1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Autostartprogramme lassen sich nicht deaktivieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Ina2403, Aug 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ina2403

    Ina2403 Byte

    Ich stehe gerade vor dem Problem, dass sich Autostartprogramme nicht deaktivieren lassen, weder in der config, noch in der RegEdit.
    Sobald die Einträge gelöscht sind und wieder neu hochfahre sind die Einträge wieder vorhanden. In der Config sogar doppelt.

    lg,

    Ina
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Versuch mal folgendes: Start -> Ausführen und dort gibst Du msconfig ein und dann auf ok. Im folgenden Fenster ist der letzte Reiter Systemstart. Deaktiviere dort mal die Programme die nicht benötigt werden. Starte den Rechner neu und kontrolliere ob das auch so übernommen wurde.

    bonsay
     
  4. Ina2403

    Ina2403 Byte

    Habe es noch einmal probiert, aber ohne Erfolg. Programme wurden wieder geladen. In der msconfig wieder doppelt. Einmal aktiviert und einmal deaktiviert.
    Das betrifft Programme wie Yahoo, AOL, IncrediMail, ICQLite

    Logfile habe ich mal angehängt
     

    Attached Files:

  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Womit und wo und wie gelöscht..?!?

    «Config» kenne ich nicht. Wenn du MSCONFIG meinst bemühe bitte diesen Begriff.
    Frage: Hast du andere User oder ggf. ein internationales XP das mit einer Sprachoberfläche verziert ist? Ich hatte da ein totales Durcheinander um physischen Namen wie Start Menu und Startup und die durch XP überblendeten Nationalen Namen (Startmenü, Autostart). Plötzlich war alles im Autostartordner doppelt in der MSCONFIG (und wurde natürlich auch doppelt ausgeführt), wenn auch einmal als Startup und dann als Common Startup Es hat mich einige Flüche und Registryakrobatik gekostet das wieder auf eine Linie zu bekommen (und das ist was dieses Chaos angeht nur die Spitze des Eisbergs gewesen).

    Pro forma:
    »Orte der auto-gestarteten Programme (9x)«
    - ConFig.Sys, AutoExec.Bat, \Windows\WinStart.Bat (wenn vorhanden)
    - Win.Ini: [Windows]; Einträge Run= und Load=
    - System.Ini: [Boot]; Eintrag Shell=
    - HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    - HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunServices
    - HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    - AutoRun.Inf in der Root von (Standard!) Nicht-Wechseldatenträgern
    - Autostartordner im Startmenü
    (Außerdem: Sämtliche Treiber die die Registry direkt aktiviert)
    Explorer-Fehlstart: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer / DesktopProcess
    XP: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon / Userinit (mit Komma sortiert)
    ME, 2k: Unterschlüssel in Run, RunServices usw.
     
  6. Ina2403

    Ina2403 Byte

    Sowohl in der MSCONFIG, als auch in der Registry.
    In der Registry lassen sich allgemein keine Einträge löschen.
    Hate schon mal probiert Sachen, die die HijackThis Logfile angezeigt hat zu löschen, ohne Erfolg.


    Ein zweiter User ist noch drauf, der aber nicht benutzt wird, bzw. selten.
    Internationales XP? nicht dass ich wüsste
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Nun gut, damit wäre eine Störmöglichkeit ausgeklammert.

    Du musst dir insofern schon sicher sein, ob du Autstartelemente der Registry (HK-sowieso) oder des Autostartordners (Atostart, Startup…) dort erwischst. Was du so aus dem Ordner rauswirfst müsste als Ordner - ähh..??? - »Entfernte Elemente …« oder so ähnlich, jedenfalls im Startmenü sofort auftauchen. Ist das so?

    (A) dir feheln Rechte,
    (B) du hast eine Weachhundprogramm das dir keine Möglichkeiten lässt,
    (C) du hast Pfui! ohn Ende drauf.

    Da das i.a.R. die Registry angreift ist das nicht verwunderlich wenn du selbst die Registry nicht angreifen kannst.
    Poste halt einfach das HJT-Log und wir wollen mal sehen.
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    +
    =alles klar.

