1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aus 2 macht 1

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ml78, Feb 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ml78

    ml78 Kbyte

    Hallo,

    ich habe zwei PCs, die in die Jahre gekommen sind. Dennoch genügen sie meinen Anforderungen (keine Spiele, Videobearbeitung).

    Die Komponenten sind auf der beigefügten pdf-Datei zu sehen.

    Ich möchte aus den Bauteilen einen neuen Rechner zusammenstellen, den ich mit Windows 7 versehen möchte.

    Was sollte ich austauschen oder erneuern, um mit wenig finanziellem aufwand ein halbwegs schlagkräftiges System zu erhalten, mit dem ich wieder ein paar Jahre auskomme?

    Danke vorab!
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ASUS M2NS-NVM hat den neueren Chipsatz (GeForce 6100/nForce 405). Die schnellste CPU da rein, den RAM noch vom anderen Board. Die Geforce 7300 ist besser als die 5200.
    edit: RAM und CPU können nicht zwischen den Mainboards (Sockel 939 und AM2) getauscht werden.
     
    Last edited: Feb 4, 2012
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Da kann man eigentlich nichts "zusammenwerfen."
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Enermax Netzteil ist vielleicht besser als das in dem anderen Komplett-PC.
     
  5. ml78

    ml78 Kbyte

    Danke soweit.

    Warum lässt sich denn der RAM nicht tauschen?

    An welchen Stellen sollte ich nachrüsten?

    Mit schwebt Folgendes vor:
    Die bessere Grafikkarte würde ich behalten.
    RAM würde ich auf zwei oder vier GB aufrüsten.
    Eine große SATA-HDD im Austausche ebenfalls.
    Ferner einen BluRay-Brenner.

    Eure Meinung?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum??????
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sockel 939 hat DDR-RAM 184 Pin
    Sockel AM2 hat DDR2-RAM 240 Pin

    Größere Festplatte ist kein Problem.
    Blu-Ray Wiedergabe scheitert wenn die Grafikkarte nicht HDCP-Kompatibel ist.
     
  8. ml78

    ml78 Kbyte

    Dann würde ich auch die Grafikkarte erneuern. Gbit es da noch etwas HDMI-taugliches für AGP oder PCI?

    Und USB 3.0 wäre auch nicht schlecht. Ich denke, da kann man auch nachrüsten. Oder?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    AGP- oder PCI-Karten mit HDMI gibts ab 50€, USB3.0-Karten für PCI sind ähnlich teuer, aber nirgends verfügbar.
    Würde ich also lassen und diesen Rechner in Rente schicken.

    Wenn in einem der Rechner ein aktuelles Mainboard mit PCI-Express vorhanden ist, kann man den sicherlich noch günstig aufrüsten.
     
    Last edited: Feb 5, 2012
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Feb 5, 2012
  11. ml78

    ml78 Kbyte

    Also ich könnte mir danach folgende Konfiguration vorstellen:

    Umbau hyrican-PC

    CPU: Dualcore AMD Athlon64 X2 4000+
    Kühler: boxed
    Mainboard: Asus M2NS-NVM (Boston)
    RAM: Kingston ValueRAM DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (2 x 1 GB)
    HDD: 1 x SATA (Samsung SpinpointP, 200 GB, SP2004C, SATAII)
    1 x IDE (Western Digital WDC WD5000AAKB.00YSA0, IDE)
    Grafikkarten:Palit GeForce GT 520 passiv, 1GB GDDR3, VGA, DVI, HDMI
    Laufwerke: BDRW SATA

    + USB 3.0 über PCI

    Zum Thema Festplatten
    Ich möchte gern ein System über SATA und eins über IDE betreiben; nur ein System soll aus Gründen der Sicherheit Netzzugang erhalten. Auswahl über Bootmanager usw.
    Mir scheinen außerdem die vorhandenen Festplatten ausreichend. Als Speicher würde ich eine externe Platte (2 TB o.Ä.) über USB 3.0 verwenden.

    Als Betriebssystem schwebt mir Windows7 Ultimate in der 64bit-Version vor. Da die identische CPU genutzt wird, dürfte ich trotz zweier Systeme keine zweite Lizenz benötigen.

    Für Anmerkungen wäre ich Euch dankbar?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    USB3.0 nicht über PCI, auf jeden Fall PCIexpress1x nehmen!

    Warum Ultimate? Brauchst Du die zusätzlichen Features und reichen Dir 3 Jahre Nutzungsdauer? Ansonsten ist die Pro-Version die bessere Wahl.
     
  13. ml78

    ml78 Kbyte

    PCI-Express bräuchte ich schon für die Grafikkarte...

    Am Ultimate gefällt mir der WinXP-Modus und der Bitlocker. Abwer zwingend ist das nicht...
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es sind ja 2 Slots auf dem Board.
    Aber nachdem ich mir mal ein Bild angeschaut habe, wird das nix, die Grafikkarte verdeckt den 2. Slot durch ihren übergroßen Kühler.
    Du kannst ja gern mal suchen, ob Du einen USB3.0-Controller für PCI findest - bei Geizhals sind nur 3 aufgeführt und alle nicht wirklich leiferbar oder sauteuer.

    Aber mit einer Single-Slot-Grafikkarte würde es klappen (also Graka UND USB-karte als PCIexpress)
    Muß es unbedingt GeForce sein?

    XP-Modus hat Pro auch.
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wieso nimmst nicht diese Grakka http://geizhals.at/de/633332 die ist nur 2,2 cm dick und du kannst an den PCIe x1 Slot.
    Wenn du die USB 3.0 Karte gleich unter der Kühlung steckst wäre hinten ein Gehäuselüfter zum warme Luft rausschaufeln fast Pflicht.

    Diese GF ist 2,4 cm dick und würde bei dir auch langen.
    http://geizhals.at/de/689265

    Braucht wenig Platz und dürfte hinhauen.
    http://geizhals.de/568092

    Den bereits vorhandenen Ram kannst zum neuen dazu versuchen.
     
    Last edited: Feb 6, 2012
  16. ml78

    ml78 Kbyte

    Auf der Zielgeraden zum Umbau hat der Inhalt des hyrican-PC den Geist aufgegeben.

    Würde es sich lohnen, ähnliche Komponenten bei ebay zu ersteigern. Oder ist der Zeitpunkt für einen kompletten Neuerwerb gekommen?

    Was denkt Ihr?
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was ist denn defekt? Das ganze Vorhaben wird gerade sehr unübersichtlich. Du hast noch einen 2. PC, aber diverse Anliegen, wie PC 1 aussehen soll. Dazu ist bei PC 1 noch was defekt. Verwirrung komplett :D
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du nicht weißt, was defekt ist, kommt ein kompletter Neukauf wohl besser.
    Ansonsten kann man nur die defekte Komponente gebraucht holen.
     
  19. ml78

    ml78 Kbyte

    Zum Fehler...

    Im laufenden Betrieb wird der Bildschirm einfach schwarz. Nach einigen Versuchen klappt der Neustart (verlangt nach WinVista CD, klappt aber auch so) dann wieder. Manchmal läuft er dann wieder ein paar Stunden.

    Ich denke, es könnte die Grafikkarte sein.

    Ideen?
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Um das zu verifizieren, könntest Du den PC "blind" bedienen (vorher schauen, welche Tastenkombination z.B. Zum Abspielen eines MP3 führen) oder per Netzwerk auf Freigaben zugreifen.
    Klappt das, ist es nur ein Anzeigeproblem.
    Sound der im Hintergrund einfach weiterläuft, muß nicht unbedingt ein Zeichen dafür sein, dass der PC noch bedienbar ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page