1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüstung für Bildbearbeitung, speziell: 64-bit System?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bluenut, Jan 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bluenut

    bluenut Byte

    Hallo,

    Ich bin Sparfuchs und wollte mal fragen, wie ich günstigst meinen
    Rechner so aufrüsten kann, dass ich wieder Spaß habe mit Photoshop CS3
    zu arbeiten (Bildbearbeitung zB. für Puzzles => hochaufgelößt).

    Ich bin zur Zeit noch mit Windows 2000 unterwegs.

    Bis gestern dachte ich an sowas: (Preise bei HOH)
    Pentium e6300 62€
    GeiL 4096MB KIT PC2-6400U 67€
    MSI G41TM-E43 (wegen DVI-onboard) 46€
    Samsung SpinPoint F1 320GB SATA II 16MB 37€

    Außerdem gibt es im Moment in der Bucht gebrauchte Windows XP für 25 Euro.

    Allerdings sind mir heute einige Fragen in den Sinn gekommen:
    1. Ist die Kombination Prozessor+Mainboard sinnvoll (hat AMD was besseres)? Was Unterscheidet die teueren von den billigen Mainboards?
    2. Ist DDR-3 Speicher sinnvoll?
    3. Brauche ich für Photoshop nicht am besten viel Arbeitsspeicher?
    Dann bräuchte ich aber doch ein 64-bit System.
    Was wäre denn ein günstiges System, wenn ich 8GB nutzen wollte? Mit wieviel Aufpreis müsste ich rechnen?

    Ich habe gesehen, dass man vista 64-bit in der Bucht für 50€ gebraucht bekommt.

    Ich danke schonmal für zahlreiche Antworten!

    Gruß, bluenut
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    Aufrüsten oder Neu kaufen?

    Aufrüsten--> dann nenn doch mal bitte dein System
    Neu kaufen--> Budget
     
  3. "Außerdem gibt es im Moment in der Bucht gebrauchte Windows XP für 25 Euro." <<<< Vergiss sowas. Du hast bei gebrauchten Lizenzen keinen blassen wieviel mal die Installiert wurden, bzw. ob sie weiter verteilt wurden. Neu kaufen, oder sein lassen.
     
  4. bluenut

    bluenut Byte

    Also im Moment ist noch ein Pentium 3 mit 1GHz drin.
    Nur Geh&#228;use und NT + Laufwerk w&#252;rde ich gerne aus Budgetgr&#252;nden behalten.

    Budget ist halt sone Sache. Wenn ich bei 32-Bit bleibe, dann so um 200 Euro.

    Wenn ich auf 64-Bit gehe, wei&#223; ich ja nicht was ich mehr investieren muss.
    Besseres Mainboard? Lohnt sich das mit dem kleinen Prozessor &#252;berhaupt?
    Ich w&#252;rde ja mal sagen so bis 300 f&#252;r

    CPU/Mainboard/Speicher/Festplatte

    Gru&#223;, Bluenut

    Tante Edit sagt: Bei dem Betriebssystem f&#252;r 64 bit hatte ich an das hier gedacht:
    vista 64-bit
     
    Last edited: Jan 5, 2010
  5. -humi-

    -humi- Joker

  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...wendungsbereich-geldbeutel-stand-01-10-a.html
    Nimm das:

    Office f&#252;r ~ 230&#8364;

    AMD Athlon II X2 240
    Alternativ: AMD Athlon II X2 245 oder AMD Athlon II X2 250

    MSI 785GM-E51
    Alternativ: ASUS M4A785T-M oder MSI 760GM-E51

    A-DATA XPG + Series DIMM Kit 2GB PC3-10667U
    Alternativ: 2x Kingston ValueRAM DIMM 1GB PC3-10667U oder 2x takeMS DIMM 1GB PC3-10667U CL8-8-8-24

    Seagate Barracuda 7200.12 250GB
    Alternativ: Western Digital Caviar Blue 500GB oder Seagate Barracuda 7200.12 500GB

    Chieftec Mesh CD-01 schwarz, 350W ATX
    Alternativ: Compucase 6K11, 350W ATX oder Chieftec UNI BD-02

    Kauf dir das dazu http://geizhals.at/deutschland/a458912.html (od.die 32bit Version)
    bau dein Laufwerk ein und es passt.
    Du glaubst doch nicht du kannst dein altes Netzteil noch verwenden von einem Pentium3 System.
     
  7. bluenut

    bluenut Byte

    Es ist ein Firmen-PC. Das bedeutet, dass ich heute die Konfiguration nicht mehr einsehen kann.

