1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Automatische Internetanmeldung?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by compuboy1010, May 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. compuboy1010

    compuboy1010 Kbyte

    Wie kann man Windows 2000 so einstellen, dass man automatisch ins Internet kommt. Also so, dass sich der Rechner schon einwählt, während man noch seinen Login eingibt?

    Danke!!!!!!
     
  2. compuboy1010

    compuboy1010 Kbyte

    Hi Leute, vielen Dank für die vielen Beiträge.
    Also ich habe DSL mit Flatrate und will eigentlich immer online sein.
    Nach 24 Stunden fliegt man bei t-online raus.
    Ich dachte man könnte etwas in der Registrierung ändern, so dass man sofort online geht nachdem der Rechner angeschaltet wird.
     
  3. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Ach so !

    Nun , für mich klingt es so , als wollte Frank eine ständige Internetverbindung , so wie das bei mir bei Linux-Mandrake der Fall ist . Aber wir werden ja sehen :-)

    War auch nur ne Idee , da ich das noch nie getestet habe . Bei DSL geht die Einwahl so schnell , das das kein Problem ist , sich mal eben neu einzuwählen und ich das Passwort eh nicht speichern lasse .

    MfG Florian
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Einwahl nicht nur am Start, sondern jedes mal, wenn eine Adresse lokal nicht erreicht werden kann.
    Bei sowas stellt man dann die Zeit der Inaktivität ein, nach der die Verbindung getrennt wird.
    Dann erst muss man nach geeigneter Software suchen.
     
  5. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo Schugy !

    Versteh ich jetzt nicht ganz - steh wohl auf der (DSL-) Leitung .
    Kannst du mir das auseinanderklamüsern ?

    MfG Florian
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Oder ist DSL/ISDN on demand gemeint, dass auch nach gewisser Inaktivität die Verbindung getrennt und bei Bedarf wieder neu aufgebaut wird?
     
  7. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Du hast hoffentlich eine Flatrate , oder ? :-) Ist nur ne Idee , könnte aber klappen :

    Einfach mal bei den Einstellungen unter Netzwerk und DFÜ-Verbindungen die betreffende Verbindung (meistens Connection ..... (Modem,ISDN oder DSL)) mit der rechten gedrückten Maustaste auf den Desktop ziehen und auf Verknüpfung erstellen gehen . Danach diese Verknüpfung in den Autostart-Ordner schieben und beim Aufruf der DFÜ-Verbindung Kennwert speichern und automatisch verbinden aktivieren .

    Das sollte es gewesen sein . Gilt natürlich nur ,wenn du dich übers DFÜ-Netzwerk einwählst .

    MfG Florian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page