1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ausgewählte TV-Beiträge kommen frei ins Internet

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by daz1, Nov 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. daz1

    daz1 ROM

    Die Inhalte haben also die Zuschauer über die Rundfunkgebühr bereits bezahlt. Interessant. Was ist denn, wenn jemand z.B. in Australien wohnt und sich so einen Beitrag über das Internet anschaut? Hat der auch gezahlt? Wohl kaum. Naja. Grundversorgung eben. Weltweit, ob man will oder nicht. Es wird langsam Zeit, dass die EU dem Treiben der ÖR im Internet einen Riegel vorschiebt. Besonders in Hinsicht auf die "PC-Gebühr".
     
  2. Bizzl

    Bizzl Byte

    Und was ist mit denen, die ihre Rundfunkgebühren zahlen "dürfen", die aber von der Telekom ausgesperrt werden? Es gibt ja immer noch genug Orte, die kein DSL bekommen. Hat das noch etwas mit "Grundversorgung" zu tun, wenn man sich per ISDN solche Sendungen anschauen soll (reine Zumutung) und der Gebührenzähler im Minutentakt tickert?

    Vielleicht sollte die GEZ mal einen Teil der immensen Einnahmen an die arme Telekom zum DSL-Ausbau abtreten? :ironie:

    Bizzl
     
  3. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Ach ja - und was ist mit einem Benutzer in Deutschland, der sich über das Imternet TV-Sender aus Australien, USA usw. anschaut? Die sind zwai überwiegend werbefinanziert, aber wer hierzulande kauft sich das Hundefutter aus dem USA-Werbespot?
    Aber schimpfen über T-Com, GEZ, MS und ähnlich beliebte "Zielscheiben" gehört ja für manche Leute zum guten Ton.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page