1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auslastung: AMD X2 3800+ Dual Core

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by SaarC, Aug 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SaarC

    SaarC Byte

    Hallo
    Habe mir vor einigen Wochen einen komplett PC mit oben genannten Prozessor gekauft.
    So im grossen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit der CPU.
    Hätte da nur noch einige Fragen wie die CPU arbeitet.

    Habe versucht Ihn voll auszuschöpfen und komme laut Task Manager nicht über 50% der Auslastung.

    Habe das Gefühl das im TM (Task Manager) nur ein Kern angezeigt wird und nicht alle beide.

    Wie kann ich mir beide anzeigen lassen?

    Habe die Menchester Version (2,0Ghz) kann ich daraus irgendwie die Toledo Version mit 2,7Ghz machen? (Ohne angst haben zu müssen das Er kaputt geht).
    So wie ich das verstehe ist das ja nur ein gedrosselter Toledo oder?

    PS.: Er sitzt auf einem 939er Sockel (falls wichtig zu wissen)

    Gruss Chris
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Toledo-Kern hat mehr hat mehr Cache und daher ist sowas unmöglich.

    Zum Übertakten:
    dafür gibt es hier ein eigenes Board. Lies dir dort mal die FAQs durch und mach, wenn erforderlich, dort einen Thread auf.
    Aber eins sage ich dir schon hier:
    Es kann sein, dass dein Kompett-PC Mainboard keine Übertaktungsfunktionen bietet.

    Zur Auslastung:
    Hast du den CPU-Treiber installiert?
    http://www.amd.com/de-de/Processors/TechnicalResources/0,,30_182_871_9706,00.html

    Wenn du beide Kerne voll auslasten willst starte einfach 2 leistungsfressende Programme z.B. Benchemarks.
     
  3. SaarC

    SaarC Byte

    Habe gleich als ich den Pc bekam die Platte formatiert und hab alles neu aufgesetzt. Den einzigsten Treiber den ich mir sonst seperat aus dem Netz geholt habe war der von der GraKa.
    Gleich dannach das neueste Windows Update ansonsten nix an treiber.

    Brauch ich nen extra Treiber damit der Dual Core richtig arbeitet?


    Zum auslasten hab ich das neue 3DMark06 genommen, zeigte auch da nur 50% leistung an.

    Everest Home Edition zeigt mir zwar zwei Kerne an aber tut sich immer nur bei einem was (mal der Eine und mal der Andere aber nie zusammen).

    Hab ja dann immer nur die halbe Leistung zu verfügung.
    Da wäre der 3800+ mit einem Kern sicher schneller.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Den Taskmanager kann man wohl auch so einstellen, daß er beide Kerne anzeigt.
    Wenn die von Dir genutzten Anwendungen nicht speziell für mehrere Kerne konzipiert wurde, lasten sie auch nur einen Kern aus. Aber Windows verusucht normalerweise, die Anwendungen halbwegs gleichmäßig auf die Kerne zu verteilen.
    Starte einfach mal 2 CPU-lastige Anwendungen gleichzeitig...

    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page