1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Automatische Updates nicht aktivierbar

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Deupa, Jan 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Deupa

    Deupa Byte

    Hallo,

    ich hab mir irgendwann mal die Funktion der der automatischen Updates zerschossen. Ich hab immer die Warnung des Windows-Sicherheitscenters, das automatische Updates deaktiviert seien. Ich kann das aber auch nicht aktivieren, weil im entsprechenden Dialog in der Systemsteuerung das zwar angeboten wird, ich aber kein Häkchen setzen kann - der Eintrag ist in Hellgrau dargestellt :heul:

    ich denke mal, ich habs mit so was wie TuneUp oder so mal ausgeschaltet :aua: ,

    und jetzt weiss ich halt nicht, wie man's wieder einschaltet. Kennt jemand den Trick, Eintrag in der registry oder so?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Gehst du in dein TuneUp oder dein XP Antispy und aktivierst es wieder. Und überprüfe einmal den Starttyp unter Dienste..

    Dienste:
    Unter Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste:
    -> Automatische Updates doppelklicken

    Prüfen ob gestartet und auf Startyp "Automatisch".
     
  3. Deupa

    Deupa Byte

    Starttyp ist automatisch. Im Übrigen: manuell von der MS-Website kann ich updaten, nur automatisch nicht.

    Ah, hab TuneUp irgendwann mal deinstalliert, so was Dumms...
    Anders gehts nicht, wie ?
     
  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ist der intelligente Hintergrundübertragungsdienst auch gestartet? Der wird für das Windows Update auch benötigt.
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Deupa

    Überprüf mal, ob in der Registry die folgenden Einträge zu finden sind:

    HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ WindowsUpdate
    Eintrag: DisableWindowsUpdateAccess

    HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Policies\ Microsoft\ Windows\ WindowsUpdate\ AU
    Eintrag: NoAutoUpdate

    Mit diesen beiden Einträgen kann man das Autoupdate ausschalten und diese Einträge bewirken auch, dass die Update-Einstellungen "grau" angezeigt und nicht geändert werden können.

    Wenn du die beiden Schlüssel (fettdruck) löschst, dann müsste du die Einstellungen wieder ändern können.

    Gruß
    Nevok
     
  6. Deupa

    Deupa Byte

    Boah stark - genau das wars. Jetzt gehts wieder.:jippie:
    Was täte ich ohne das Forum. Vielen Dank !!!:danke:
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Freut mich, dass es wieder funktioniert. :)

    Solltest du mal wieder ein Tuning-Programm installieren, dann setze alles vor dessen Deinstallation wieder auf die Standardwerte zurück. Dies wird bei der Deinstallation von Tuning-Programmen nämlich nicht gemacht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page