1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Austausch von 80 GB-Festplatte durch 200 GB-Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by erge.schmidt, Sep 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe in meinem PC 2 Festplatten eingebaut: 1. 40 GB zum Absichern von 2. mit TrueImage 7.0 (mit Startdisketten 1-5).
    2. 80 GB-Festplatte mit 5 Partitionen, wobei LWC: bereits mit ca. 60% gefüllt ist.
    Ich möchte nun die 80 GB-Festplatte durch eine bereits vorhandene und noch nicht formatierte 200 GB-Festplatte ersetzen und dabei von der 40 GB-Festplatte alle Programme und Daten auf die neue 200 GB-Festplatte übertragen. Wie ist sinnvollerweise das Vorgehen durchzuführen?
     
  2. NickNack

    NickNack Megabyte

    1. Überprüfen, ob Bios und Betriebssystem so große Platten überhaupt unterstützen. Normalerweise macht man das vor dem Kauf.

    Hat dein Rechner überhaupt ein Betriebssystem? :rolleyes:
     
  3. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Hallo,


    Sofern Du noch einen IDE-Anschluss frei hast - ich nehme mal an der Slave am Sekundären Kanal - würde ich hier die 200er Platte mal dranhängen und nach Wunsch partitionieren und formatieren. Alle gewünschten Dateien die nicht auf der Systempartition sind, würde ich dann auch auf die neue übertragen.

    Danach die neue Platte am ersten Kanal als Master dranhängen. Nun würde ich das C-Image auf die neue Platte wiederherstellen.

    Falls Du keinen freien IDE-Kanal mehr hast könntest Du ja kurz den CD/DVD Brenner abhängen.

    So in etwa würd's ich machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page