1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Austausch GraKa und Netzteil

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ThomasO, Feb 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ThomasO

    ThomasO ROM

    Hallo allerseits.
    Ich habe bei meinem PC das Problem, dass sowohl Grafikkarte als auch Netzteil defekt sind. Die Lüfter des Netzteils drehen gar nicht mehr und der Grafikchip hat bereits erste Überhitzungsschäden. Das System insgesamt läuft zwar noch, aber sobald es rechen- oder grafikintensiver wird, wird es recht ungemütlich im Gehäuseinneren, so dass Grafikkarte und Netzteil nun ausgetauscht werden sollen.

    Der PC wird im Wesentlichen als Office-PC genutzt, der einzige Grund für etwas mehr Grafikleistung ist das gelegentliche World of Warcraft spielen.

    Nach etwas Eigenrecherche habe ich bisher überlegt, als neue Grafikkarte eine
    Club 3D CGAX-4352 512MB Club 3D Radeon HD4350 GDDR2 Passiv DVI TVo PCIe
    http://geizhals.at/deutschland/a382333.html. (ca. 36,-€) zu verbauen.

    Das Netzteil stellt mich allerdings noch vor ein Problem. Eigentlich würde ich ja zu folgendem Modell neigen:
    Rasurbo DLP435 435W Rasurbo Silent&Power DLP435
    http://geizhals.at/deutschland/a298009.html (ca. 29,-€) zu nehmen.
    Allerdings ist das Gehäuse bisher ein Innovation T2 inkl. 350W ATX-Netzteil PFC (so zumindest der Kaufvertrag). Frage: kann man da das Netzteil so einfach austauschen?

    Insgesamt sollte der Teileaustausch 70,-€ nicht übersteigen, wenn es darunter bleibt, tät es mich auch freuen.
    Um das Ganze abzurunden: das restliche System sieht so aus:
    - Motherboard: EPOX 8HMMI-A, 1x AGP, 3xPCI
    - CPU 64bit AMD Sempron 2800+, 1,6GHz 256kB
    - 1024 MB DDRRAM 400
    - 2x IDE Festplatte (160GB+80GB)
    Installiert ist Windows XP Prof. SP3.

    Für Kommentare zur Hardware bzw. einer Beantwortung der Frage hinsichtlich Netzteilaustausch wäre ich dankbar.
    Gruß,
    Thomas
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich würde lieber eine AGP-Karte vorschlagen, mit PCI-E wirst Du nicht viel anfangen können.
    Spielt die Lautstärke eine Rolle, sprich soll es passiv bleiben?
    Dann entweder ne Geforce 7600GS: http://geizhals.at/deutschland/a231729.html
    oder ne Ati HD2600pro: http://geizhals.at/deutschland/a279080.html
    Die Preise für AGP sind natürlich jenseits von Gut und Böse, weil fast ausgestorben. GGf. kommt Du da mit einer Gebrauchten besser.
    Mit Lüfter wirds billiger: http://geizhals.at/deutschland/a364968.html

    Beim Netzteil nimm lieber ein BeQuiet PurePower, kostet ähnlich viel, ist aber qualitativ besser als Rasurbo. http://geizhals.at/deutschland/a378175.html (nicht von vermeintlichen W-Zahlen blenden lassen)
     
    Last edited: Feb 23, 2009
  3. ThomasO

    ThomasO ROM

    Lautstärke ist eher zweitrangig, ich will zwar kein Düsenjäger im Arbeitszimmer stehen haben aber absolut geräuschlos braucht es auch nicht sein. Aktivlüfter ist also schon in Ordnung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page