1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Austausch CD-Laufwerk Laptop - Fragen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Schorsch_, Sep 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schorsch_

    Schorsch_ ROM

    Guten Tag!

    An meinem ehrenwerten Aldi-Computer nagt der Zahn der Zeit!

    System:
    Medion MD6200 (der wo lärmt wie ein startendes Flugzeug, war Aldi-Kiste Mai 03)
    Pentium IV 2,66 GHz
    Windows XP (Service Pack 1)
    Originalinstallation (kaum zu glauben, was?)

    Nach langen Jahren muss mein Windows leider erneuert werden und meine Festplatte ist komplett versifft (20% fragmentiert auch nach zweifacher "Nortonierung").

    Leider ist das DVD/CD-Laufwerk schon seit längerem dahin. Ergo wollte ich ein neues einbauen, habe allerdings erstaunt vorgefunden, dass solche Austauschlaufwerke eher rar sind und natürlich vor lauter unbekannten Bezeichnungen strotzen.

    Daher meine Fragen:
    - gibt es einen bestimmten Standard, mit welchen ich sicher fahre
    - sind Baumaße von Laufwerken verschieden (ich denke doch, weil mein Rechner ziemlich massiv ist)
    - habe ich IDE oder diesen neuen Bus?

    Ich danke für Antworten. Sollten wichtige Angaben fehlen, bitte darauf aufmerksam machen. Bin aus diesen ganzen Hardware-Geschichten etwas raus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Laufwerke sind genormt und passen in jedes Gehäuse.
    Bei Notebooks ist die Bauform "Slimline". Du musst mal die Bauhöhe messen, da es da verschiedene gibt. Ich glaube zwei.
    Wenn du die hast, kannst du ein neues kaufen.
    Die Kombigeräte (CD-Brenner/DVD-ROM) sind am teuersten. DVD-Brenner ist günstiger und würde ich auch empfehlen.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Leider ist es die Befestigung der Laufwerksblende nicht. Hier kann man sich ganz schnell die Karten legen. Es empfiehlt sich, ein entsprechendes Umtauschrecht mit dem Händler zu vereinbaren.
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Service-Pack 2 soll auch Laufwerksprobleme beheben!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @>X-MAN<
    Auch Laufwerksschäden? Dann muss es übernatürliche Kräfte habe. [​IMG]
    Du hast aber Recht damit, dass es installiert gehört.
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...wenn ich Laufwerksschäden gemeint hätte, dann hätte ich es auch geschrieben...:D
     
  7. Schorsch_

    Schorsch_ ROM

    Ich glaub SP2 wäre hier ebenfalls aufgeschmissen. Mein externes DVD/CD Laufwerk brennt und liest auch wie das Donnerwetter, nur das interne hat scheibchenweise erst das Lesen von DVDs und nun endgültig die Zusammenarbeit aufgegeben. Dabei hat es immer schon vibriert wie eine Turbomaschine mit Unwucht, irgendwie passend zum Modell MD6200 von Medion, der ja gewisse Ähnlichkeiten zu einem startenden Flugzeug hat.

    Ich danke für die Tipps und werde mal schauen, ob ich mein Laufwerk ausbauen kann.

    Bei Medion kann man meines Wissens nichts vereinbaren. Ware von der Stange für das einfache Volk. Ist mir auch latte wie die Kiste aussieht, Hauptsache die Kiste läuft akzeptabel schnell. Trotz Lärm, wenn man neuste Spiele mal weglässt, bietet ein Pentium4 immer noch überragende Leistungen. Eventuell verpasse ich meiner Maschine noch ne neue 80GBFestplatte (anstatt 40GB) und 1GB Speicher (anstatt 512), und fertig ist das Midlife-Update.
     
  8. Schorsch_

    Schorsch_ ROM

    Ich habe ehrlich gesagt nie geprüft, ob es sich um Schäden oder nur eine "Softwareverstimmung" handelt. Da ich aber nie mit irgendwelchen Treibern rumgesudelt habe, hat sich an der Treiber/Software-Umgebung wenig getan. Das Ding ist einfach auf.

    Ich dachte an einen CD-Brenner und DVD-Brenner in Kombination.

    Dies müsste ein entsprechendes Gerät sein:
    Link
    Die kosten wohl alle so um und bei 50 Euro.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page