1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Autoplay verursacht Absturz

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Stylesclash, Nov 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe einen neuen PC mit folgenden zwei DVD Laufwerken bzw. Brenner (Samsung SH-D162 und Samsung SH-S182M). Wenn ich die Computer Bild Spiele DVD oder die Gamestar DVD einlege und das Autoplay startet verursacht der PC einen Bluescreen und einen automatischen Neustart. Das ganze passiert nachdem die Anzeige "Menü wird geladen" (Computer Bild Spiele DVD) beendet ist bzw. bei der Gamestar die Option Datenbereich ausgewählt wurde. Normal müsste bei beiden dann das Menü kommen, doch statt diesem kommt der folgende Bluescreen, der den PC zum Absturz bewegt.

    Stop 0x000008E (0xC000008E, 0xB9E46E87, 0xB67993A4, 0x00000000)

    p17xfilt.sys - Address B9E46E82 Base at B9DB5000 Datestamp 44E34CC7
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ist scheinbar eine Sound Blaster von Creative Labs eingebaut, sagt mir zumindest der Treiber der das Problem verursacht "p17xfilt.sys". Womöglich hast du auch noch eine ATI Grafikkarte ?.

    Baust die Soundblaster aus, entfernst die Treiber und verwendest den Onboard-Sound .. dann sollte alles rund laufen, Creative Labs ist bekannt für Treiberprobleme und Hardwareunverträglichkeiten aller Art.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  4. Ja, ich habe eine Soundblaster X-Fi Audio in meinem PC und dazu aber keine ATI sondern eine Nvidia NX7900 GS, das mit dem ausbauen etc. ist nicht so mein Ding, gibt es denn keinen Treiber der das Problem behebt?
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    steht eigentlich alles in dem Creative Forum, siehe Link oben.
    Du hast scheinbar diese preisgünstige Karte auf der überhaupt kein echter X-Fi Chip verbaut ist sondern der von der alten Audigy LS, also den CA0106-Chip.
     
  6. Ja, ich habe die X-Fi Extreme Audio, also soll ich auch mal die Audigy Treiber testen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page