    Im Taskmanager beenden:
    HTML:
    C:\Programme\QuickTime\qttask.exe
    C:\WINDOWS\System32\hldrrr.exe
    
    Anschließend mit HJT fixen:
    HTML:
    O2 - BHO: (no name) - {00A6FAF1-072E-44cf-8957-5838F569A31D} - (no file)
    O2 - BHO: (no name) - {02478D38-C3F9-4EFB-9B51-7695ECA05670} - (no file)
    O2 - BHO: (no name) - {06663B51-0D73-4f9f-BCC5-4AA941470AFD} - (no file)
    O2 - BHO: (no name) - {07B18EA1-A523-4961-B6BB-170DE4475CCA} - (no file)
    O2 - BHO: SSVHelper Class - {761497BB-D6F0-462C-B6EB-D4DAF1D92D43} - C:\Programme\Java\jre1.6.0_01\bin\ssv.dll
    O2 - BHO: (no name) - {AA58ED58-01DD-4d91-8333-CF10577473F7} - (no file)
    O3 - Toolbar: &Radio - {8E718888-423F-11D2-876E-00A0C9082467} - C:\WINDOWS\System32\msdxm.ocx
    O4 - HKLM\..\Run: [SunJavaUpdateSched] "C:\Programme\Java\jre1.6.0_01\bin\jusched.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [QuickTime Task] "C:\Programme\QuickTime\qttask.exe" -atboottime
    O4 - HKLM\..\Run: [IMJPMIG8.1] "C:\WINDOWS\IME\imjp8_1\IMJPMIG.EXE" /Spoil /RemAdvDef /Migration32
    O4 - HKLM\..\Run: [MSPY2002] C:\WINDOWS\System32\IME\PINTLGNT\ImScInst.exe /SYNC
    O4 - HKLM\..\Run: [PHIME2002ASync] C:\WINDOWS\System32\IME\TINTLGNT\TINTSETP.EXE /SYNC
    O4 - HKLM\..\Run: [PHIME2002A] C:\WINDOWS\System32\IME\TINTLGNT\TINTSETP.EXE /IMEName
    O4 - HKLM\..\Run: [NeroCheck] C:\WINDOWS\System32\\NeroCheck.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [hldrrr] C:\WINDOWS\System32\hldrrr.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [KernelFaultCheck] %systemroot%\system32\dumprep 0 -k
    O4 - HKLM\..\Run: [MyWebSearch Email Plugin] C:\PROGRA~1\MYWEBS~1\bar\1.bin\mwsoemon.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [My Web Search Bar] rundll32 C:\PROGRA~1\MYWEBS~1\bar\1.bin\MWSBAR.DLL,S
    O4 - HKLM\..\Run: [ICQ Lite] "C:\Programme\ICQLite\ICQLite.exe" -minimize
    O4 - HKCU\..\Run: [hldrrr] C:\WINDOWS\System32\hldrrr.exe
    O4 - HKCU\..\Run: [MSMSGS] "C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe" /background
    O4 - HKCU\..\Run: [german.exe] C:\WINDOWS\System32\wintems.exe
    O4 - HKCU\..\Run: [drvsyskit] C:\Dokumente und Einstellungen\Ina\Anwendungsdaten\hidires\hidr.exe
    O4 - HKCU\..\Run: [swg] C:\Programme\Google\GoogleToolbarNotifier\1.2.1128.5462\GoogleToolbarNotifier.exe
    O4 - HKCU\..\Run: [Yahoo! Pager] "C:\PROGRA~1\Yahoo!\MESSEN~1\YAHOOM~1.EXE" -quiet
    O4 - HKCU\..\Run: [Magentic] C:\PROGRA~1\Magentic\bin\Magentic.exe /c
    O4 - HKCU\..\Run: [IncrediMail] C:\Programme\IncrediMail\bin\IncMail.exe /c
    O4 - Startup: Adobe Gamma.lnk = C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Calibration\Adobe Gamma Loader.exe
    O4 - Global Startup: Microsoft Office.lnk = C:\Programme\Microsoft Office\Office10\OSA.EXE
    O9 - Extra button: (no name) - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\Programme\Java\jre1.6.0_01\bin\ssv.dll
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Sun Java Konsole - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\Programme\Java\jre1.6.0_01\bin\ssv.dll
    O9 - Extra button: ICQ Lite - {B863453A-26C3-4e1f-A54D-A2CD196348E9} - C:\Programme\ICQLite\ICQLite.exe (file missing)
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: ICQ Lite - {B863453A-26C3-4e1f-A54D-A2CD196348E9} - C:\Programme\ICQLite\ICQLite.exe (file missing)
    O9 - Extra button: Related - {c95fe080-8f5d-11d2-a20b-00aa003c157a} - C:\WINDOWS\web\related.htm
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Show &Related Links - {c95fe080-8f5d-11d2-a20b-00aa003c157a} - C:\WINDOWS\web\related.htm
    O9 - Extra button: Real.com - {CD67F990-D8E9-11d2-98FE-00C0F0318AFE} - C:\WINDOWS\System32\Shdocvw.dll
    O9 - Extra button: Klicke hier um das Projekt xp-AntiSpy zu unterstützen - {0e921e80-267a-42aa-aee4-60b9a1222a44} - C:\Programme\xp-AntiSpy\sponsoring\sponsor.html (HKCU)
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Unterstützung für xp-AntiSpy - {0e921e80-267a-42aa-aee4-60b9a1222a44} - C:\Programme\xp-AntiSpy\sponsoring\sponsor.html (HKCU)
    O16 - DPF: {30528230-99f7-4bb4-88d8-fa1d4f56a2ab} (YInstStarter Class) - C:\Programme\Yahoo!\Common\yinsthelper.dll
    O20 - Winlogon Notify: WBSrv - C:\PROGRA~1\Stardock\OBJECT~1\WINDOW~1\wbsrv.dll
    O23 - Service: Adobe LM Service - Adobe Systems - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe Systems Shared\Service\Adobelmsvc.exe
    
