1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Austausch-PC - bitte eure Meinung dazu

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ralph79, Jan 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ralph79

    Ralph79 Byte

    Hallo zusammen,

    nachdem Atelco die Hardwareprobleme bei meinem 1 Jahr alten System nicht in den Griff bekommen hat, kann ich nun immerhin vom Kaufvertrag zurück treten und bekäme nun ein komplett neues System für 40 Euro Aufpreis.

    Bitte sagt mir Bescheid, ob das so ok ist. Meine Ansprüche:

    Da ich in Statistik promoviere muss das System vor allem sehr schnell und auch stabil sein. Er muss teilweise sicher wochenlang am Stück mit voller Auslastung rechnen und beansprucht dabei auch den Arbeitsspeicher komplett. Hin und wieder schaue ich mir mal eine DVD an, aber ich werde NIE spielen. Deshalb hat mir der Atelco-Mitarbeiter folgendes System zusammengestellt:

    -> Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3

    -> Prozessor: Intel Core 2 Duo E 6850 Box 4096
    (Der Mitarbeiter meinte auch auf ausdrückliche Nachfrage hin, dass der boxed Kühler auch dann ausreicht, wenn mein Rechner viele Wochen voll ausgelastet rechnet. Was meint ihr?)

    -> Arbeitsspeicher: 2048 MB Corsair TwinX CL4 PC6400/800

    -> Grafikkarte: MSI NX7300LE-TD128EH 128MB DDR2
    (Ich spiele wie gesagt nie und zum Film anschauen müsste die doch reichen, oder=

    -> Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 250 GB 16 MB SATA II ST3250410AS

    -> DVD-Brenner: LG GSA - H55L

    -> Netzteil: Be Quiet! Straight Power 450W

    -> Gehäuse: Coolermaster Centurion

    Da ich nun schon einige MOnate ohne Rechner bin, will ich das System bald bestellen und bin für alle schnellen Kommentare sehr dankbar. Bitte teilt mir vor allem eure Meinung dazu mit, ob dieses System für MEINE Ansprüche (schnell, schnell, schnell und stabil) so gut ist!
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich würde da als CPu entweder den E6750 oder gleich den Q6600nehmen, der E6850 lohnt imho nicht.
    Ja, der Boxedkühler kühlt die CPU zwar, aber die Lautstärke...damit würd ich...ungern leben ;)

    Gruß DarkRhinon
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Als GraKA ne HD2600pro ist schon vonb Vorteil bei DVD`s.
    Als CPU:
    Unterstützen dein Programme(für Statistik etc.) Mehrkernprozessoren? Wenn ja dann den Quad 6600 wenn nicht dann den E6750.
    Rest ist ok.
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Um einen PC loszuwerden erzählt Dir jeder Mitarbeiter das Blaue vom Himmel. Ist schon gut, daß Du Dich hier beraten läßt. Ich mach Dir mal einen Konfigurationsvorschlag:
    Gehäuse Thermaltake Soprano VX VD6000BNS ohne Netzteil 47,62 €
    Netzteil ATX-Netz.NesteQ 520 Watt / passiv + Lüfteropt. 96,25 €
    Mainboard ASUS P5K, Sockel 775, ATX 88,39 €
    CPU Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 204,28 €
    CPU-Kühler Scythe Mugen 35,37 €
    RAM 4 x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 a 13,80 € 55,20 €
    Grafikkarte: Club3D 8600GT passiv, 512MB, NVIDIA Geforce 8600GT, PCI-Express 82,91 €
    Festplatte Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 55,61 €
    Festplatte 2; WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II 83,47 €
    DVD-ROM Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz 12,77 €
    DVD-RW LG GSA - H66N schwarz bare SATA 37,36 €

    Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version 79,30 €
    Versand 7,00 €
    Logistik 7,66 €
    Gesamtpreis 892,61 €

    Der Q6600 ist ein superschneller Vierkerner, der die von Dir geforderte Rechenleistung bestimmt bringt. Er braucht eine sehr gute Kühlung, die vom Scythe Mugen hervorragend erledigt wird. Ich rate Dir zum Vista Home Premium 64bit, weil Du erstens irgendwann nicht darum herum kommst und weil Du mit diesem OS Deinen Arbeitsspeicher voll ausnutzen kannst. Schließlich zur Grafikkarte: Zum Spielen ist sie weniger geeignet, aber zur Darstellung Deiner Tabellen etc. reicht sie völlig aus.
     
  5. Ralph79

    Ralph79 Byte

    Danke schon mal für die ersten Meinungen. Einige Fragen hab ich noch:

    1.) Mein Statistikprogramm zieht keinen direkten Nutzen aus mehreren Kernen, deshalb müsste in meinen Augen der höher getaktete 2-Kerner E6850 doch schneller sein als der Quad, oder?

    2.) Der Punkt mit dem Arbeitsspeicher ist gut: Mein Programm (es heißt übrigens "R") lagert sehr viel in den Arbeitsspeicher aus. Mehr RAM müsste also auch schneller sein. Dementsprechend könnte Vista wirklich lohnend sein, bei Kauf von 4GB RAM, oder? Obwohl ich noch ne XP-CD hätte, das wäre also die günstigere Lösung...

