1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Automobil-Branche: Job-Chancen für IT-Spezialisten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by chipchap, Feb 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie weit ist der Autor eigentlich von der Realität weg ?

    Wir haben alleine 80.000 arbeitslose Ingenieure in der IT-Branche, so viele werden jedenfalls offiziell zugegeben.

    Falls die Aussagen der Firmen stimmen sollten, wären die ja in 10 Jahren alle in Arbeit :D .

    Man sollte doch nicht alles glauben, was von der Industrie so abgelassen wird...
     
  2. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Du hast zwar im Wesentlichen Recht, allerdings hast du vergessen, dass
    • es immer Arbeitslose gibt,
    • manche Leute eine veraltete Ausbildung haben,
    • es auch völlig unfähige Leute gibt (auch und besonders im Bezug auf Soft-Skills) und
    • manche Leute lieber arbeitslos sind als für nen neuen Job umzuziehen.
    Eine gewisse Grundarbeitslosigkeit gibts deshalb immer. Viel sinnvoller als die Angabe "80.000" (80.000 von wie vielen insgesamt?) wäre wohl eher die prozentuale Angabe. Außerdem werden hier FH- und Uni-Diplome über einen Kamm geschoren.

    Aber ich befürchte die Meldungen der Industrie über zu wenige Ingenieure haben sowieso nur den Zweck, den Arbeitsmarkt aufzufüllen und somit die Gehälter drücken zu können.
     
  3. kds-d

    kds-d Byte

    Geht in Deutschland nichts mehr ohne Studium?
    Ich bin normaler PC-Servicetechniker bzw. Kommunikationselektroniker. 300 Bewerbungen = Null Vorstellungsgespräche.

    Klaus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page