1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüstung mit Arbeitsspeicher und Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by -red-, Dec 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -red-

    -red- Byte

    Hallo,
    da ganz neue Spiele auf meinem Pc schon nur noch recht schlecht oder oder nicht (GTA4) laufen, würde ich gerne meinen PC aufrüsten.
    Ich stelle erstmal ein paar Daten hier zusammen, damit ihr das besser beurteilen könnt:

    Mainboard: ASUS P5VD2-MX
    Link: http://www.ciao.de/ASUS_P5VD2_MX__2322250

    Prozessor: Intel Core2 CPU 6300 @ 1,86 Ghz (Also mit 2mal 1.86 Ghz glaube ich)

    Grafikkarte bisher: GIGABYTE Radeon X1600 Pro Secondary

    Arbeitsspeicher:
    1024 MB RAM

    Betriebssystem
    XP Media Center Edition

    Ich glaube das war das aller Wichtigste. Wenn noch was fehlt, einfach sagen dann liefer ich dir Infos nach.

    Bisher habe ich gedacht, den Arbeitsspeicher auf 2 mal 2 GB aufzurüsten = 4 GB
    Da dachte ich an folgendes Modell:

    http://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-667/Buffalo/DIMM_2_GB_DDR2-667/196478/?

    Die Grafikkarte denke ich, müsste auch verbessert werden. Nachdem ich mich da sehr lange umgeguckt habe bin letztendlich ich auf diese Modelle gestoßen:

    http://www.abtron.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=17901

    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B001DZD486/shoppingdece-21/ref=nosim

    http://www.amazon.de/Sapphire-HD4850-Grafikkarte-PCI-E-TV-Out/dp/B001BBS39W/ref=sr_1_1/276-7745819-9981946?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1229902699&sr=8-1

    http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_NVIDIA_PCIe/Gainward/GF9600GT_Golden_Sample/247955/?tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=NVIDIA

    Welche von den Grafikkarten bietet wohl ein gutes Preis-Leistungsverhältnis? Oder sollte ich eher zu einem noch anderen Modell greifen?
    Spielen würde ich gerne neue Spiele, wie GTA 4 (wenn es mal nen paar Patches und so gibt) auf mittlerer Grafikstufe: Systemanforderungen

    Für die Grafikkarte würde ich gerne maximal um die 150 Euro ausgeben, wenns anständige Modelle für weniger Geld gibt aber auch gerne günstiger. ;-)
    Sollte ich noch irgend etwas beachten?
    Danke schonmal im Vorraus!!! :-)

    lg,
    -red-
     
  2. molido

    molido Megabyte

    Was für ein Netzteil hast du und was für Amperewerte hat es?
    Wenn du GTA IV zocken willst, musst du deinen Prozessor auf jeden Fall übertakten und wenn du übertakten willst, brauchst du nen besseres Mainboard (selbst ein E8200 rennt bei GTA IV mit 98-100%). Mit der HD4850 bist du auf dem richtigen Pfad, aber mal sehen, was dein Netzteil dazu sagt. ;)
     
    Last edited: Dec 22, 2008
  3. -red-

    -red- Byte

    Mhm, wo finde ich das denn genau raus? :-/
    Hinten auf meinem PC steht sowas drauf, aber ob sich das auf das Netzteil bezieht weiss ich nicht genau. ;-)
    Da steht:
    AC 230V 10/5A 60/50Hz

    Ich hoffe die Infos helfen - bei Everest habe ich bisher nix gefunden, was sich aufs Netzteil bezieht.
    lg,
    -red-
     
  4. molido

    molido Megabyte

    Du musst dafür deinen PC aufmachen. Auf dem Netzteil ist mit Sicherheit ein Aufkleber, auf dem alle Infos stehen, wie z.B. 3,3V = 20A, 5V = 20A, 12V = 33A usw.. Der Spannungswert auf der 12V Schiene ist mir am wichtigsten. :)
     
    Last edited: Dec 22, 2008
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hi.
    um die Daten vom Netzteil zu bekommen musst du dein Gehäuse kurz öffnen dann siehst du direkt am Netzteil einen Aufkleber was da draufsteht schreibst alles hier rein dann sehen wir weiter
    upps da war einer schneller:D
     
  6. -red-

    -red- Byte

    MODEL NO ATX-350PNF
    AC INPUT:200-240V~4A,50Hz
    DC OUTPUT: 350W
    3,3V = 22A
    5V=21A
    12V1=18A
    12V2=16A
    5Vsb=2A
    -12V=0,3A
    (3,3V & 5V =130W Max) (12V1 & 12V2=300W Max)

    Ich hoffe ich hab mich nicht vertippt.

    lg,
    -red-
     
  7. molido

    molido Megabyte

    Wie ich sehe, hast du auf 12V 25A, sodass maximal ne 9800GT in Frage kommt. Wenn du ne HD4850 haben möchtest, wird ein Corsair VX450W nötig sein. :(
    btw. kann es sein, dass dein Netzteil ein Be Quiet ist? :D
     
  8. -red-

    -red- Byte

    Keine Ahnung, wäre das denn schlecht?

