1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüstung für ca. 200€: CPU, Mainboard, RAM

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tr3c00l, Feb 18, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Hey Leute

    ich such mal wieder neue Hardware weil mir die alte zu lahm geworden ist. :D

    Aktuelles System seht ihr ja links nebenmir. :p

    Mein System lahmt ein wenig beim modeln von 3D Modellen der Animation ebendieser, sprich ich brauch eine neue CPU, RAM und ein Motherboard.

    Hatte da an 8GB DDR3 RAM, einen Phenom II 960T und ein passendes Mainboard gedacht

    Anforderungen:

    - 5. & 6. Kern sollte Unlockbar sein (vom Board her, ob das die jeweilige CPU kann ist immer die Frage, ich weiß)
    - OC sollte gut möglich sein (Anforderung für RAM und Mobo)

    Oder hat noch jemand andere und bessere Vorschläge?

    Danke schon mal und viele Grüße
    tr3c00l
     
  2. RafaelMJ

    RafaelMJ Kbyte

    Also wie es scheinst brauchst eine Grafikkarte für :3D Modellen der Animation(was das auch ist) Jedenfalls kein Gamer PC oder???

    Und du bräuchtest eine neu Grafikkarte zb. Sapphire Radeon hd 6850 kostet bei www.kmcomputer.de nur 119,99€. Und bei CPU reich eigendlich ein Dualcore Prozessor.
     
  3. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    ääähm nein, Grafikkarte habe ich und brauche ich dafür nicht. Ich baue 3D Modelle und Animiere diese. CPU und RAM brauch ich da, keine Grafikkarte. :)
     
  4. RafaelMJ

    RafaelMJ Kbyte

    Du bist der einzige den ich in diesem forum gesehen habe der nicht angibt Spiele zu zocken. Endlich mal einer der auch etwas normales macht :-) Ok also wegen CPU habe ich ja schon gesagt wäre Dualcore besser zb. 2x 3,2 ghsz also insgesamt dann 6,4 ghz. Und wegen RAM da muss ich zu geetehen habe ich keine Ahnung ich kann aber mal nachschauen
     
  5. RafaelMJ

    RafaelMJ Kbyte

    Also ich habe geschaut müsstest du eigendlich einen mit mehr Speicherkapazität dir anlegen.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ignoriere die Ratschläge mal besser :D

    Der 960T taktet nur mit 3 GHz und ist kaum schneller als dein 920. Das lohnt sich nicht. Die haben auch die gleiche Architektur. Vorteile hast du wirklich nur dann, wenn der 5. und 6. Kern freischaltbar sind. Sonst nicht. Wenn du mehr Leistung willst, könnte man an einen Bulldozer denken, wenn dein Programm viele Kerne unterstützt (4 Module) oder einen Intel Quadcore. Dafür werden 200€ aber nicht genügen.
     
  7. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Du hast nicht wirklich einen Peil von dem was du sagst, oder? :D

    2x3,2ghz kann man nicht als 6,4 ghz ausdrücken und einen Dual Core brauch ich ganz sicher nicht; hab derzeit nen Quad Core ;)

    @Boss im Block: Es geht mir Primär auch eigtl nur darum 8GB RAM zu haben und nicht eine schnellere CPU. Entweder ich unlocke mit Glück die 2 Cores und/oder ich Übertakte das Ding.

    Naja ich hab halt nur um die 200€ und brauche JETZT ein neueres System das ich in 5-6 Monaten nochmal aufrüsten kann. :(
     
    Last edited: Feb 18, 2012
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DDR2-RAM aufrüsten kommt aber auch nicht so gut, wenn man ihn nicht übernehmen kann. Ein i5-2400, MB und 8GB RAM kriegt man für ca.260€ und dann merkt man auch die gesteigerte Rechenleistung.
     
  9. RafaelMJ

    RafaelMJ Kbyte

    Wenn man den PC so aufrüsten möchte das man 3-4 jahre Soregnfrei Bleibt reichen 200€ definetiv nicht.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Den 2400 kann man natürlich nicht übertakten, aber hätte mehr Leistung, ja. Der 960T ist relativ leicht übertaktbar. Als Board sollte es ein ASUS M5A97 tun. Damit wird auch die 2. Bulldozer-Generation laufen. Vielleicht ist die besser als ein aktueller FX..
     
  11. RafaelMJ

    RafaelMJ Kbyte

    Weshalb ist bei deinem System kein mal 4 vor 3,4ghz???? Hätte ich das gelessen hätte ich einen dualcore sicher nicht vorgeschlagen!
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Kannst du dich bitte raushalten, wenn du nicht weißt wovon hier die Rede ist? Jeder erfahrene User kennt einen Phenom II X4 920. Danke
     
  13. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    @deoroller: Ja genau, ich will kein DDR2 ram mehr also will ich ein AM3/AM3+ System mit DDR3.

    wiegesagt: ich habe 200, keine 260€ :/ Würde ich liebend gerne nehmen wenns mir jemand für 200 verkauft. :D

    @Boss: Ja das habe ich eben auch gelesen und da ich die passende Luftkühlung schon da habe, dürfte das ja die beste Lösung sein, oder nicht?

    Ein 2400 ist mir viel zu teuer.

    Hatte mir das Board überlegt, guter Chipsatz + gute Spannungsversorung: http://geizhals.de/679889
    Was sagst du/ihr zu dem Board?

    Mit nem 970er Board würde ich niemals anfangen zu übertakten. Da ist mir die Spannungsversorung n bissle zu klapprig.

    Welchen RAM sollte ich denn nehmen wenn ich auch OCen will? Oder reicht da dank offenem Multi der erst Beste?
     
  14. RafaelMJ

    RafaelMJ Kbyte

    ich habe doch gar nichts über den Phenom II X4 920 gesagt. Ich habe nur tr3c00l eine geantwortet.
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du die Leistung jetzt brauchst und den 920 auch gut verkaufen kannst, kannst du das so machen. Du setzt hier aber echt auf das Glück, dass der 5./6. Kern läuft ;) Ja, das AsRock kannst du nehmen.
    Die von Deo genannten Module reichen, da du ja über den Multi übertaktest.
     
  16. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    naja dann wirds wohl wirklich ein 960T mit 8GB Ram und dem AsRock Board. :)

    Danke für eure Hilfe! :)
     
  17. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Arghs, mir ist noch was eingefallen: Wie wäre es denn für meinen Fall mit einem FX-4100?

    Benutze das 3D Programm "Maya" von Autodesk in der 64 Bit Version - wie verhält sich da der FX-4100 im Vergleich zum Phenomm II 960T? (OCen lassen sich ja beide ganz gut wie ich gelesen habe)
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  19. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Okay. Und der FX-6100? Den gibts ja aktuell 15€ billiger bei Mindfactory durch diese Cash Back Aktion, wie siehts mit der CPU aus?
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der wurde in dem verlinkten Test ebenfalls untersucht.
    Wenn alle Kerne beschäftigt werden, kann er mit einem X6 mithalten (und der kostet bissel mehr, weil nicht mehr hergestellt), bei Anwendungen die nicht von mehreren Kernen profitieren, hängt der aber ebenfalls arg hinterher.
    Beim Verbrauch sind die FX-4 und FX-6 immerhin recht genügsam, insbesondere der FX-6
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page