1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüstung von DELL XPS M 1330

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ghausler, Mar 24, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ghausler

    Ghausler Byte

    Hallo an Alle, die mir raten können, was ich machen sollte.

    Zum Fall: Ich habe noch einen kleinen Laptop (DELL XPS M 1330 - Intel Core 2DUO, T 8100 - 3GB-RAM-nVidia Gforce 8400 M GS) Zur Zeit ist noch Vista installiert - HDD 350 GB - aufgeteilt in C: für WIN und D: für Daten.
    Das Teil ist noch gut in Schuß und zum Wegwerfen zu Schade.

    Das Teil hatte ich übrigens bei PC-WELT gewonnen :-)

    Da ich das Teil gerne noch als Reserve behalten würde, aber auch an ein Aufrüsten per SSD ( um das Teil ein bißchen mit Pfeffer zu versorgen) gedacht hatte - ist meine Frage: Lohnt sich das noch? Daten würde ich mir hauptsächlich über DROPBOX speichern - das Teil sollte nur als Notfall zur Seite stehen ( Habe noch einen neueren Laptop und natürlich mein Heimgerät).

    Wenn Aufrüsten, dann mit welcher SSD ( zu Hause habe ich schon die SAMSUNG 840 Pro verbaut und bin sehr zufrieden, aber auf diesem Teil muß es das nicht sein)

    Gerne würde ich eure Vorschläge dazu hören:danke:

    Beste Grüße
    Gerd
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine SSD lohnt sich immer, außer es ist noch ein IDE-Anschluss erforderlich.
    An SATA muss man keine Bedenken haben.
    Eine Crucial M500 120GB hat mit knapp unter 60€ ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis.
    Sie ist auch nur 7mm dick, falls der Laptop keine 9,5mm zulässt.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wichtig ist, dass du die automatische Defragmentierung deaktivierst. Grundsätzlich würde ich mindestens Windows 7 empfehlen wegen TRIM. Neu kaufen für das alte Gerät lohnt aber auch nicht.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann auch eine aktuelle Linux Distribution installieren.
     
  5. Ghausler

    Ghausler Byte

    Wie bzw wo kann ich sehen, ob hier schon ein SATA-Anschluss vorhanden ist? Gibt es ein Programm (SIW?), das mir dieses sagen kann, ohne dass ich das Gerät schon jetzt auseinanderschrauben muß?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    SIW kann das anzeigen.
    Oder auch CrystalDiskInfo, das auch den Zustand der Festplatte anzeigt.
    Das ist auch zum Kontrollieren einer SSD geeignet.

    Die original Fujitsu MHW2160BH, ist jedenfalls SATA I, die in dem Laptop verbaut wurde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page