1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AuslandsSIM

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by JK Leonards, Sep 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag,
    Wir waren neulich in Frankreich und auf einen Internethinweis kaufte ich mir eine SIM Karte bei AUCHAN (Supermarktkette) in Noyon.Preis:7,90€,Karte sollte 5,00€ Guthaben aufweisen.DIE KARTE HATTE KEIN GUTHABEN!!
    (ich möchte erwähnen,dass ich der französischen Sprache mächtig bin-somit fallen Missverständnisse wg. Sprache aus-auch ein Umtausch und MEHRERE Anrufe durch AUCHAN Personal im Service Center brachte NICHTS!!! Man bekommt eine Nummer ,hier kann man sein Guthaben kontrollieren-ein AUCHAN Mitarbeiter in Noyon brachte es sogar fertig,mir mitzuteilen,dass diese Nummer NICHT IMMER DEN KORREKTEN BETRAG ANGIBT-ich fragte ihn daraufhin,wem wohl diese Verdummung eingefallen sei.
    Eine von mir (in Noyon ) geforderter Annulation ging NICHT."KANN MAN NICHT MACHEN" war die alkonische Antwort.
    Eine Mail an AUCHAN ist bis heute nicht beantwortet ::PatPat::baeh:
    Ist jemand Ähnliches wiederfahren,wäre doch mal wichtig zu wissen.
    Gedankt für's zulesen
    Gesrevust OIDERGRANTLER
     
  2. masta-p

    masta-p Byte

    Also eins hat mir echt Mühe bereitet.... DEINE CAPSLOCK :)
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im Urlaub hätte ich irgendwie keine Muße, mich wegen den lausigen 5€ noch großartig rumzuärgern.
    Sei froh, daß Du eine Karte bekommen hast. Es soll ja Länder geben, wo man als Nicht-Einheimischer erst gar nicht an Prepaid-Karten kommt.
     
  4. masta-p

    masta-p Byte

    Woher hast du denn sowas? Als Ausländer! (kann man ruhig offen sagen) muss es gerade deshalb Prepaid Karten geben weil man nicht lange im Land bleibt. Ich war auch in den USA, Spanien und konnte mir immer so eine TouristenSIM für wenig Geld kaufen, die Gesprächskosten sind dann allerdings extrem hoch.

    Also mit den 5€ wärst du so oder so nicht weit gekommen.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aus einem umfangreichen Test von heise.
    Ist allerdings schon ein paar Monate her.
    Ob es nun bürokratische oder ausländerfeindliche Gründe hatte, daß man keine Karte bekam bzw. erst mehrere entsprechende Kaufstellen absuchen muß, hab ich aber nicht mehr so ganz in Erinnerung.
    Wenn ich bedenke, daß man in D. ja auch erstmal seinen Perso zücken muß, bekommt man hier als Ausländer womöglich auch Probleme ala "die Postleitzahl wird nicht akzeptiert" oder "ihr Land ist nicht im System".
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    adresse vom hotel, vorname vom portier, nachname vom zimmermädchen (oder andersrum) und schon klappts auch mit der aldi sim ;)
     
  7. masta-p

    masta-p Byte

    Also wer eine Aldi SIM im Handy drin hat... der tut mir echt leid. :rolleyes:
    Aldi Handy, Aldi SIM, Aldi T-shirt und Aldi Auto. Dann fehlt echt nichts :)
     
  8. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    nur wegen telefonieren kauft sich kein normaler mensch eine sim karte....
     
  9. masta-p

    masta-p Byte

    was dann? Ein Funkgerät?
     
  10. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wegen internet eventuell?
     
  11. masta-p

    masta-p Byte

    hast du immer und überall Internet Zugang wenn du unterwegs bist? Ohne SIM wohl kaum. Von zu Hause gehts dann schon.
     
  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Stimmt! Um in D eine Prepaidkarte zu bekommen, musste ich eine gültige deutsche Adresse erfinden! Zum Glück hat man mir die Adresse ohne die Kontrolle meines Ausweises abgenommen.
     
  13. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Wo kauft ihr denn eure PP-Karten??

    Ich hab das noch nie machen müssen... :rolleyes:

    Rein in den Super-/Drogeriemarkt, Karte (Starter-Paket) geschnappt, bezahlt, ins Handy damit, aktiviert - ferdsch...
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab meine allesamt brav bei Vodafone gekauft und die wollten immer den Perso sehen.
    Inzwischen sind es so viele, daß ich den Überblick verloren habe.
    Ist aber auch äußerst praktisch: wenn mir Jemand auf Grund von Verbindungsdaten eine Straftat nachweisen will, dann war ich gleichzeitig an mehreren verschiedenen Standorten. :D
     
  15. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Komisch, ich musste ein sogenanntes "Freischaltungsformular" ausfüllen. Dort habe ich zunächst meine richtige Adresse angegeben. Als nach 48 Stunden immer noch nicht freigeschaltet war, habe ich die Hotline angerufen und erfahren, dass ich mit dieser Adresse keine Freischaltung bekommen kann. Daraufhin habe ich im nächsten Laden eine plausible deutsche Adresse angegeben und problemlos die Freischaltung bekommen. Interessiert es deinen Handyanbieter nicht, wo du wohnst? Welcher ist das?
     
  16. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Ja, ok. Eine plausible Adresse muss man angeben.
    Ich mach das grundsäzlich online. Zurzeit dreimal Fonic, einmal Bildmobil.
    Herr x aus y.
    Aber einen Perso hab ich wirklich noch nie gebraucht. Und bis jetzt hat auch kein Anbieter meine wahre Identität. Von daher sind auch in D PP-Karten "anonym" freizuschalten...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page