1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Autostart ausmisten

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Felidae1, Sep 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Felidae1

    Felidae1 Kbyte

    Hallo, ich habe eigentlich schon immer alles was irgendwelche Programme beim Systemstart mitgestartet hat deaktiviert weil es meist nunmal keinen Sinn ergibt. Leider verstecken sich manche Dinge aber auch hinter irgendwelchen Abkürzungen die nicht ganz eindeutig sind. Daher habe ich diese bisher sicherheitshalber mitstarten lassen.

    Nun möchte ich aber auch da mal nach dem rechten sehen und wollte fragen ob es möglich wäre, dass ihr mir kurz erklärt was die folgenden Dateien machen und ob die mitstarten sollten oder nicht.

    CTFMON.exe => C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
    RTHDCPL => RTHDCPL.EXE
    Alcmtr => ALCMTR.EXE
    avgnt => "D:\Avira\AntiVir Personal Edition Classic\avgnt.exe" /min
    Thunderbird => "D:\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe"
    Windows Defender => "D:\Windows Defender\MSASCui.exe" -hide
    NcCplDaemon => RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvCPL.dll,NvStartup
    nwiz => nwiz.exe /install
    NvMediaCenter => RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvMcTray.dll,NvTaskbarInit
    MSConfig => C:\Windows\PCHealth\HelpCtr\Binaries\MSConfig.exe /auto


    Dankesehr =)
    mfg.
     
  2. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Google hilft dir weiter!
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Felidae1

    Felidae1 Kbyte

    @Simon11444:
    Ja soweit hätte ich es auch geschafft. ^^ Aber ich habe in diesem Forum gefragt weil ich dachte jemand wüsste vielleicht sofort darüber bescheid. Und da man bei Google auch teilweise unterschiedliche Aussagen findet war ich der Meinung hier gut aufgehoben zu sein. ^^

    @mike_kilo:
    Die Seite sah viel versprechend aus, aber leider ist dort keine einzige meiner genannten Anwendungen aufgeführt. ^^

    @deoroller:
    Die Anwendung gefällt mir. Leider funktioniert der Zugriff auf die PCW-Datenbank nicht und ich kann immer noch nicht entscheiden ob der Prozess wichtig ist oder nicht.

    mfg.

    EDIT: Ich habe Google mal bemüht, aber alles konnte ich darüber nicht klären,d a es oft wiedersprüchliche Aussagen gibt:
    Alcmtr => ALCMTR.EXE
    NcCplDaemon => RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvCPL.dll,NvStartup
    nwiz => nwiz.exe /install
    NvMediaCenter => RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvMcTray.dll,NvTaskbarInit
    MSConfig => C:\Windows\PCHealth\HelpCtr\Binaries\MSConfig.exe /auto
     
    Last edited: Sep 16, 2008
  6. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    1. ctfmon.exe = http://www.gerhard-schlager.at/de/projects/ctfmonremover/ctfmon/

    2. RTHDCPL.exe = http://www.processlibrary.com/de/directory/files/rthdcpl/

    3. ALCMTR.EXE = auch Realtek

    4. avgnt = Virenscanner von Avira

    5. Thunderbird = Mailprogramm, muss nicht im Autostart sein, es sei denn es soll beim Hochfahren starten

    6. Defender / MSASCui.exe = Windows Antispyware

    7. Dienächsten 2 gehören zu Nvidia

    8. Die letzte verschwindet, wenn du beim Neustart die Änderungen in der msconfig übernimmst, dann ist sie beim nächsten Mal nicht mehr da.

    P.S.: All das hättest du auch bei google finden können, so wie es Simon schon geschrieben hat.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Bis auf einen Eintrag stehen gibt die Seite Auskunft! Wenn man weiß, wie es geht, auch ohne groß Englisch zu verstehen.
    Kein Wunder, wenn du auch nichts in Google findest....:rolleyes:
     
  8. Felidae1

    Felidae1 Kbyte

    @Terminator66:
    Mit ausnamhe von "den nächsten beiden" hast du genau die beschrieben die ich wirklich über Google gefunden habe. Es ging um die anderen ;)

    @mike_kilo:
    Hee, was soll das heißen ^^
    Über Google habe ich etwas gefunden,d as ahbe ich nie bestritten, allerdings gibt es da mehrere unterschiedliche Aussagen über ein und das selbe Programm. Folglich komme ich damit nicht weiter.

    Zu der Seite: Ok, ich muss zugeben ich habe nicht wirklich einen gründlichen Blick darauf geworfen, sondern mit strg+f auf der seite gesucht, da ich dachte in der Liste sollten diese Anwendungen alle stehen. Dass ich in die Suchmaske etwas eingeben muss habe ich nicht bemerkt. ^^

    Zwar bin ich mir bei zwei Dateien noch nicht sicher ob ich sie deaktivieren kann, wegen der Grafikkarte, aber den Rest konnte ich jetzt kontrollieren.

    Danke
    mfg.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Prosessdatenbank wieder erreichbar.
    Beschreibung ist direkt abrufbar, wenn man den Prozessnamen/Dateinamen hinter die URL hängt http://pcwelt-wiki.de/wiki/

    http://pcwelt-wiki.de/wiki/ctfmon.exe
    http://pcwelt-wiki.de/wiki/Dvdramsv.exe
    http://pcwelt-wiki.de/wiki/Wmiprvse.exe

    Die Datenbank ist aber noch ausbaubar. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page