1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Automatische Updates abschalten ...

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by TechZ-SW, Dec 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TechZ-SW

    TechZ-SW ROM

    bei all den Sicherheitslücken, die für Flash, pdf, Browser etc. jede Woche bekannt werden ist es der Tip schlechthin, die Updates zu deaktivieren ... und nächste Woche schreibt ihr dann: Wie sie ihren PC mit einer Neuinstallation wieder bootfähig machen und die aktuellen Patches einspielen um möglichst sicher vor Viren zu sein ... Sicherheitsupdates abzuschalten ist ja wohl mal grob fahrlässig... und leider kann keiner selbst entscheiden ob das Update Programmkosmetik ist, oder eine Lücke schließt! Also mit diesen Tips seid ihr gaaaaaaaaaaanz weit vorne :-(
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, wenn man schon die updates deaktivert, dann sollte man mindestens auch die entsprechenden Programme/Plugins deaktivieren. :/
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ist eh gleich unterhalb
    * Windows XP Reparieren
    Windows XP Fehler sofort beheben Deutsche Version, 100% Kostenlos!:)

    Also für Anwendungen die meiner Meinung immer am Aktuellesten sein sollten, eine Anweisung zum deaktivieren der Auto- Updates hervorzubringen ist schon ein starkes Stück.
    Otto-Normal User denkt sich aha da werkelt mein PC vielleicht schneller od. oft ist es auch gerade störend also weg damit für immer, und selber manuell für die Updates schaut er nicht nach.
     
    Last edited: Dec 11, 2010
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    So etwas könnte durchaus dabei raus kommen! ;)

    Auto-Update ist aber auch kein Garant für Sicherheit, bei mir wurde schon öfters weder Java noch der Acrobat-Reader trotz aktivierter Funktion nicht upgedated! :(

    Gruß kingjon
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Für das Abschalten des Auto-Updates kann ich mir nur ein Szenarium vorstellen:
    Man hat erfahren, dass das neueste Update fehlerhaft ist und man will die Behebung des Fehlers abwarten. Dann ist aber immer noch Zeit, sich mit der Frage zu beschäftigen, wie die Funktion deaktiviert wird.
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich kann mir noch ein paar andere vorstellen: Modem/ISDN-Gestrafte oder teure UMTS-Verbindung oder Vertrag mit niedrigem Traffic-Guthaben ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page