1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auquapac: Wasserdichte Kopfhörer

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by wuschel109, Apr 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wuschel109

    wuschel109 Byte

    Krank, nur noch krank!

    Bisher habe ich mich eigentlich noch nicht für ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten gehalten, aber schön langsam frage ich mich doch, welche Stilblüten die moderne Zivilisation noch hervorbringt.

    "Zu meiner Zeit" wollte man schwimmen, wenn man ins Wasser gegangen ist, oder mit Freunden herumalbern oder ähnliches. Auf die Idee, im Wasser Musik hören zu wollen, wäre man damals gar nicht gekommen. (Und das nicht nur, weil's technisch nicht machbar war!)

    Ich lass es mir ja eingehen, wenn man Fotoapparate oder Videokameras für Otto Normalverbraucher wasserdicht macht, im Urlaub (im Meer) gibt's unter Wasser sehr interessante und schöne Tiere und Pflanzen zu sehen, aber wozu braucht man unter Wasser Musik ?????

    Kann da mal jemand ein Ü-30 Relikt aufklären?
     
  2. wuschel109

    wuschel109 Byte

    Krank, nur noch krank!

    Bisher habe ich mich eigentlich noch nicht für ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten gehalten, aber schön langsam frage ich mich doch, welche Stilblüten die moderne Zivilisation noch hervorbringt.

    "Zu meiner Zeit" wollte man schwimmen, wenn man ins Wasser gegangen ist, oder mit Freunden herumalbern oder ähnliches. Auf die Idee, im Wasser Musik hören zu wollen, wäre man damals gar nicht gekommen. (Und das nicht nur, weil's technisch nicht machbar war!)

    Ich lass es mir ja eingehen, wenn man Fotoapparate oder Videokameras für Otto Normalverbraucher wasserdicht macht, im Urlaub (im Meer) gibt's unter Wasser sehr interessante und schöne Tiere und Pflanzen zu sehen, aber wozu braucht man unter Wasser Musik ?????

    Kann da mal jemand ein Ü-30 Relikt aufklären?
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    So kann Dieter seine Kois die Songs von DSDS vorspielen. Jeder Koi bekommt einen MP3 Spieler auf den Rücken und die Kopfhörer über die Ohren.

    Ich nehme zum Paddeln nicht mal ein Handy mit. Die Leute nehmen sich selber ein großes Stück vom Leben weg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page