1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AVG-Fehlalarm legt Windows lahm

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Dirk16303, Mar 15, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dirk16303

    Dirk16303 Guest

    Zitat PCWelt:
    "Seit 12:45 soll das Problem Angaben von AVG zufolge behoben sein - in der aktuellen Version AVG 2103 dank Cloud-Anbindung deutlich früher."

    AVG 2103? Und nichts hat sich geändert seit 2013? :rolleyes:
     
    Last edited by a moderator: Mar 15, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für Auswirkung hat die Versionsnummer bei einem Placebo?
    Je höher, um so mehr wird das Gemüt beruhigt. :popcorn:
     
  3. Ich habs zwar aus Performancegründen deinstalliert (andere Antivirenprogramme sind da besser als AVG), aber diese Meldung bestätigt meine Entscheidung.

    AVG hat ja mittlerweile auch einen relativ schlechten ruf, anscheinend zu recht...

    An die, die noch AVG benutzen: die Kennung weißt, da sie mit Generic anfangt auf eien heurisstische Erkennung hin. Wenn man die heuristische Erkennung deaktiviert sollte es generell weniger Fehlalarme geben, aber dafür ist man halt auch nur vor Bedrohungen geschützt, die schon in der Virendatenbank eingetragen sind.
     
  4. cosmetic

    cosmetic Byte

    Habe das AVG Remover tool benützt um AVG zu entfernen. Dieses hat mir sämtliche mails im Outlook Express gelöscht!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    AVG markiert gesannte Mails. Das kann der Grund für die Panne sein.
     
  6. cosmetic

    cosmetic Byte

    Ja nun da sind wichtige mails dabei und ich weiss nun nicht mehr wie ich diese zurückbekomme
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page