1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

automatische Aktivierung per Hardware-ID

Discussion in 'Windows 10' started by Scasi, May 18, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Letzte Woche habe ich über ibäh einen kleinen gebrauchten Rechner gekauft ohne OS und ohne HDD oder SSD.
    Ist ein Mini-ITX mit UEFI BIOS - Link gibt's aber keinen, will ja keinen Neid wecken ... [​IMG]

    Gestern und heute W10 64-Bit installiert, Einstellungen vorgenommen, aufgeräumt usw. und heute Mittag wollte ich dann mal mit einem W7 Pro Key aktivieren aber nö, Pustekuchen, ist schon aktiviert! [​IMG]

    Meine erste Idee war, dass wohl im BIOS ein Key hinterlegt sei (obwohl keine Fertig-Kiste, sondern Eigenbau) - dem ist aber nicht so! (mit neosmart/OemKey, Windows9ProduktKeyViewer und AIDA64 überprüft - keiner da!)

    Da ich nur eine nackte 2,5" HDD zugefügt habe und mein USB-Stick für die Installation absolut koscher ist, bleibt eigentlich nur der Schluss, dass der Verkäufer das gleiche OS installiert hatte und M$ das System mit der in seiner Wolke gespeicherten Hardware-ID aktiviert hat. [​IMG] (ist aber nicht wirklich wichtig, ich habe noch diverse CoAs und werde den Key die Tage ändern)

    mir stellen sich dazu aber folgende Fragen:

    1. müsste es nicht Probleme geben oder zumindest einen Hinweis seitens M$, wenn der ibäh-Verkäufer sein OS auf einer anderen Kiste neu installiert hat?
    2. hat hier irgendwer den Hauch einer Ahnung, wie M$ diese Hardware-ID erstellt? da original Keys zu generischen umgewandelt werden, ist mir das irgendwie doch sehr schleierhaft ...
    3. wie könnte man denn selbst so eine bei M$ gespeicherte Hardware-ID löschen bzw. löschen lassen, wenn man selbst einen PC ohne OS verkaufen will?

    ich habe heute viel dazu gelesen, aber auch bei M$ keine wirklich brauchbaren Antworten gefunden! [​IMG]

    alles nicht ganz neu, aber imho die interessantesten:
    http://www.zdnet.de/88244009/windows-10-speichert-aktivierungsstatus-jetzt-online/
    http://www.gamestar.de/software/micr...2,3234323.html
    http://answers.microsoft.com/de-de/w...7-98c48d2b5532
    http://www.deskmodder.de/wiki/index....sel_Windows_10
     
    Last edited: May 18, 2016
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Seriennummer vom Mainboard ist wohl die wichtigste und eine andere Festplatte wird akzeptiert.
    Ich habe meine Windows 10 Installation auf eine andere Festplatte geklont und die Aktivierung war da immer noch vorhanden als ich von der booten ließ.
    Irgendwann muss neu aktiviert werden, wenn eine bestimmte Grenze an Hardwareänderungen stattgefunden hat. Die Grenze kennt wohl MS oder sie loten sie noch aus.
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Die 0-Toleranzgrenze wird dann im August ausgerollt. :cool:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich musste XP neu aktiveren nach einem Update des Grafikkarten BIOS. Die Aktivierung war online, ohne Neueingabe des Keys.
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich musste mal Win7 telefonisch neu aktivieren, weil ich die iastora.sys gegen die msahci.sys wechselte. Jetzt habe ich einen Screenshot mit den Block-Nummern in meinem Notizordner gelagert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page