    Ob's hilft? Keine Ahnung.

    Eigentlich is ne Neuinstallation angesagt. Mit SP2 und den bis heute erhältlichen Updates.
    Besuche mal diese Seite
    http://update.microsoft.com/microsoftupdate/v6/default.aspx?ln=de-de&CM=Nav&CE=Nav2b
    Da gibs einiges kostenlos für dich.

    Das Arovaxzeugs scheint ja auch nur Schrott zu sein.
     
  9. Ina2403

    Ina2403 Byte

    Also das versteh ich jetzt nicht wirklich.
    In meinem Autostartordner ist lediglich Adobe Gamma und Microsoft Office. Mehr nicht.

    Dass ich Pfui drauf habe, weiß ich, ich weiß nur nicht wie ichs runter bekomme, ohne XP gleich wieder neu zu installieren.


    Da das i.a.R. die Registry angreift ist das nicht verwunderlich wenn du selbst die Registry nicht angreifen kannst.

    Die Logfile habe ich vie Posts weiter oben schon angehängt.
     
  10. Ina2403

    Ina2403 Byte

    @poro

    Bin deiner Anleitung gefolgt und hat funktioniert und die Programme die gefixt wurden funktionieren auch noch.

    thx
     
  11. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    @ Poro

    Nur ein kleiner Nachsatz: die qttask.exe würde sich alsbald immer wieder neu in den Autostart schreiben. Da hilft nur eine Deaktivierung mit msconfig und unmittelbar danach die Umbenennung der qttask.exe im Programmordner von "Quicktime" in z.B. qttask._xe .

    Die msconfig-Deaktivierungsleichen kann man in der Registry unter
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Shared Tools\MSConfig\startupreg
    entfernen.
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  13. Bernd3XL

    Bernd3XL Kbyte

  14. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich möchte die Fragen an mich immerhin noch beantworten.

    Wenn ich per MSCONFIG Elemente ausschalte die im Autostartodner stecken werden diese in Frm ihrer Links in eine neuen Ordner im Starmenü »Deaktivierte ELement…« (o.ä.) physisch verschoben. In der Registry wird das nur protokolliert. Klappt das nicht (wg.Pfui!) dann scheine diese Elemente womöglich zweimal da zu sein.

    :motz: Wenn ich mich heute nicht veräppelt gefühlt habe - dann spätestens jetzt.
    Wir wollen dir hier gerne helfen ein spinnendes XP zu sanieren - aber für die Müllabfuhr sind andere Foren zuständig. Vor allem wenn du es scheints schon wusstest ohne es oben zu erwähnen.

    Dann werde ich wohl meine Brille polieren müssen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page