    Ich habe mal Links zu 9800GTs rausgesucht, aber irgendwie finde ich da sehr verschiedene:

    http://www2.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=814767 512 MB

    http://www2.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=814766 1024 MB

    http://www.amazon.de/PNY-GeForce-Ex...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1229969236&sr=8-1 512MB



    Welche davon ist denn die Beste, bzw. wo ist da der Unterschied?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

  11. molido

    molido Megabyte

    Nein, Be Quiet stellt sehr gute Netzteile her. Für nen 350W Netzteil hast du sehr gute Spannungswerte (25A). Ein 350W Netzteil von einer Billigmarke wie z.B. LC-Power hat nur 15A. Aber für ne HD4850, die mit ner Geforce 9800GTX zu vergleichen ist, reicht das leider nicht aus.

    btw. ist der Aufkleber auf deinem Netzteil schwarz?

    Am besten solltest du alles bei Hardwareversand bestellen:
    MSI NX9800GT-T2D512-OC (müsste dein Netzteil "noch" packen)
    2x 2GB Aeneon 800MHZ
    Dein Prozessor ist leider ziemlich langsam, sodass ein neues Board zum Takten angebracht wäre.

    Die zweite von dir aufgelistete Graka ist übertaktet und hat sinnlose 1GB Speicher, die sie nicht nutzen kann, sodass sie nur noch verlangsamt wird.
     
  12. -red-

    -red- Byte

    Nee, ist ein weißer Aufkleber.

    Meist du ein ganz neues Mainboard? Müsste dann nicht auch nen neuer Prozessor her?
    @Falko87: Nen neues Netzteil wollte ich eigentlich vermeiden, wenn es geht; so viel Geld habe ich doch net. ;-)
    lg,
    -red-
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Deinem Netzteil würde ich höchstens eine 9600GT zumuten. Die sollte für aktuelle Spiele aber vollkommen okay sein.

    Bietet dein Board gute Übertaktionsmöglichkeiten? Der E6300 lädt ja schon dazu ein. Bedenke aber, dass du dir soetwas auch zutrauen solltest, sofern du dich dazu entscheidest, denn du kannst dabei deine Hardware auch beschädigen.
     
  14. molido

    molido Megabyte

    Sein Board hat alles andere als eine gute Kühlung und ein FSB von 1066 ist auch schon erreicht. Ich würd bei diesem Board vom Übertakten die Finger fernhalten.

    Also man sagt, dass 25A für ne 8800GT ausreichen (die GTS 512MB braucht mindestens 26A) und weil die 9800GT noch nen Bisschen sparsamer ist, müsste es laufen.

    Nein, der Sockel ist nämlich der gleiche. ;)
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Darauf wollte ich hinaus ;)
    Dann aber wirklich stark am Limit. Ich würde die Spannungen unter Last auf jeden Fall im Auge behalten. Netzteile von Forton machen viel mit, aber irgendwann ist auch da Schluss.
     
  16. -red-

    -red- Byte

    Erstmal danke für die ganzen Antworten! :-)

    Zum Arbeitsspeicher:
    Beim googlen bin ich auf ein Forum gestoßen, wo behauptet wurde mit meinem Mainboard (http://www.ciao.de/ASUS_P5VD2_MX__2322250) könne ich maximal 2 GB zum Laufen bringen, stimmt das?

    http://www.pcmasters.de/forum/speicher/31621-welcher-ram-fuers-asus-p5vd2-mx.html

    Wenn es nicht stimmt, wäre dieser Arbeitsspeicher denn für mich geeignet?:

    http://www.amazon.de/Kingston-2GB-D...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1230245520&sr=1-1

    Jemand hat mir gesagt, da mein Mainboard nur PC2-3200 und PC2-4300 unterstüzte, würde dieser Arbeitsspeicher meinen PC höchstens verlangsamen. Ist das richtig?

    Zur Übertaktung:

    Ich weiss ehrlich gesagt fast gar nix darüber, und wenn es schwierig ist traue ich es mir auch nicht zu. :-P Wäre das denn so notwendig, oder würde es auch ohne gehen?

    Zur Grafikkarte:

    bin ich hier dann beim richtigen Modell gelandet:?

    http://www.amazon.de/PNY-GeForce-Ex...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1230247312&sr=8-1

    Danke! :-)
     
  17. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Habe mal bei Asus ein wenig geschaut, mit mehr als 2GB kann es tatsächlich zu Problemen kommen :-( und auch mit der CPU Unterstützung sieht es nicht so dolle aus.

    http://support.asus.de/faq/faq.aspx?SLanguage=de-de

    Die Graka geht schon in die Richtung, mit dem Strom sollte es auhc ohne Probs klappen, die 9800Gt verbraucht etwa 80 Watt, trotzdem solltest du schauen das du eine mit g92b Chipsatz bekommst, die verbrauchen etwas weniger ( falls du doch mal übertackten möchtest, hast du etwas Reserve ).

    Alternativ die vom Boss vorgeschlagene 9600GT und evt. noch in ein neues MB mit P41 Chipsatz investieren.

    http://geizhals.at/eu/a371672.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page