1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

aufrüstung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by klamira, Dec 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. klamira

    klamira Byte

    Suche neues Board und cpu. Habe Folgende HardWare

    CPU Typ Intel Pentium 4, 2800 MHz (21 x 133)

    Asus P4U800-X (5 PCI, 1 AGP, 3 DDR DIMM, Audio, LAN)
    NVIDIA GeForce 7800 GS (512 MB) AGP
    Festplatte ST3120023A (120 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
    Festplatte WDC WD1600JB-00EVA0 (149 GB, IDE)
    Gehäuse ist ein Antec P180
    Netzteil Enermax 470 Watt
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du steckst vollkommen in der Aufrüstfalle: Wenn du aufrüsten willst benötigst du zusätzlich neuen Speicher und eine neue Grafikkarte.

    Hast du das bedacht?
    Gib bitte ein Budget an und sag uns wozu du das System brauchst.
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nein benötigit er nicht:

    AMD X2 3800+ Box oder Opteron 170 Boxed (würde ich nehmen)
    MSI K8N Neo2 Platinum

    Das ist dann deutlich schneller als dein jetziges System und du kannst alles mitnehmen.

    Evtl. noch nen größeren Prozessor (Opteron 175)
     
  4. klamira

    klamira Byte

    Habe 2 Gb TyREXPC3200 DDR SDRAM Arbeitsspeicher.
    Die Grafikkarte ist 2 Wochen alt und ich dachte das es auch Boards gibt die AGP und Pci-express unterstützen.Mein Budget liegt zwischen 250 und 300 euro.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann braucht er aber ein AGP-Board und setzt jetzt noch auf einen veralteten (bitte keine Diskussion) Sockel.

    Edit: Ja, gibt es. Es wird aber immer schwieriger diese zu bekommen.
    http://geizhals.at/deutschland/a160578.html
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    sorry, aber nicht fü 120€, dann lieber jetzt die konfig die ich vorschlug, und später dann ein günstiges PCIe Board (gibts ab 65€) das macht mehr Sinn.
     
  7. Blade911

    Blade911 Megabyte

  8. klamira

    klamira Byte

    Schon mal vielen Dank für die Tipps.Habe ja Neujahr Zeit genug um mir die Vorschläge mal genauer anzusehen.

    Wünsche euch allen einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr.
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das ginge auch. Wäre sogar noch etwas schneller.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page