1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Austausch der Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Parry, Nov 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Parry

    Parry Byte

    Hallo Freunde,

    ich möchte meine alte FP 160 GB, gegen eine neue größere FP
    z.B. 320 GB in meinem Rechner austauschen.
    Mitlerweile ist durch Filmbearbeitung der Platz auf der Platte
    eng geworden.

    Nun möchte ich gerne alle meine Daten mit dem Betriebssystem
    auf die neue FP übernehmen (alt NFS, NFS, FAT32; C,D,E)

    Auf die neue FP soll alles genauso übertragen werden.
    Meine Frage:
    Wie mache ich das, zunächst müßte ich ja die neue
    FP partionieren (welches Programm unter W XP SP2?),

    dann müßte von der alten FP das Image jeweils von C,D,E
    auf die neue FP übertragen werden (welches Programm
    unter W XP SP2??)

    Vielleicht kann mir Jemand Expertenrat geben.

    Danke im voraus
    Parry
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hol Dir einfach die Testversion von Acronis TrueImage und klone die Platte damit - dazu brauchst Du die neue auch nicht vorher partitionieren! ;)
     
  3. Parry

    Parry Byte

    Danke für die schnelle Antwort.

    Also TrueImage vers. 8.0 habe ich gerade gedownloadet.
    Wie gehts dann weiter, ich darf den Rechner mit seinem
    eigenen Betriebsystem ja nicht starten?

    Gruß Parry
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ich darf den Rechner mit seinem eigenen Betriebsystem ja nicht starten?

    wie kommst Du denn da drauf? :rolleyes:

    TI installieren - neue Platte einbauen - Platte klonen (dabei evt. Partitionsgrößen anpassen) - alte Platte ausbauen, neue zur Bootplatte machen - fertig! ;)
     
  5. Parry

    Parry Byte

    Ja habe schonmal eine FP ausgetauscht, in meinem alten
    Rechner, da hatte ich eine CD die sebst startete und ein
    Programm (DOS) hat auf die neue FP ein Image geschrieben.
    Die FP hatte nur eine Partion (C)

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, so muß
    ich nur die alte FP klonen und danach die 3 Partionen anpassen
    mit welchem Programm, um danach die FP so zu gebrauchen
    wie die alte FP?

    Gruß Parry
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    nicht ganz! Du kannst beim Klonen die Partitionsgrößen anpassen, falls Du das willst - oder Du klonst 1:1 und hast auf der neuen Platte die gleiche Partitionsstruktur + unpartitionierten Bereich, den Du dann über die Datenträgerverwaltung partitionieren und formatieren kannst ...
     
  7. Parry

    Parry Byte

    Na, klingt doch ganz einfach, werde mich mit diesem Rüstzeug
    in die Vollen stürzen.
    Besten Dank für die Hilfe.

    Gruß Parry
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page