1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aus 2 PCs 1en machen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by pedasen, Aug 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pedasen

    pedasen ROM

    Hallo!

    Also ich habe folgendes Problem: Ich habe nur einen Bildschirm, eine Maus und eine Tastatur - aber 2 PCs.
    Auf dem neuen läuft Vista Ultimate x64, auf dem anderen hatte ich vor Kubuntu (Ubuntu mit KDE4) zu installieren. Könnt aber auch wieder XP drauf tun.
    Was ich will ist, dass ich mit den neuen PC den alten gleich ab Systemstart über LAN steuern kann.
    Wenns möglich wär, eine zusammenarbeit von beiden Systemen...
    Ich habe schon einige Threads solcher Art gelesen, aber die verwiesen einen immer auf VNC, aber ich will ja nicht vorher immer den alten PC kurz umschließen, damit ich das aktiviere.
    Ich hatte mir eher sowas vorgestellt, dass unten in der Taskleiste ein Symbol erscheint, wenn der andere PC angeschaltet ist, und ich ihn mit einem Klick öffne. Gut wäre auch, wenn zum Beispiel auf der Ton übertragen würde.

    Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!

    Vielen Dank im vorraus!
    pedasen
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also VNC muß schon so konfiguriert werden (und kann auch) das es als Dienst automatisch mitstartet (zumindest im Windows, Linuxversion kenne ich nicht).
    Aber warum kaufst Du Dir nicht eifnach einen KVM-Switch ? Aber dann bitte keinen Billigschrott.
     
  3. pedasen

    pedasen ROM

    Last edited: Aug 19, 2009
  4. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Also ich würde auch einen KVM Switch empfehlen. Eine gute Quelle für KVM Switches:

    http://www.kvm-switch.de

    Dort habe ich meinen KVM Switch auch gekauft, und die haben für jeden Preisbereich und gewünschten Features alles da.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page