1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auswandern Ja oder Nein????

Discussion in 'Smalltalk' started by GeorgeNL, Jun 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Da gebe ich dir vollkommen recht!

    Bin 1999 nach Spanien ausgewandert mit meiner Familie. Natürlich an die Südküste um Marbella herum :D

    Leider hat man dort aber teilweise mehr Engländer und "Ausländer" gefunden als Spanier, weshalb es mir am Anfang sehr schwer fiel, Spanisch zu erlernen.Ich sage bewusst Ausländer, denn wenn in Marbella die Einwohnerzahl von 300.000 (im Winter) auf über weit 1 Mio. (im Sommer) steigt, kann man kaum von Dauereinwohnern sprechen.

    An der Küste gibt es in der Tat solche Kolonieen, wie du sie angesprochen hast. Es ist schade, wenn du versuchst die Landessprache in einem spanischen Laden anzuwenden, und der Verkäufer versucht dir im gebrochenen Englisch was an die Backe zu schwatzen.

    Seit ich in Madrid wohne (mit 18 ausgezogen :D ) gehts mit dem Spanisch bergauf wie sonst was, mir gefällt die spanische Kultur sehr gut. Madrid ist zwar teuer, aber gefällt mir besser als jede deutsche Grossstadt (hab kein SZ auf der Tastatur:-P) Käme mit der deutschen Mentalität gar nicht mehr klar :sorry:


    In diesem Sinne,
    Saludos de Madrid
     
  2. ulfu

    ulfu Kbyte

    @benni-spain

    Das freut mich für dich ganz besonders. Alles richtig gemacht !

    Ulfu
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ulfu, da hast Du mal wieder etwas falsch verstanden. Ich habe dort (bei den Politikern) nicht viele Freunde, aber ich habe für viele Dinge Verständnis, auch wenn ich sie nicht immer gut heiße.

    Allerdings, einige meiner Freunde sind auch Unternehmer, sprich, es sind Leute, die etwas Unternehmen. Einige meiner Freunde sind Selbstständig, die suchen sich ihre Arbeit und ihr einkommen selbst, sind für sich selbst verantwortlich. Und einige sind Arbeitgeber, die suchen auch für die Arbeitnehmer die Arbeit. Den Lohn bekommen die Arbeitnehmer aber letztendlich dann vom Endkunden.
    Nun, ich bin nicht ausgewandert, aber viel in der Welt rum gekommen. Ich habe in meinem Leben nicht alles richtig gemacht, aber doch sehr viel.

    Ach ja, bei unseren Politikern und Unternehmern kann die gemeinte Erbmasse ja nicht vorhanden sein, denn die leben noch hier. Der Abschaum, die Verbrecher und die Leute ohne Bildung sind doch nach deiner eigenen Aussage nach Amerika ausgewandert.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Geht mir genau so, dann sind wir uns ja in diesem Punkt einig.
    Das finde ich jetzt etwas einseitig betrachtet.
    Viele Iren sind z.B. ausgewandert, weil sie wegen Epedemien u.a. Katastrohpen sonst im eigenen Land verhungert wären.
    Der Vergleich hinkt ein wenig. Die Römer von damals haben mit den Italienern von heute nicht mehr viel gemeinsam.
    Die Amerikaner von heute haben mehr oder weniger noch die gleiche Verfassung wie ihre Vorfahren und sind immer noch dabei Ressourcen an sich zu reißen ohne Rücksicht auf Verluste oder andere Menschen.
    Ihre Politik führt z.B. dazu, daß Grundnahrungsmittel in ärmeren Ländern preislich gesehen völlig aus dem Gleichgewicht geraten. Zum einen werden manche Sachen unheimlich teuer, weil man plötzlich so was wie ein ökologisches Gewissen entdeckt hat und Bio-Kraftstoffe herstellt, obwohl man dafür die Fläche mehrerer Erden bräuchte und zum Anderen werden andere Dinge wieder saubillig, weil die amerikanischen Bauern massiv mit Subventionen unterstützt werden -> in den ärmeren Ländern werden die Bauern ihrer Existenz beraubt, weil denen keiner mehr was abkauft. Leider mischt die EU in diese beiden Richtungen auch mit, G8 sei Dank :(
     
  5. ulfu

    ulfu Kbyte

    Nicht G8 sei dank, sondern Dir !
    Du willst bei Aldi & Co nur die billigsten Lebensmittel einkaufen.

    sag nicht immer die Amis sind schuld, du bist schuld. Und ich, und EBehrmann und, und, und...

