1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ausgebaute laptop-hd auslesen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by makdiver, Dec 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    ich will die hd (mk4309mat) meines laptops clonen um sie dann durch eine grössere zu ersetzen. habe keine lust, xp wieder neu zu installieren.
    dazu habe ich sie ausgebaut und wollte sie über einen ide-usb adapter, den ich an meinen grossen rechner angeschlossen habe auslesen.
    die platte wird aber nicht erkannt.
    bei dem adapter handelt es sich um ein teil von pearl, der extra dafür gedacht ist.
    man schliesst die hd an den adapter an, stromversorgung kommt von 2 usb ports, die per y-kabel mit dem adapter verbunden werden.
    ich höre die platte anspringen, im adapter leuchtet es auch kurz rot auf und dann ist gut. treiber sollen nicht notwendig sein.
    hat jemand eine idee warum es nicht klappt oder einen vorschlag, wie ich es sonst machen könnte ?

    danke

    michael
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    einfacher wäre es gewesen. einen IDE-Adapter für 2.5" zu besorgen. Mit zwei solchen Adaptern könntest du sogar die alte Platte auf die neue Clonen
     
  3. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    und wie ist das dann mit dem strom ?
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Der ist an dem Adapter dran: [​IMG]

    Zu kaufen z.B hier, hab aber keine Ahnung ob der Shop was taugt...
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der Strom aus den USB-Ports wird nicht reichen.

    ...hättest halt die teurere Version mit zusätzlichem Netzteil kaufen sollen. Funktioniert bei mir mit den verschiedensten Festplatten problemlos.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page