1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Autostartordner macht Probleme

Discussion in 'Windows 7' started by Leserfrage, Feb 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Wenn ich die Starteinträge im Autostart meines Profiles eingebe, so erscheinen sie beim Start doppelt. Der Aurostartordner im Prozesshacker zeigt sie auch doppelt. So muß ich alles über die Registry starten lannesm weil es anders nicht geht. Kann man das Ändern? erst war es richtig, aber ein Programm hat alles im Startmenü beschädigt und jetzt ist einiges nicht mehr normal.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    eingeben? Wie meinst du das? Ein Link zum gewünschten Programm reicht im Autostart. Umgekehrt kann man ihn auch wieder löschen.
    ??
    Kannst du bitte die beteiligten Programme und Tools verständlich benennen?
     
  3. Ich habe mir vor kurzem das Programm Winstep gekauft. Das soll helfen, das Startmenü übersichtlicher zu machen. Leider war das Gegenteil der Fall.Ich verlor alle Einträge welche überhaupt vorhanden waren. Gott sei Dank hatte ich eine Sicherung wo ich den Großteil wieder herstellen konnte. Das Programm habe ich abgeschalten und auf 0 zurückgesetzt, Weiter erst wenn der Hersteller kontaktiert wurde. Leider war der Einzige,welcher sich nicht wieder einwandfrei herstellen ließ der Autostartordner. Er zeigte nur eine Datei startete aber alle doppelt. In Ordnung sind nur die Starteinträge der Registry. dementsprechend habe ich jetzt alles dort hineingeschrieben, Leider ist das nicht immer das Beste und jetzt möchte ich wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, diesen Fehler wieder auszumerzen.
     
  4. Danke, das meinte ich. Eingeben heißt anklicken damit sie richtig starten. Das ist jetzt nicht in Ordnung. Daher kann ich einen Eintrag nur über die Registry oder Prozess Manager löschen.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Lass dir einfach mal die Autostartordner im Explorer anzeigen, einmal für den angemeldeten User und einmal für AllUsers.
    Wenn Einträge in AllUsers stehen, dürfen sie nicht noch einmal in den Benutzerordner eingetragen werden.
    Umgedreht natürlich genauso. Aber im Benutzer-Autostart kann man eben festlegen, wenn ein Eintrag nicht für alle Benutzer aktiv sein soll.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @ Charlottenburg
    Crossposting ist hier nicht erwünscht, unterlasse dies - Threads zusammen gefügt!

    Gruß kingjon
     
  7. kingstone, was ist das:crossposting? Etwas so komisches kann man nicht bei Problemen machen, also schicke ich diese Antwort zurück!!

    Hnas2 Danke, nur leider ich habe seit Anfang dieser Windows Installation, nur erschwert Zugriff auf alles was im Ordner Startmenü steht, in meinem Eigenen Profil. Auf ein Profil von All User, kann ich überhaupt nicht zugreifen. Wenn ich irgend etwas in den Ordnern suche, die irgend einer Art von Benutzern zugeteilt ist, dann erscheint die Meldung, ich soll mir vom System die Berechtigung holen,darauf zuzugreifen. Manchmal ist aber auch das unmöglich, weil selbst dann, wenn ich den Besitz dieses Ordnewrs übernommen habe, weiter der Zugriff verweigert wird. Ich fürchte, daß beits bei der letzten Neuaufsetzung, ein Riesenfehler passiert ist, weil ich seit damals solche Probleme habe und dabei noch etwas passiert ist, das ich nie wieder in Ordnung bringen kann. Es wurde eine Platte mit 2 Partitionen, welche mit IDE läuft, und eine interne Platte ist, von Windows zerstört. Ich konnte sie hinterher nicht mehr aufrufen und daher nichts darauf wieder herstellen. Leider waren auf dieser Platte, viele Programme welche ich vom Internet per Download erhielt inclusive der Lizenzen. Die Platte war neu als ich sie einbaute und seither ist sie manchmal, beim Start nicht geladen. Ich weiß ohnehin nicht wie ich die reparieren soll, aber eine neue kann ich mir im Augenblick nicht kaufen. Ich werde wegen dieser Dauerprobleme Windows wieder neu installieren, aber ich habe Angst, daß wieder so etwas passiert. (Die Daten dieser Platte habe ich inzwischen gesichert) die Neuen Daten.:bitte::heul:
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Seit Windows Vista befindet sich der Ordner %Programme% für AllUsers nicht mehr im Benuutzer-Ordner, der ist Bestandteil des Ordners "ProgramData".
    Du erreichst ihn aber einfach über das Kontexmenü des Autostart-Ordners.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page