1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüstung eines 2/3 Jahre alten PCs? Bitte um Kaufberatung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Spike_78, May 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Spike_78

    Spike_78 ROM

    Hallo zusammen,

    mein rechner geht aus irgendwelchen gründen nicht mehr und ich vermute, das es an dem chipsatz vom mainboard liegt, da ich dort schon länger und öfter temperaturprobleme hatte ... wenn der rechner startet, geht nach wenigen sekunden der monitor aus mit der meldung das er kein signal bekommt, der rechner macht dann im "dunkeln" immer und immer wieder einen neustart.

    da ich mir eh gerne ein neues mainboard und prozessor kaufen wollte, eventuell etwas ram und die festplatten gerne im raid laufen hätte, bietet sich die situation ja gradezu an das jetzt endlich zu machen.

    Mein jetziges system sieht wiefogt aus:

    Mainboard: ASUS A8N-E
    Processor: AMD Athlon(tm) 64 3200+, ~2.0GHz
    RAM: 2 x Corsair CMX1024-3200C2 / XMS3200 / 1024MB / 400MHz / CL2 / XMS3202v1.2 / 0522215-0
    Grafik: ZoTac GeForce 8800GTS PCI-E 640 MB DDR3 500E/800M
    Festplatte: 160 GB JBA,SATA 1 WDC WD1600JD-00HBB0
    Festplatte: 400 GB CHS,SATA 2 Samsung HD401LJ
    Laufwerke: Lite-On DVDRW SOHW-1673S
    Laufwerke: Toshiba DVD-Rom SD-M1912
    Netzteil: COBA VP-400X (P/PFC) 3,3V / 30A - 5,0V / 40A - 12V / 18A
    Monitor: Fujitsu-siemens 22" Wide-Screen TFT: Current Mode: 1680 x 1050

    Prozessor und Mainboard würde ich gern aufrüsten, eventuell noch eine 3te SATA Festplatte holen, die mit einer der anderem im RAID laufen könnte (Dafür brauch ich doch 2 gleiche, oder?) könnte mir aber auch vorstellen 2 kleine schnelle neue zu kaufen und die anderen beiden als massenspeicher zu nutzen) und eventuell auf 3GB RAM aufstocken. (mehr geht soweit ich weiss eh nicht, bei einem x86 OS, eventuell auch gleich ein 3er päckchen neun kaufen ala: DDR3RAM 3x 1GB DDR3-1600 Corsair XMS3).

    Prozessor, ist mir eigentlich egal ob es ein Intel oder AMD ist, war mit dem 3200+ sehr zufrieden, bin allerdings auch von dem DualCore 2,26GH von Intel in meinem Notebook sehr begeistert. Ich dachte an einen der schnellsten und stabilsten DualCore mit passendem Mainboard das zugleich, all meine komponenten aufnehmen kann. Triple- und Quad-Core weiss ich nicht, ob das sinn macht und wie das mit der unterstützung usw ist. wenn sinnvoll und unproblematisch, auch gerne sowas.

    Was mach ich mit dem rechner ... Hauptsächlich zocken, jedoch keine Shooter sondern mmorpg, wenn man jedoch in größeren gruppen unterwegs ist, braucht man auch da etwas an leistung. Bisher lief das Spiel in Ultra-Hoher Grafikeinstellung (höchst mögliche) recht flüssig, in großen gruppen musst ich jedoch die grafik immer etwas runter setzen.

    Ich war natürlich schon auf einigen händlerseiten und hab bissel gestöbert, mich aber dabei ertabt, das ich einfach immer das teuerste in den warenkorb gelegt hab und nicht mal wusste, was an diesem teil jetzt eigentlich besser ist, als an dem 10/20 euro billigerem und das war eigentlich der grund, warum ich mich gerne etwas beraten lassen würde.

    Was darf es kosten - eigentlich ist das egal ... naja, solange der kosten-nutzen faktor irgendwie auf dem teppisch bleibt. ich hab ohne zu wissen, was ich da tue einfach mal alle komponenten in den warenkorb bei einem händler geworfen und bin auf etwa 400 euro gekommen, ob es jetzt 400 oder 600 werde, oder ob ich mit 300 wegkomme, ist mir eigenlich egal.

