1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auskunft über NTS

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Elixierblau, Aug 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi habe mal en kurze frage. Bräuchte mal nen tip was fürn NT ich nutzen sollte für meinen neuen Pc.

    Amd athlon64 6000+
    Gainward 9600GT PCX
    2 Gb ram 800er Von mushkin
    ASUS mainboard M2N-VM HDMI

    danke schonmal im vorraus
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hast du die Komponenten schon? Falls ja: Enermax PRO82+ 425W oder Enermax MODU82+ 425W (mit Kabelmanagement).
     
  3. Ja besitze die ganzen komponenten allerdings mit nem noname netzteil
    darum läuft der pc nicht so rund deswegen neues netzteil.
    Was meinst du mit Kabelmanagment?
    Hast du vlt noch nen alternativ vorschlag?
     
    Last edited: Aug 24, 2008
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Kabelsträge, die nicht benötigt werden, können abgenommen werden und außerhalb des Gehäuses gelagert werden, was den Luftstorm im Gehäuse verbessert.

    Wozu brauchst du eine Alternative?
     
  5. Weils in Hamburg kein laden gibt der das NT führt.... und da ich nicht die zeit habe über Inet zu bestellen und z überweißen...
    Hatte da eins im blick:Enermax Liberty 500W (ELT500AWT)
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Enermax Liberty ist der Vorgänger der 82+-Modelle und schon etwas angestaubt. Wundert mich ja, dass Enermax verkauft wird, aber nicht die neuen Modelle.

    Nunja, meinetwegen kannst du auch das Seasonic S12II430 nehmen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Liberty kannst du auch holen. Es ist eine ältere Baureihe, aber auch mit über 80% Wirkungsgrad und Kabelmanagement, wie das MODU82+.
     
  8. Weils in Hamburg kein laden gibt der das NT führt.... und da ich nicht die zeit habe über Inet zu bestellen und z überweißen...
    Hatte da eins im blick:Enermax Liberty 500W (ELT500AWT)
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Billig ist dieses Modell aber nicht grade.. ;)
     
  10. Danke für eure hilfe. Und noch ne frage wieso keisn von Bequiet?
    Habe schon einmal gesparrt am NT mache ich nicht nochmal:)
     
  11. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Natürlich kannst Du auch eins von BeQuiet nehmen. Das 450 Watt Darkpower, das 550 Watt Darpower und das 750 Watt Darkpower haben jeweils auch Kabelmanagement und gehören zur 80+ Klasse. Aber warum willst Du in einem Noname-Shop einkaufen? Die Auawahl des Shops ist ein wichtiger Sparpunkt.Probiere es einfach mal aus, beispielsweise bei hardwareversand.de. Preise im Onlineshop sind immer günstiger als direkte Ladenpreise. Die bauen Dir die Maschine auch noch zusammen. Was willst Du mehr? Meist sind es nur fadenscheinige Gründe, die man erfährt, wenn man fragt, warum man nicht online bestellt. Ansonsten kann es Dir egal sein, denn schneller, vor allem aber preiswerter kriegst Du es eh nicht hin. Und die Ware kommt ins Haus! Da gibt es nur eine Ausnahme, nämlich ein negativer Schufaeintrag. Und recht hast Du, am NT spart man nicht. Aber wenn dir hier jemand ein NT empfiehlt, dann kannst Du Dich darauf verlassen!
     
    Last edited: Aug 24, 2008
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Weil die neuen Enermax MODU laut div. tests etwas besser sind. Grundsätzlich ist BeQuiet aber auch gut. Das Liberty ist zwar immer ganz gut gewesen, aber imho ist es überholt. Habe selbst ein Liberty 500W und es macht noch alles, würde es aber jetzt nicht nochmal kaufen.
     
  13. Naja eigentlich hast du recht.
    Nur bin ich wirklich selten zu hause. Von der arbeit her.
    Will ja nicht im Nonam shop kaufen wir haben in 2-3 gute shops unteranderem K&M wobei ich da nicht kaufen würde.
    Es geht mir einfach nur darum das mein pc läuft da freut man sich neuen pc und dann stockt der pc beim spielen... da muss ich schon den lüfter auf 100% schrauben bei der graka... aber das ja auch nicht sinn und zweck der sache wobei er dann immer noch stockt zwar nicht so extrem aber immer noch. Ausserdem hört der sich dann an wie ein Flugzeug.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hä? NoName-Shop? zusammenbauen?
    Er will nur das Netzteil in einem sog. Laden kaufen, das sind die Dinger, wo man hingeht und die Sachen gleich mitnehmen kann - eine tolle Erfindung!
    Vielleicht erstmal alles lesen...

    550 und vor allem 750W sind ansonsten reichlich übertrieben.
     
  15. Ich weiß das 750watt sehr übertrieben ist.. aber das war verlockend wenn mand avon keien ahung hat Nonam NT 750watt für 50 oder nen Bequiet 400watt für 70 oder so -.-
    Da habe ich lieber gespart.... wohl an der flaschen stelle :dumm:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page