1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auswertung DSL Anschluss / Verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by klauslage, Aug 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. klauslage

    klauslage Byte

    Ich poste mal die Werte meines DSL Anschlusse. Kann mir jemand sagen, ob die Werte gut sind oder grenzwertig? Das ist ein DSL 6000 Anschluss der Telekom.

    Seit dem ich eine AVM Fritzbox 7170 laufen habe fliege ich regelmäßig aus der Leitung bzw. der Router bootet von selbst neu.

    Den Support von AVM habe ich bereits angeschrieben. Nun könnte es ja noch an der Leitung liegen, doch hier hätte ich gerne noch Vorabeinschätzung ...

    Vielen Dank!
     

    Attached Files:

  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Zu den Dämpfungswerten schau mal bei http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Subscriber_Line -->Übersicht Dämpfungsgrenzen

    Danach ist bei der T-Com eigentlich nur eine 3000er Leitung ohne Probleme möglich.
    Die Leitungsprobleme könnten also tatsächlich an der Dämpfung liegen.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Signal-/Rauschabstand und Leuitungsdämpfung sind im grünen Bereich.
    Ist die Firmware der Fritzboc aktuell?
    Und trennt sich DSL zu bestimmten Zeiten/Anlässen, oder willkürlich?

    Was hattest du vorher?
     
  4. klauslage

    klauslage Byte

    Die Firmware ist ganz aktuell, in der Fritzbox ist Dauerbetrieb eingestellt und bis vor ein paar Tagen lief alles über eine FRITZ!Card DSL v2.0. Hier war ich teilweise 200 Stunden ohne Zwangstrennung online.
     

    Attached Files:

  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Auch mit DSL 6000? Dann liegt der Fehler vermutlich in der Fritzbox, bzw. deren Modem.
    2. Eine Zwangstrennung ist spätestens alle 24 Std. nicht zu vermeiten.
     
  6. klauslage

    klauslage Byte

    Also das beschriebenen Probleme habe ich bisher nur mit der Fritzbox. Erst seit dem das Teil dran ist sind die Verbindungsabbrüche. Möglicherweise bricht die DSL Leitung gar nicht ab, ich denke eher die Fritzbox bootet von alleine neu und deshalb ist das Internet ca. 2 Minuten weg. In der Zeit blinkt die Power LED am Router, er trainiert und stellt dann wieder eine Verbindung her. Gestern passierte das etwa alle 2 bis 3 Stunden, heute habe mal 6 Stunden am Stück geschaft.

    Mit der DSL Karte bin ich nur ganz selten nach 24h aus dem Netz gefolgen, i.d.R war vieeeeel länger online!
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast es halt nicht gemerkt.

    Kannst du die DSL-Karte nochmal zum Test betreiben.
     
  8. klauslage

    klauslage Byte

    Doch das habe bzw. hätte ich gemerkt, denn die Karte stellt nicht wie der Router von selbst die Verbindung wieder her! Da muss man schon ein Knöpfchen drücken. Außerdem hat der DSL Online Zähler gleiches angezeigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page