1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aus USB-Drucker wird Netzprinter

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by EPIX, Mar 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EPIX

    EPIX ROM

    aber der Scanner bleibt nach wie vor ungenutzt.....

    oder?
     
    Last edited by a moderator: Aug 1, 2013
  2. ich kenne in meinem Bekanntenkreis keinen Haushalt, bei dem es möglich ist, an die Fritzbox einen Drucker anzuschließen.

    Die einfachste Lösung ist es einen WLAn Printserver zu kaufen und dann ist man von der Box unabhängig.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Und beim nächsten Druckerkauf macht man sich vorher zwei Minuten länger Gedanken und kauft gleich ein Gerät mit den passenden Anschlüssen. Dann klappt es auch mit dem Scannen.
     
  4. Man schaltet den Drucker ja tunlichst aus, wenn man ihn nicht benützt! Nicht nur wegen der Stromrettung sondern wegen der Tintenköpfe die trocknen sonst noch schneller ein!

    Daher macht ein Zentraler Drucker keinen Sinn. Zudem will die Pubertäre Tochter vielleicht etwas drucken, was den Bruder nichts anzugehen hat oder die Ehegattin muß gerade dringend die Börsen-Charts drucken während Vatern das Vereinsprogramm oder die mitgebrachte Arbeit fertig zu stellen hat und schon ist der Streit nicht mehr ferne. :jump:
    Bei den Druckerpreisen ist es besser jedem Arbeitsplatz seinen eigenen zu spendieren.

    Till
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Milchmädchenrechnung. Wenn man den Drucker zwei, drei mal die Woche braucht, verballert der mehr Geld bei der Druckkopfreinigung als der Strom im Standby kostet.

    Wo hast du das her? Bei mir laufen Drucker auch jahrelang durch, ohne solche Probleme zu haben.

    Genau, wenn man schon einen Drucker kaum benutzt, kann man auch gleich mehrere in der Bude herum stehen lassen.
     
  6. grauwolf

    grauwolf Byte

    Verwende schon seit längerem an meiner FRITZBOX 7170 den USB Anschluss um von mehreren PC auf einen LED-Drucker zugreifen zu können. Fritz!Box USB-Fernanschluss muss eben halt nur überall installiert werden und da relativ klein braucht nicht viel Platz, zusätzlich muss diese Funktion in der Fritzbox aktiviert werden!
    Natürlich kann man gleichzeitig nur mit einem PC auf den Drucker zugreifen aber das hebt Nachteil unnötiger Verkabelung wieder auf da nur (längeres) USB-Kabel vom Drucker zur Fritzbox benötigte. Netzwerkverbindung PC - Fritzbox welche hier mit genutzt wird ist ja bereits vorhanden!
    Bei entsprechenden Einstellungen steuert der "druckende" PC den USB Drucker selbsständig über die Fritzbox an! Funktioniert mit allen mir bekannten Programmen auch ohne Internet!
     
  7. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Man nehme einen USB-Netzwerkhub verbinde den mit den Router und schon kann man USB-Festplatten, USB-Scanner, USB-Drucker etc. gemeinsam nutzen.
     
  8. Boy

    Boy Byte

    Noch einfacher kann man einen lokalen (!) USB-Drucker am PC-1 von PC-2 aus übers WIN7-Heimnetzwerk ansteuern: Einfach auf dem vernetzten PC-2 den Drucker (Treiber) unter Geräte und Drucker – und so den Zugriff auf den lokalen Drucker am PC-1 – einrichten. Der Zugriff auf einen lokalen Canon Pixma iP4700 funktioniert hier auf diese Weise einwandfrei…
     
  9. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das ist aber nicht Sinn der Sache.
    So läuft es z. Zt. bei mir, aber nur, weil ich zu faul bin auf dem anderen Drucker die Treiber zu installieren, und weil bei uns ganz wenig gedruckt wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page