1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ausbau auf schnelles VDSL mit 100 MB/s

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by relax402001, Apr 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich wäre schon mal froh, wenn die Deutsche Telekom mehr als 1 MB/s in unserem Bereich schaffen würde.
    Die sollten wirklich erst einmal flächendeckend mindestens 16 MB/s schaffen
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kriegst du kein LTE? Das ist dann allerdings auch eine Mogelpackung, weil es ab einem bestimmten Volumen gnadenlos auf 64kbit/s gedrosselt wird bis zum Ende des Monates.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das wollen ja leider die wenigsten Leute wirklich bezahlen. Also die Anschlußkosten. Und als gewinnorientiertes Unternehmen will die Telekom das natürlich auch nicht, warum auch.
    Wenn man selbst aktiv wird und mit seinen Nachbarn zusammen erkundet, er alles schnelles Internet haben wollen würde, dann kann man da auch was erreichen. Wenn die kritische Masse erreicht ist, für die sich der Netzausbau lohnt, dann investiert auch Jemand was in die Leitungen.

    LTE seh ich nur als Übergangskrücke. Meine Mutter wohnt in einer Glasfaserverseuchten Gegend, wo seit Jahren nur UMTS geht. Drosseln brauchen die Provider man dort gar nicht mehr. Trotz direkter Nähe der Funkmasten von Telekom, Vodafone und Sauerstoff (jeweils voller Empfang), ist die reale Datenrate zu normalen Tageszeiten fast immer im Bereich 50-100kBit/s. Da wäre ISDN mit Kanalbündelung noch schneller...
    Und bei LTE wird das auch so weit kommen in wenigen Jahren, wenn nicht schon Monaten. Sobald PrePaid möglich ist, werde ich das auch mal testen. Aber ich fürchte, da werde ich nicht allein sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page