1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

aus c wird h

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by rollo59, Apr 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rollo59

    rollo59 Byte

    hallo
    meine tochter bat mich,mal ihren pc zu überprüfen weil sie der meinung ist das der start in der letzten zeit immer länger dauert.ich habe festgestellt,das anfangs noch alles noch völlig normal startet (xp)aber wenn der destop erscheint und antivier startet öffnet sich kurz der antivier schirm der anzeigt das antivier aktiv ist.noch zwei sekunden schließt der schirm wieder und es dauert ca.2 minuten bis er sich dann wieder öffnet und sie dann ins internet kann.
    bei der überprüfung habe ich festgestellt das das betriebssystem auf den lokalen datenträger h instaliert ist und nicht wie üblich auf c.
    es ist nur eine 160 gb festplatte ohne weitere partition vorhanden die müßte doch eigendlich c sein.
    mir werden noch weitere laufwerke angezeigt die für speicherstiks usw .einer von den hat die bezeichnung dateträger für wechselmedien (c)

    frage kann der lange dauernde systemstart damit zusammen hängen das das sich irgendwie die laufwerksbezeichnung verschoben hat und was kann ich tun das h wieder c wird (wenns sein muß)

    :bitte:
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das mit den Laufwerksbuchstaben ist zwar ungewöhnlich, aber wohl nicht die Ursache des Problems.

    Ich vermute eher ein zugemüllltes System oder ungebetene Gäste.

    Erstelle mit HijackThis ein Log und jag es durch die Automatische Auswertung ( http://www.hijackthis.de/ )
    Den Link zum Ergebnis ("Auswertung speichern", nach der Auswertung ganz unten auf der Seite) postest du dann hier. Nur den Link, nicht das komplette Log.
    http://www.pcwelt.de/forum/thread134046.html
     
  3. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Wenn es sich um eine einzelne Partition handelt, dann muss man selbstverständlich davon ausgehen, dass da das Problem mit der Startverzögerung liegt.

    Wenn es sich tatsächlich nur um eine einzige primäre Partition handelt, dann würde ich diese Partition in der Datenträgerverwaltung von H auf C umbenennen.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass das Ganze mit Malware zu tun hat, halte ich dagegen für gering.Eher muss man davon aussgehen, dass da unsachgemäß in der Registry/Datenträgerverwaltung herumgepfuscht wurde und jetzt die Standardpfade nicht mehr stimmen und so die Startverzögerung zustandekommt.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn es nur eine Partition gibt, dann ist das gleichzeitig die Systempartition. Und deren Laufwerksbuchstaben kann man mit der Datenträgerverwaltung nicht ändern.
     
  5. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Die ist aber standardmäßig immer C und nicht H.
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: spielt das eine Rolle? :rolleyes:
     
  7. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

  8. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page