1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüstung ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by daniel.v.sch, Aug 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen . !
    Ich möchte gerne meinen Pc aufrüsten und weiß nicht was ich nehmen soll ! Ich zocke gerne anspruchsvolle Spiele bsw. Farcry , MoHPa usw.
    Jetzt habe ich einen :
    AMD Athlon XP 2700+ ( 2,1 Ghz )
    Thermaltake Typhoon Kühler
    Asus A7N8X Mainboard
    Thermaltake Soprano mit 400W Netzteil
    1GB Ram ( DDR2 PC 2700 ) glaube 333 mhz takt
    Ati Raideon 9600 Pro 256 MB DDR
    600 GB Festplatte(n)

    Da man ja momentan nur von AMD abraten kann habe ich mir (als Eingefleischter AMD Fan)
    einen
    Intel Core 2 Duo E6420, 2x 2133 MHz, 2x 2048 kByte, 1066 MHz soc.775
    Artic Cooling Freezer 7 Pro
    Asus P5W DH Deluxe Mainboard
    Gehäuse bleibt
    2xMDT DIMM 1024MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
    XFX Nvidia Ge-force 8800GTS 320 MB PCIe
    Festplatten sollen auch so bleiben !

    Jetzt sind meine Fragen !
    1. Kann ich meinen „Alten Ram“ noch nutzen oder wird der auf grund des geringen Bus gar nicht mehr erkannt ?
    2. Kann man auf den neuen Boards noch I.D.E festplatten anschließen oder nurnoch SATA ??
    3. Das Netzteil ist ausreichend ??

    Ich bedanke mich im vorraus für Antworten und evtl. anregungen zur verbesserung.
    Ich möchte nur vermeiden Schrott zu kaufen , da ich schon 2 jahre nix mehr im bereich PC gemacht habe ........:bahnhof: von den ganzen "neuen teilen !
    Danke
    M.f.g Daniel.v.sch
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Den alten Ram kannste nicht mehr nutzen.
    Du kannst 4 IDE Geräte anschließen
    Beim NT bräcuhten wir die Amperewerte aber ich denke es wird fast zu schwach sein.Hier wäre ein Bequiet 450Straight ne gute Wahl.
    Als Kühler würd ich nen Zalman 9500 oder Scythe Infinity nehmen.
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wieso kann man nur von AMD abraten. Imo lohnt sich erst ab dem E6750 ein Intel System, drunter kommste mit AMD immernoch besser.
     
  4. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    schliesse mich mustang an.

    aber eins hab ich auszusetzen:
    Da kann ich ueberhaupt nicht zustimmen. Alle leute, die sich einen pc fuer <500 euro zusammenstellen wollen, sind mit amd um einiges besser beraten. AMD hat momentan zwar nicht die schnellsten prozessoren, doch im bereich von <150 euro fuer den prozessor eindeutig das bessere preis leistungs verhaeltnis
     
  5. ich plante eigendlich >500 ;-)
    "Da man ja momentan nur von AMD abraten kann"
    ließt man in letzter zeit sehr oft ! und ich sagte ja bereits das ich mich mit dem thema Hardware seid gut 2 jahren nicht mehr beschäftigt habe ! deshalb frage ich ja hier !
    Nt Ampere :

    +5V 40A 20A
    +12V 18A 0,5A
    + 5SB 2A 0,5A

    ..steht da ......
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann schlage ich mal folgendes vor:
    Athlon 64 X2/5600+
    Gigabyte GA-MA69G-S3H
    Freezer 64 Pro
    2x MDT 1024MB DDR2-800
    Seasonic S12 430 oder Straight Power 450
    8800GTS
     
  7. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    schliesse mich boss in allem an, ausser dass ich den kuehler hasse weil er nach ner geraumen zeit ziemlich laut wird und vibriert wie ein presslufthammer ;) wenn dir laerm nichts ausmacht kannstn nehmen, ansonsten skythe infinity.
     
  8. Das ist ja mal schön "befürworter" für AMD Prozessoren zu sehn"hören" !
    Ich wollte erst den 6000+ nehmen aber der war zu krass im stromverbrauch und war in den Test und den Kundenrezesionen nicht so der bringer !
    und der 5600+ ist ja auch nicht ohne !

    Das Angebot vom "BOSS" klingt schon mal echt gut ! ich habe mir mal die Komponenten angeguckt .

    Kann das gigabyte Board 16GB Ram aufnehmen ?? Das ist ja krass !

    Wenn man diesem System jetzt die "Krone""Noch mehr leistung" aufsetzten würde ....... Wie sehe das dann aus ??? Ich möchte nicht in 1-1,5 Jahren wieder anfangen neue cpu etc. zu kaufen !

    Mfg
     
  9. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    sag uns doch einfach mal ein budget...
     
  10. max 650-750€
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  12. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Bei 750€ ist eine 8800GTS wohl nicht gan drin.
    Allround PC für ~ 750€


    Intel Core 2 Duo E6750 Sockel 775 tray 2x2.67GHz(Mix-Computer)

    Scythe Samurai Z, (Hardwareversand)

    Asus P5K-E Wifi P35, (Mix-Computer)

    2xMDT DIMM 1024MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (Mix-Computers)

    XFX 7900GS mit 2xDVI (Mix-Computer)

    Seagate Barracuda 7200.10 400GB Sata II (Hardwareversand)

    Samsung SH-S183L SATA schwarz bulk, (Mix-Computer)

    LG GDR-8164B schwarz bulk (Hardwareversand)

    Thermaltake Soprano Midi-Tower, schwarz (Mix-Computer)

    BeQuiet Straight Power 400W ATX 2,2,
    Ist der aus dem Sticky.
    Das Mb kann man ändern in ein Gigabyte.
    Kleiner Tip:Ram Preise werden jettz zum Winter hin immer teuerer.Also nicht allzu lange warten.
     
  13. Das wird nicht einfach fürchte ich ........... Ich denke ich stelle mir mal ein AMD und ein Intel System bei Mix-C zusammen und vergleiche dann die Preise und mal sehn was dann das beste sein wird !

    Ich poste das dann mal wenn ich soweit bin !

    Mfg

    und danke für eure Hilfe !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page