    Du willst auf deinen PC, den Strom aus der Dose, das Steak und die Baumwollhose die du trägst nicht verzichten. Wos herkommt, danach fragt doch keiner von uns.das mit dem ökostrom und dem ganzen Quatsch ist doch Augenauswischerei. Niemals kann eine moderne Industrie sich davon unterhalten.
    Ich lach mich tot, wenn die rund 3,5 Mio. Berliner mit Pfeil und Bogen in die umliegenden Wälder ziehen um sich zuverpflegen.

    Die Iren zählen ja auch zu den bauern ohne Land.
    Verzei mir wenn ich nicht alle Gruppen aufgezählt habe wie: chinesische Kulis, Quäker, Juden, usw.
    Das sprengt ja hier doch den Rahmen.


    Die Römer mit denen du da argumentierst haben ja ihre verbrechen auch vor ca. 2000 Jahren begangen und die Amerikaner ihre an den Indianern vor erst weniger als 100.
    Glaubst du, daß von den Indianern in 2000 Jahren noch jemand so spricht ?

    Warum zieht ihr nicht dermaßen über die Engländer her ? Die haben die Buren ausgerottet ? Die haben für die Buren die KZ erfunden.

    Das ist doch tumber sozialstischer Antiamerikanismus.

    Schade, daß für die Demokratie in der du jetzt lebst GI`s sterben mußten. Spuckst du ihnen nicht ins Gesicht, Magiceye04 ?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also bitte, Du kennst mich doch gar nicht. woher diese Unterstellungen?
    Bei Aldi kaufe ich nur sehr selten ein, so alle paar Jahre mal, weil es zufällig irgendwas gibt, was ich vielleicht gerade brauche.
    Da ich meist mit dem Rad unterwegs bin, kaufe ich dort ein, wo ich gerade vorbeikomme und Aldi liegt einfach nicht auf meinem Weg :p
    Und das Soritment überzeugt mich ohnehin nicht.

    Der ganze Warentransport quer durch Europa oder gar die Welt, ist einer der weiteren Punkte, die mich neben den USA an unserer Wirtschaft stören. Da rennst Du bei mir also offene Türen ein.
    Ich gebe zu, ich kann es mir leisten, einheimische Waren zu kaufen.
    Nur ist es inzwischen verdammt schwierig, überhaupt noch was zu finden, was nicht aus Fernost kommt.

    Mein Strom kommt von den lokalen Stadtwerken, die zufällig ein recht modernes Kraftwerk haben. Modern im Sinne von "Stand der Technik, weil gerade erst gebaut". Und wenn ich mal irgendwann ein eigenes Haus habe, dann ist da sicher auch eine Solaranlage drauf. Und dann kauf ich mir sicher auch den Umbausatz für mein Auto, damit dieses elektrisch fährt. :heilig:

    Es geht doch nicht darum, wie die Urmenschen zu hausen, sondern ökologisch und ethisch vertretbar. Also nicht maßlos die Ressourcen vernichten und denken "was gehen mich die Generationen nach und die Menschen neben mir an".
    Die USA sind dafür nunmal das beste Beispiel.
    Die Indianer sind doch nur ein ironisch gemeinter Nebenkriegsschauplatz, mir geht es um den DERZEITIGEN Umgang der Amerikaner mit der Welt an sich.
    Also lass mal die Indianer, Briten und Römer begraben, die sind ohnehin schon längst verwest.

    Und muß ich den Amerikanern nun wirklich endlos dankbar sein, weil sie den Russen geholfen haben, Deutschland von einem durchgeknallten Österreicher zu befreien? Nein!
    Nur weil sie hin und wieder auch mal was Sinnvolles anstellen, muß ich sie nicht sympatisch finden.

    Die "Demokratie" ist ohnehin nur noch ein Club von elitären Leuten, die wissen, wie man das Volk verarscht.
     
