1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Automatischer Wechsel Mobile Daten -> WLAN unter Win10

Discussion in 'Windows 10' started by patos, Jun 18, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. patos

    patos Byte

    Hallo,

    suche verzweifelt nach der Netzwechsel-Einstellung, wie ich sie bspw. von meinem Samsung Galaxy kenne. Beim Smartphone wird nach Verlassen des Heim-WLAN-Bereichs automatisch auf mobile Daten umgestellt und umgekehrt.

    Bei meinem X1 Yoga finde ich keine passende Konfiguration. Leider kommt es somit hin und wieder vor, dass, obwohl ich mich bereits im Versorgungsgebiet meines WLAN befinde, die mobilen Daten weiterhin aktiv sind und ich somit mein Datenvolumen verbrauche.

    Kann mir evtl. jemand helfen?

    LG
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich behaupte…
    …dass nichtmobile Geräte wie auch Laptops dies nicht können weil es konzeptionell so nicht vorgesehen ist. Ein Laptop schaltet man aus (das trennt die »Wählverbindung«) und am anderen Ort wieder ein (wo es sich je nach dem direkt ins WLAN hängt - oder du die Wählverbindung anstößt). Man läuft nicht damit rum wenns eingeschaltet ist.
    Jedenfalls verstehe ich die Logik auf diese Weise.

    Eric March
     
  3. patos

    patos Byte

    Ich gebe dir Recht, dass ich während der Benutzung kaum damit herumlaufe, dennoch suche ich für mein genanntes Problem eine automatisierte Lösung.
    Da ich die Verbindung nicht manuell beende, sondern lediglich den Ruhezustand herstelle, besteht die Gefahr, dass ich auch im Heim-Netzbereich die SIM beanspruche.

    Stört das denn niemand?
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Mich stört das auch… Und ich kenne analoge Fälle in denen sich die ach so moderne Technik sich völlig realitätsfern präsentiert.

    Dein Problem (und auch meins) ist, dass bestimmte Denkstrukturen festgefahren sind und ggf. übergreifend nötige Absprachen einfach nicht stattfinden. Da wacht niemand auf weil es ja eben völlig abstrus ist, dass jemand einen transportablen Computer in den quasi vorgeschriebenen Ruhezustand versetzt und so transportiert und anderswo in Betrieb nimmt… Weil vermutlich keiner der Entwickler solche völlig abwegigen Probleme hat da es ja Dauer-WLAN-Berieselung gibt oder User früher gut erzogen waren ›abzuwählen‹.

    Falls es Tools gibt - dann könnte garantiert jemand jammern, dass die getrennte physische Verbindung auch die logische trennt und plötzlich der YouTube-Film oder ein Download abbricht, was ja fürchterlich ist.
    Das Tool das es einem recht macht gibt es wohl nicht. Eine sofortige Wiedereinwahl nützt nichts wenn das Geld kostet und das WLAN erst verkasematuckelt werden muss um zu sagen: Wählverbindung, du hast Pause. Smartphones sind effektiv immer online, Laptops nicht…

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page