1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

autorun.inf => Programm startet nicht

Discussion in 'Programmieren' started by Greacemonkey, Nov 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich habe folgende autorun.inf auf einem USB Stick
    Code:
    [AutoRun]
    OPEN=autostart.exe
    ICON=PS_exman_24px.ico
    Das Programm startet aber nicht. Das Icon allerdings ist zu sehen. Ich habe keine Ahung mehr an was das liegen könnte.
    Kann mir jemand helfen.

    PS.: Falls das wichtig ist die exe war vorher eine batch datei. Könnte es sein das ich beim Kompilieren einen Fehler gemacht habe (Wenn ich die Datei manuell ausführe funktioniert alles wie es soll)?
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Wie meinst Du denn das? Wie kann die exe denn vorher ne Batch gewesen sein?
     
  3. OK zum besseren verständnis:
    beim einstecken des USB Sticks soll ein Fenster aufgehen in dem bestimmte Informationen stehen. Dies habe ich mit VBS gemacht. Da man per Autorun aber nur .exe Ausführen kann habe ich eine Batch Datei geschrieben die das VB Script öffnet. Diese Batch datei habe ich dann mit einem Compiler zu .exe Konvertiert.

    Ich habe aber gerade einen Thread gelsen in dem stand, dass Windows keine "open=..." Befehle auf USB Sticks ausführt. Stimmt das? Wenn ja hat jemand eine Idee wie ich das noch anders hinbekommen könnte, dass so ein Fenster aufgeht? (evtl. was ähnliches wie U3)
     
  4. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Ja das stimmt. Siehe das hier:

    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc144200(VS.85).aspx

    Ich zitiere mal aus dem Bereich des "Open" verbs zum Parameter UseAutoPlay die Remarks:
    Currently, UseAutoPlay is applicable only on Windows XP or later and only on a drive that GetDriveType determines to be of type DRIVE_CDROM.
    Deshalb hat U3 auf jedem Stick eine CD-ROM "Partition", und Du hast nach dem Einstecken 2 Laufwerke und nicht nur ein Laufwerk.... Das mal so eben selber machen kannst Du knicken.
     
  5. Atlantis

    Atlantis Byte

    Ich denke, das stimmt nicht. Ich habe sehr wohl eine BAT-Datei bei mir im Autorun meiner externen Festplatte. Funktioniert sehr gut. Allerdings hast du auch nicht geschrieben, bei welchem Betriebssystem das bei dir nicht läuft.

    Code:
    [AutoRun]
    open=explor.bat
    icon=favicon.ico
    action=Explorerfenster
    
     
  6. @Fettbemme
    Danke für die Antwort. Habe ich das also richtig verstanden, dass es keine 'schnelle' Lösung für dieses Problem gibt? Wäre es aber theoretisch machbar selbst auf einem USB Stick eine CD-ROM 'Partition' zu machen?
     
  7. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Mir wäre keine Lösung bekannt.

    Ich wüsste nicht wie ich eine "CD ROM Partition" erzeugen könnte. Weiterhin würde dann noch das Problem bestehen, dass Du auf einem USB Stick eh nur eine Partition nutzen kannst bis auf wenige Stick Ausnahmen.

    Du kannst ja mal hier lesen ab der Überschrift "Auf USB-Stick wird nur die erste Partition erkannt"
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mich deucht in dem Zusammenhang mal etwas gelesen zu haben, dass man einen USB-Stick so partionieren/formatieren kann, dass er als normale Festplatte erkannt wird. Dazu muss ein MBR auf den Stick geschrieben und entsprechend verbogen werden. Stichwort: "HP USB Disk Storage Format Tool" - vielleicht hilft's.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page