    WICHTIG!
    es soll laufen und ohne große probleme usw dauerhaft funktionieren, ich hab einfach nicht die zeit alle paar wochen an der kiste zu schrauben daher würde ich auch eher auf zb WinXP x86 zurückgreifen und mich nicht auf x64 spiellereien einlassen. wobei ich auch nicht weiss wie weit die technik da mittlerweile ist und ob man da überhaupot noch vorsichtig sein muss und ob gar WinXP schon ein auslaufmodel ist. WinVista (läuft auf meinem Notebook) wäre auch denkbar ... einfach etwas, das läuft und nicht rumzickt , vielleicht mag ja auch dazu jemand was sagen.

    so, ich hoffe alle infos berücksichtigt zu haben und würde mich freuen, wenn der eine oder andere mir ein paar tips bzw vorschläge machen könnte.

    Viele Grüße
    Spike
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    die Probleme könnten aber auch vom Netzteil kommen weil 18A auf 12V sind für eine GeForce 8800GTS würd ich sagen zu wenig wenn du umrüstest gehört das auch gleich neu.
    schau dich mal im Sticky (Rechnerzusammenstellungen für jeden Anwendungsbereich) nach Mainboard,CPU+Kühler,Ram und Netzteil um.Zum BS wenn du XP egal welches hast nimm das und um Weihnachten sollte Windows7 zum kaufen kommen dann schlägst du zu.
     
    Last edited: May 21, 2009
  3. Spike_78

    Spike_78 ROM

    Hallo zusammen,

    ich hab viel überlegt und daher hat es ein bisschen gedauert ...

    ich werde jetzt wohl diese teile ersetzen:

    Mainboard: ASUS A8N-E
    Processor: AMD Athlon(tm) 64 3200+, ~2.0GHz
    RAM: 2 x Corsair CMX1024-3200C2 / XMS3200 / 1024MB / 400MHz
    Netzteil: COBA VP-400X (P/PFC) 3,3V / 30A - 5,0V / 40A - 12V / 18A

    und würde mir, wenn das dann alles passt (bitte mal drüber schauen) diese neuen teile: (Alles aus der Beispiel-Zusammenstellungen: Gaming ~750)

    AMD Phenom II X4 940 Black Edition
    Gigabyte GA-MA770-UD3
    EKL Alpenföhn Groß Clockner
    2x Aeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800)
    Enermax PRO82+ 525W

    kaufen und sie in mein restliches system, bestehend aus:

    Grafik: ZoTac GeForce 8800GTS PCI-E 640 MB DDR3 500E/800M
    Festplatte: 160 GB JBA,SATA 1 WDC WD1600JD-00HBB0
    Festplatte: 400 GB CHS,SATA 2 Samsung HD401LJ
    Laufwerke: Lite-On DVDRW SOHW-1673S
    Laufwerke: Toshiba DVD-Rom SD-M1912
    Monitor: Fujitsu-siemens 22" Wide-Screen TFT: Current Mode: 1680 x 1050

    integrieren.

    Was ich mich nach wie vor frage, macht es sinn, gleich ein highend netzteil zu kaufen und das zu benutzen, bis zb auch die neue grafikkarte irgendwann mal fällig wird, oder soll ich nach der beispielzusammenstellung gehen und gegebenenfalls bei einem weiten aufrüsten die neuere technick erst dann kaufen?

    jemand verbesserungsvorschläge?

    vielen dank für die antworten und schönen gruß!
     
  4. Milchtu3t3

    Milchtu3t3 Byte

    ich habe ein ähnliches system,nur der prozi ist e6750 und bin damit zufrieden.das netzteil kann man solassen um es spätern ciht austaushcen zu müssen
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Passt soweit alles. Das Netzteil hat bereits Reserven.
     
  6. Spike_78

    Spike_78 ROM

    danke für die schnellen antworten, 2 fragen hab ich allerdings noch schnell, die sich beim warenkorbfüllen ergeben haben.

    1. würde ich diesen RAM bestellen, da der anderen nicht in dem shop geführt wird, in dem ich bestellen wollte (ist als alternative angegeben) 2048MB Kingston ValueRAM 800MHz CL6 NON-ECC***

    2, macht es sinn mir noch eine schnell platte mit zu bestellen und als systemplatte zu verwenden oder bringt das kaum was an speed gegenüber den anderen platten? es wäre dann diese:
    74GB Western Digital WD740ADFD Raptor 16MB SATA-150***

    grüße und danke
    Spike
     
  7. Spike_78

    Spike_78 ROM

    doppelpost sry
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    du hast doch eh 2 SATA Platten die schnell sind kannst sie ja beim Aufsetzen partitioniern zb. 80GB für die Systempartition.
    ja der Kingsten geht auch .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page