1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Automatische Zuweisung der IP - Einstellungen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by austrianer, Dec 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. austrianer

    austrianer Byte

    Die Automatische Zuweisung der IP - Einstellungen im Internetprotokoll funktioniert nicht!
    In der Fehlerberichterstattung erfolgt folgende Meldung:
    Der Dienst "DHCP-Client" ist vom Dienst "NetBT" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden.
    Der Dienst DHCP Client konnte nicht gestartet werden, Fehler 1068.
    Bei Startversuch des obengenannten Dienstes erscheint folgende Meldung: Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden.
    Ich bitte um Hilfe wie ich die Automatische Zuweisung der IP - Einstellungen im Internetprotokoll wieder aktivieren kann. Danke im Voraus
    Österreicher Gerhard.
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn es um die Anbindung eines Einzelrechners via DSL geht, brauchst du DHCP auch nicht. Du hast zwei Möglichkeiten. Gebe deiner Netzwerkkarte eine feste IP aus dem privaten Adressbereich, also z.B. 192.169.2.2 oder deaktiviere die Bindung des TCP/IP-Protokolls an deine Netzwerkkarte (das ist in der Vorgehensweise OS abhängig).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page