    Das Netzteil ist irgendein günstiges relativ neues, weil mir das alte (lautstärketechnisch) aufn Sack ging (Ich habe irgendetwas von nem 500W LC-Power im Hinterkopf).
    Mainboard kann ich vor morgen nicht sagen.
    Graka ne Mx-200 meine ich.
    Außerdem 1Gb SD-Ram.

    Danke an Hinti! Die Mustersysteme sind mir als letzte gepinnte nicht aufgefallen.
    Sind die Athlons besser als der von mir vorgeschlagene Pentium?

    Könnte ich bei diesem Mainboard einfach noch zwei Riegel mehr einbauen auf 8GB, wegen Photoshop?

    Gruß, bluenut
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du kannst die Daten des PCs z.B. mit CPU-Z auslesen. Das Netzteil ist ein Billigteil, aber bei diese Zusammenstellung k&#246;nnte es reichen. Poste aber lieber die Amperewerte. Du findest diese auf dem Aufkleber auf dem Netzteil.

    Die Athlons sind eine Generation moderner als die Pentium-CPUs. Es wird bereits moederner DDR3-Speicher eingesetzt.

    F&#252;r die 8GB RAM brauchst du auf jeden Fall ein 64bit-Betriebssystem und XP Pro 64bit ist nicht gerade toll geworden. Dann solltest du schon zumindest auf Vista setzen. Keine Ahnung, ob man da jetzt ein Schn&#228;ppchen machen kann.
     
  9. bluenut

    bluenut Byte

    Jo, ich schaue morgen mal was drin is im Rechner.
    Danke schonmal.

    Jetzt komme ich richtig ins Grübeln:
    AMD Athlon II X2 240 ist eine Generation neuer als der Pentium e6300?
    Aber es gibt doch auch ddr3 Mainboards für den Pentium. Und der ist schneller gelistet (Ist das spürbar?). Mit gelistet mein ich Benchmarks bei ht4u glaube ich.

    Bringt mir ein AMD Athlon II X3 435 noch Vorteile? Liegt ja in derselben Preisregion.

    Gruß, bluenut
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hier hast du eine CPU Rangliste mit Benchmarkpunkten und Platzierung fast aller CPUs.
    http://www.cpubenchmark.net/cpu_list.php
    Der Athlon X2 250 ist schon wieder schneller als der E-6300.
    Der AMD Athlon II X3 435 wäre überhaupt perfekt würde ich sagen.
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    das Vista würde ich niemals jetzt neu kaufen, sondern gleich auf das
    Win 7 64bit gehen. Das Vista braucht mehr PC Leistung, verschlingt auch mehr RAM. Das Win 7 ist recht gut gelungen.

    für 64bit solltest Du schauen, ob Deine Software auch auf 64bit laufen.

    wenn DU unbedingt willst, kannst Du mein Vista Home Premium 64bit von mir kaufen 15€ plus Versand (wohne in der CH)

    Original Verbackung OEM Version mit Product Key
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  13. bluenut

    bluenut Byte

    Danke an euch alle!

    Wegen den 64-bit-Programmen: Daran habe ich noch garnicht gedacht ^^.
    Noch habe ich nur eine Lizenz für Photoshop 7. Dann nehme ich erstmal das 32-bit windows XP. Und wenn ich irgendwann mehr Power brauche kommen halt noch 4Gb Arbeitsspeicher und Windows 7 dazu (Und natürlich nen neues Photoshop).

    Die Entscheidung ist also gefallen:
    MSI 785GM-E51
    AMD Athlon II X3 435
    DDR3 4GB PC1333 CL7 KIT (2x2GB) G.Skill 4GBRH
    Samsung 320GB SATA F1 HD322HJ 7200 16mb
    Netzteil Be Quiet! L7-300W Pure Power ATX 2.3 80+

    Netzteil kaufe ich einfach mal. Wenn ich es nicht brauche, dann wandert es in meinen zweiten viel zu lauten Rechner. Ich komme auch diese Woche nichtmehr ins Büro wegen Krankheit.

    Beim Arbeitsspeicher ist in der Musterkonfiguration ein Speicher mit 1666MHz. Den gibt es aber bei meinem lokalen Dealer nicht. Ist der von mir genannte auch OK?

    Gruß, bluenut
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jan 6, 2010
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    also das Netzteil ist i.O. solange Du keine Graka reinbaust.

    Du kannst die RAM mit CL9 DDR3-1333 nehmen, sind g&#252;nstiger

    Nachtrag: nat&#252;rlich wenn es um die Jaws RAM handelt sind auch okay.

    DDR3-1600 Speicher brauchst DU nicht.

    Die Zusammenstellung passt.

    gute Besserung.
     
    Last edited: Jan 6, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page