    3.) Nochmal RAM: Ist Aeneon gut? Der Speicher ist ja megagünstig im Vergleich zu meinem Corsair TwinX... Aber er muss natürlich für meine Anwendungen sehr schnell und nicht fehleranfällig sein (deshalb hab ich Corsair gewählt).

    4.) Zum Board: Was spricht gegen das Gigabyte?

    5.) Netzteil: Was spricht gegen BeQuiet?

    Vielen Dank!
     
  6. Ralph79

    Ralph79 Byte

    Noch was: Warum ratet ihr mir alle zum E6750 anstatt zum E6850? Der Taktfrequenzunterschied ist ja schon da: 2*3 versus 2*2,66 GHz müsste doch schon nen gewissen Geschwindigkeitsunterschied machen, oder?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, du kannst auch den E6850 nehmen, wenn dein Programm nur Dualcores unterstützt. Nimm ruhig 4GB RAM bei diesen Preisen. Aeneon gehört zu Infineon und ist Markenspeicher. Gegen das Gigabyte spricht nichts. Wäre auch mein Tipp gewesen. Auch das Be Quiet ist vollkommen in Ordnung.
     
  8. Ralph79

    Ralph79 Byte

    Ok, ist echt hilfreich hier. Ich hätte aber noch eine Frage zum sehr verwirrenden Thema RAM:

    Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen im Atelco-Shop erhältlichen Speicherversionen:

    - 2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800 (99 Euro)

    - 2048MB-KIT Corsair DHX, PC6400, CL4 (77 Euro)

    - 2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800 (44(!!) Euro)

    Das würde ja heißen, dass ich für das Geld meines momentan ausgesuchten Speichers (der erste) 4 GB vom letzten Speicher bekommen würde. Kann mir jemand erklären, was die Unterschiede sind (was heißen die Zahlen wie CL4 und 6400/800 verständlich erklärt?), und ob die sich in größerer Geschwindigkeit bemerkbar machen? Gut sollte ja alles sein, da von Corsair, oder?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...-rt-tipps-f-r-neuanschaffung.html#post1470696
    DDR2-Module unterscheiden sich im Wesentlichen durch die Zugriffszeit („Latenzen“) und den Takt.

    Nochmal:
    Du verlierst nichts an Leistung, wenn du auf günstigeren Markenspeicher setzt.
     
  10. Ralph79

    Ralph79 Byte

    So, hab mir nun das folgende System zusammengestellt und bestellt:

    -> CPU: Intel Core 2 Duo E8400 Box

    -> Board: Gigabyte GA-P35-DS3

    -> RAM: 2 x 2048 MB Corsair TwinX XMS2 CL5 PC6400/800

    -> NT: Seasonic S12II-430 Watt

    -> Grafik: HIS HD 2400Pro iFan 256MB ATI Radeon HD2400Pro

    -> Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 250 GB 16MB SATAII ST3250410AS

    -> Gehäuse: Coolermaster Centurion5 CAC-T05-UW

    -> DVD-Brenner: LG GSA H55L

    Müsste für meine Ansprüche eigentlich ein ziemlich gutes System sein, oder gibt's Einsprüche?

    Jetzt hoffe ich nur noch, dass die neue CPU bald lieferbar ist...
     
  11. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Hätte ja den E6750 und Aeneon Speicher genommen wärst geauso gut mit gefahren. UNd es wäre verfügbar gewesen:-)
     
  12. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    ich würde dir noch zu einer zweiten hdd zur datensicherung raten und unbedingt auf eine gute gehäusekühlung wert legen.

    auch würde ich dir zu einem quad raten, da wissenschaftliche programme mit die ersten sein werden die mehrere kerne voll auslasten.

    klar ist die geschwindigkeit bei dir auhc wichtig, noch wichter aber denke ich die stabilität, von daher eventuell noch ein größeres nt.
     
  13. Ralph79

    Ralph79 Byte

    Ich zahle für die 4 Gig Corsair nur 88 Euro. Das ist nicht viel teurer als Aeneon...
     
  14. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Na ja, 4 GB Aeneon kosten nur 55,48 €. Aber das ist Deine Sache. Auf jeden Fall würde ich ebenfalls ein Raid-Array 1 zur Datensicherung einrichten. Zum Speicher nochmal allgemein gesagt: Wenn ein Speichermodul sich mit 800 MHz Speichertakt benennt, dann taktet es auch mit 800 MHz. Twin heißt nichts anderes, als daß zwei Module ausgewählt wurden, die ein wenig aufeinander abgestimmt sind, was ich ohnehin nicht so ganz nachvollziehen kann, denn welcher Chiphersteller hat im Produktionsprozess die Zeit, eine solche Abstimmung vorzunehmen und welcher Händler könnte das? Auch der Begriff "Kit" ist ähnlich zu verstehen. Aber man sollte schon RAM-Module aus der gleichen Charge benutzen.
    Die von ausgewählte CPU ist zwar gelistet, aber es gibt keinerlei Hinweis darauf, wann sie verfügbar sein wird. Ich würde bei HWV erst dann bestellen, wenn wirklich alle Komponenten sofort verfügbar sind, sonst sind lange Wartezeiten und Verdruß vorprogrammiert.
    Und der Core 2 Quad wäre doch besser gewesen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page