  7. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Sicher nicht! Aber kannst Du oder Dein türkischer Kollege die Qualität der Gläser beurteilen? Ich habe bei Zeiss gelernt und habe dort acht Jahre vor meinen Studien gearbeitet. Ich kann Dir sagen, dass es Unterschiede zwischen 10 und 1000 Euro gibt.
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Dazu sagt der Kollege "(auch Gleitsichtgläser)", er sagt nichts über die Sehstärke. Glas oder Kunststoffgläser? Und wie Zwilling schon sagt, über Qualität der Gläser.

    Ich bekomme zum Beispiel eine Lesebrille im Supermarkt für 5,- €. Beim Optiker zahle ich 50,- €, Ich weiß, dass alleine die Qualität der Gläser einen großen Unterschied ausmachen. Es werden einfach zu schnell Äpfel mit Birnen verglichen. Und wenn man Pech hat, bekommt man für das vermeintliche Schnäppchen Pferdeäpfel.
     
  9. GeorgeNL

    GeorgeNL Byte

    wenn schon werde ich immer Bush vergöttern!!
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Na, haben sie dich wieder freigelassen? ;)
     
  11. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

    Ähm. Entschuldige meine Unkenntnis, aber gibt es einen Grund dafür? Deine Aussage klingt so, als wäre Bush für dich so etwas wie ein Popstar, aber das begründet deine Haltung ihm Gegenüber ja wohl nicht ganz, oder?
    Und wirklich immer? Egal was er tun wird? :rolleyes:

    Jeder hat seine eigene Meinung, aber deine Aussage klingt irgendwie "blind".


    Aber gut, jeder hat seine eigene Meinung...


    MfG
    DerHeMann

    Schönes Rest WE noch :)
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das nimmt ja schon sektenähnliche Züge an.
     
  13. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

    Hab irgendwo mal gelesen, dass Bush in einer Sekte ist. :D
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist ja kein Geheimnis. "Katholische Kirche" oder wie das Ding heißt.
    Aber ich meinte mehr so eine Sekte, die den Dabbelju vergöttert und vielleicht noch mit Gehirnwäsche nachhilft ;)
     
  15. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

    Scheinbar haben sie einen großen Erfolg bei unserem TO verbuchen können. :rolleyes:
     
  16. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Du bist noch hier? Mist. :mad:

    Ich glaube, der ist bei den Methodisten, und die sind protestantisch. Egal, alles eine Suppe. :D
     
  17. ulfu

    ulfu Kbyte

    Mensch, ihr habts ja noch nicht überwunden. Nach drei Wochen Urlaub komme ich zurück, und was stelle ich fest, immer noch das gleiche Thema.

    Ich glaub, Bush ist Kommunist. Das sind auch alles Lügner. Wie übrigens alle Politiker.

    Zitat: "Was schert mich mein Geschwätz von Gestern. " Konrad Adenauer
     
  18. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Warst du mit GeorgeNL im Urlaub?
    Der scheint auch seit heute wieder da zu sein :D
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, (geschickt) Lügen und bewußt mit vielen Worten "nichts" sagen ist Grundvorraussetzung eines jeden Politikers. Und so lange Politiker keine Macht haben, sind sie sogar noch glaubwürdig, haben Ideale usw.
    Aber wenn sie schon von Papi auf den Präsidententhron geschubst werden, kann einfach nichts bei rauskommen.
     
  20. ulfu

    ulfu Kbyte

    @Falcon37

    ne, da such ich mir lieber was schnuckliges mit Röcken aus.

    @magiceye04

    also da kann ich mal feststellen, daß unsere Meinungen in diesem Punkt vollkommen übereinstimmen.Ich bin sowieso für ne Monarchie. Ich hab mal einen Spruch von Friedrich dem Großen gelesen:

    3 Gründe für die Monarchie:

    1. ein König wird von Kindheit an dazu erzogen ein König zu sein

    2. ein König ist schon reich und muß sich nicht erst ein Vermögen zusammenstehlen

    3. den hab ich vergessen.

    Aber sind die beiden Gründe nicht schon gut ? Das schlägt doch jeden Politiker um Längen.
    Und wenn einer von euch den 3. Grund irgendwo auftreiben kann, bitte bescheidsagen.

    Danke Ulfu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page