD4870 zu halten?
    Ich musste unschöne Worte wie bottlenecked und unausgelastet usw. lesen... :(
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die CPU ist meiner Meinung nach schnell genug.
     
  7. nnerox

    nnerox Kbyte

    Mist, ich habe ein Problem :( Habe mich an das OC Potenzial meines E6600 erinnert und lustig nach folgender Anleitung drauflosgelegt:

    http://archiv.raid-rush.ws/t-408546.html

    Ich habe wohl etwas extrem falsch gemacht... jedenfalls ist der pc nicht mehr in der Lage hochzufahren. Der Monitor ist in Standby die Lüfter laufen. es gab kein piepton. ich drückte F10 das Bios schloss, der Rechner fuhr gefühlte 4 sek. hoch. irgendetwas ploppte und nun geht nichts mehr. Habe ich meine CPU oder noch mehr auf dem Gewissen?

    Jetzt gehts um erste Hilfe. Was kann ich tun?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit einem BIOS-Reset werden die Einstellung zurück gesetzt und der PC sollte dann wieder starten.
     
  9. nnerox

    nnerox Kbyte

    Danke!!
    In der Tat, nun läuft es wieder, muss wohl irgendetwas falsch gemacht haben - oder bedeutet das, dass mein E6600 nicht so hoch zu takten ist?

    und kann man das Motherboard auch einfacher resetten, ohne die Batterie auszubauen?
     
  10. daboom

    daboom Megabyte

    Die RAM-Bausteine müssen bei der Übertaktung aber auch mitspielen ;)
     
  11. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Du kannst mal die Spannung für deine CPU auf 1,45 Volt fest stellen. Dann den Ram mittels Mulsi untertackten, bevor du daran gehst den FSB anzuheben.

    Wenn möglich die Paste vom CPU Kühler erneuern und beid er Gelegenheit den Kühler komplett reinigen.

    Denke so bis 2,8 - 3,0 Ghz sollten drin sien bei entsprechender Kühlung. Dabei dann aber immer schön in kleinen Schritten und die Temperatur beobachten ;-).
    Mit gerade 60,1 °C Spezifikation ist die wohl etwas temperaturanfällig ;-).

    Damit wäre dann eine Ati 4870 ganz nett da drin und würde sich nicht langweilen ;-). Allerdings daran denken, dass es im Sommer auch wärmer wird und die Karte Graka auch Wärme abstrahlt.
     
    Last edited: Mar 10, 2009
  12. nnerox

    nnerox Kbyte

    So, der Rechner ist gesäubert und Scythe Mine und der E6600 haben frische Wärmeleitpaste bekommen.

    Die CPU FSB macht ab 370 MHz Probleme. Zur Zeit läuft das System scheinbar stabil bei 360 MHz und Multiplikator 9, was ca. 3,24 GHz bedeutet.

    lasse gerade prime laufen und überwache die Temperaturen. Die steigen bislang nach ca. 15 min. nicht über die 47 Grad.

    Ich habe Euch mal ein paar Grafiken angehängt (CPU-Z, CoreTemp 32 und die Bioseinstellungen)

    Wenn ich die Vcore Spannung festeinstelle, stürzt das System übrigens kurz nach Beginn von prime ab (versucht mit 1,325 und 1,45)

    EDIT: Mist, prime error :(
    EDIT

    Habt Ihr noch irgendwelche Ideen oder ist irgendwas bedenklich auf den Bildern?
     

    Attached Files:

    Last edited: Mar 10, 2009
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Bei 1.45 stirbt die CPU im dauerbetrieb aber wirklich schnell. In allen hiesigen Foren wird bei Luftkühlung nicht mehr als 1.4v emfohlen, alles darüber beeinlusst die Lebenszeit schon stark...
    Das ist bei einem P965 Chisatz auch normal, der hat es noch nicht so mit hohen FSBs.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page