1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüstung PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by David87, Aug 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. David87

    David87 Byte

    Hallo,

    ich würde meinen PC gerne nach und nach aufrüsten. Mein derzeitiges System sieht wie folgt aus:

    Mainboard:iiiiGigabyte GA-MA720-US3
    CPU:111112iAMD Phenom II X4 955
    RAM:111111G-Skill 4GB PC8000/1000, CL 5
    Netzteil:1111Corsair VX550W
    Grafikkarte:1iZOTAC GeForce GTX 260 AMP
    Kühler:111iiiiiGroß Clockner

    Der PC soll ausreichen um aktuelle Spiele in höchster Auflösung (1920 x 1080) spielen zu können.

    Ich denke den größten Schwachpunkt wird die Grafikkarte darstellen, oder?
    Der PC soll außerdem von AMD auf Intel umgestellt werden.
    Sofern nichts dagegen spricht werde ich dann den Intel Core i5-3570K in Verbindung mit dem Gigabyte GA-H77-D3H nutzen.

    Meine Frage ist nun in welcher Reihenfolge ich die Komponenten tauschen sollte. Sollte ich zuerst eine neue Grafikkarte kaufen oder erst Mainboard, CPU und Arbeitsspeicher wechseln?
    Wäre das Netzteil nach wie vor ausreichend (SSD wird ebenfalls eingebaut) und kann ich den CPU Kühler auch für den Intel Prozessor nutzen?
    Als neue Grafikkarte könnte ich mir die im Sticky vorgeschlagene VTX3D Radeon HD 7950 X-Edition vorstellen, sofern es keine bessere Alternative in Sachen Preis/Leistung gibt.

    Vielen Dank für die Hilfe und Gruß

    David
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hast du die CPU übertaktet? Normalerweise sollte die für aktuelle Spiele noch ausreichend Leistung mitbringen. Die Grafikkarte würde ich zuerst tauschen, ja. Mit einer HD7950 wirst du einen großen Leistungsschub erfahren. Schau dann erst mal weiter, ob eine neue CPU überhaupt noch erforderlich ist oder ob die Leistung dann bereits ausreicht.

    Das Netzteil reicht locker. Das wird auch noch die nächste Rechnergeneration ohne Probleme versorgen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Phenom II würde ich erst beim Haswell wechseln.
     
  4. David87

    David87 Byte

    Vielen Dank für die schnellen Antworten. Dann werde ich den Prozessor vorerst belassen aber die Grafikkarte austauschen.

    Ist die Radeon HD 7950 (welche Version) eine Gute Wahl oder gibt es bessere Alternativen?
    Gibt es irgendwo eine, für Normalanwender verständliche, Erklärung oder Empfehlung bezüglich Radeon oder Nvidia?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nividia bietet für 300 € derzeit nichts. Bald kommt aber die GTX660TI. Bis dahin ist die HD7950 konkurrenzlos. Die VTX3D-Karte besitzt eine gute Kühllösung, ist ab Werk übertaktet und zudem eine der günstigsten Karten. Was will man mehr?
     
  7. David87

    David87 Byte

    Eigentlich kann man nicht mehr verlangen :)
    Vielen Dank für die Hilfe. Diese Karte wird es dann werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page