1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Autostart-Verzögerung in Windows 10

Discussion in 'Windows 10' started by deoroller, Nov 9, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Moment tauchen im Internet Tricks auf, wie man die Autostart-Verzögerung bei Windows 10 (ca. 10 Sekunden Verzögerung) deaktivieren kann, was auch bei Windows 8.x funktionieren soll.

    Das ist ulkig, weil die Autostart-Verzögerung dazu geschaffen worden ist, dass die Arbeitsoberfläche früher da ist und somit der Start von Windows schneller wahrgenommen wird, als zum Beispiel der von Windows 7.

    Wenn Windows noch am Laden von benötigten Funktionen ist und man bereits etwas machen will, ist da ja auch nicht so toll, wenn man dann trotzdem warten muss.
    Also geht man bei diesem Trick wieder zu dem altbewährten, wo man erst anfangen kann zu arbeiten, wenn auch alles vorhanden ist, was man dafür braucht. :)
     
  2. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Ich würde mich mit diesen ganzen "Tricksereien" erst gar nicht beschäftigen.
    Die Physik lässt sich nun mal nicht aushebeln und alles andere ist eben "Augenwischerei", indem dem User etwas vorgespielt wird was in der Realität noch nicht laufen kann.
    Er sieht zwar die Arbeitsoberfläche aber der Rest ist eben noch nicht bereit weil dazu eine physikalisch festgelegte Zeit benötigt wird, die nur durch ein hardwaremäßig besseres System ausgeglichen / forciert werden kann.
    Windows 3.11 war genau so schnell da wie die heutigen Systeme, nur heute wird/muss in der Zeit bedeuten mehr geladen/verarbeitet werden.
    Also einschalten - noch mal einen Blick in die Runde und man kann arbeiten.
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Manche rechnen damit, dass ihr Rechner nach drei Skunden hochgefahen ist. So z.b. Frauen. So meinte eine zu mir, bei ihrem Rechner wäre es so. :) Ich sagte nur, ja ei Windows 8.1 geht es wohl deutlich schneller als bei Windows 7...

    Ahja und die Programme kann man startverzögern. In Win 7 als auch Win 8 und 8.1 und Win 10 ähm 8.2. Mit Soluto.
    https://www.soluto.com
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Man muss schon auf Alt-Eingemachtes zurückgreifen oder das Windows Performance Toolkit aus dem WIN 7/8 SDK von MS benutzen. Für Einsteiger jedoch nicht empfehlenswert.
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Die Funktion im Soluto ist nach wie vor vorhanden. Mit dem Diagnose-Tool welches bei PC-Welt erwähnt wird, kann wohl ein anderes Soluto gemeint sein, also bestimmt eine (viel) frühere Version.
    http://www.screencourier.com/image/tzrrpisu3qdhpx821uhqpxysoy
    Ich hatte da noch ein Programm letztens gehabt, das hatte die Schieberegler wie in der Win 10 TP, also vom Style her. Blau und lang und rund und zum Schieben. Damit kann man dasselbe machen wie mit dem Soluto. Ah, habe es noch gefunden! Glary Utilities 5. Na jedenfalls gibt es damit auch mindestens eine ergonomisch einsteigerfreundliche Alternative zum Soluto.
    http://www.screencourier.com/image/tzrrpisu3qdhpx82m3e261ns7d
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dann klick doch mal auf deinen eigenen Link in post #3.
    darum schrieb ich >
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ach das war in eine völlig andere Richtung. Dann habe ich dich wohl missverstanden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page