1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufzeichnen im Internet

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ickeuli, Feb 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ickeuli

    ickeuli Kbyte

    Hallo,

    Onlinetvrecorder zeichnet schon seit geraumer Zeit in DivX in 512x384 auf.
    Ausgewählte Videos werden auch in HQ-Qulität ( 720 x576 )angeboten.
    wo hat PCW nur die Info`s her?

    Gruß

    Uli
     
  2. dirk-b

    dirk-b Byte

    Also so ganz stimmen die Angaben bei OTR nicht:
    - es wird nicht nur mit 384x288 benutzt! Populäre Filme werden mit 720x576 aufgenommen (HQ-Format)
    - das begrenzte Download-Volumen bezieht sich auf direkte Downloads. Ich benutze immer Torrents. Dort entfällt die begrenzung.
    - Weiterhin gibt es werbefinanzierte Mirrors zum downlaoden der Filme (Adblock Plus sei Dank)
    - man kann mehr als 120GB haben in dem man Serien u.ä. per "Wishlist" aufnimmt (z.B. alle Filme mit dem Titel "Tatort").

    P.S. wie es sich in der Hinsicht mit den anderen Anbietern verhält weiß ich nicht. Da OTR alles erfüllt was ich will benutze ich kostenpflichtige nicht... :baeh:

    Gruss
    Der Pessimist
     
  3. raptor321

    raptor321 Byte

    Hmm... ich frage mich warum OTR immer nicht genau beschrieben wird. Ich hab noch in keinem bericht gelesen das OTR einen "Mirror Service" bietet bei dem Man seine Aufnahmen vom Server anderer Herunterladen kann.
    Demnach wird das mit dem Speichervolumen und den Downloadbeschränkungen hinfällig und interessiert nicht mehr wirklich.
    Finde es schade das OTR oft eher negativ ausgelegt wird. Es stimmt das es am Anfang etwas schwierig sein mag sich reinzufinden, was aber mitlerweile dank umfangreicher tutorials nicht mehr das Problem sein dürfte.
    Ich finde OTR GENIAL und wenn man OTR wirklich nutzt sind bandbreitenbeschränkung, speicherlimit etc total egal!
     
  4. heavyuser

    heavyuser ROM

    Das GWP-System wurde angeblich wegen den Folgen der PC-Welt-Aktion ("GWP-Inflation") dermassen umgedreht, dass Alt-User wie ich nichts mehr decodieren konnten. Vorher ausgelobte geldwerte Gegenleistungen (Bannerklicken) oder andere Belohnungen (Logins, Decodieren) wurden nun RÜCKWIRKEND zurückgenommen oder in das Gegenteil (in Lastschriften) verkehrt. User, die mit dem rückwirkenden Punkte-Klau nicht einverstanden sind oder Kritik äußern, werden einfach gesperrt oder kicked und um ihren "erarbeiteten" Lohn gebracht. Zensur und Admin-Terror regiert das otrforum :( Der Zorn der User ist nicht mehr zu übersehen.

    Geschasste und kritikfähige User treffen sich nun auf http://freeOTR.wolfkill.com zum unzensurierten Meinungsaustausch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page